1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Problem mit Google-Kalender Synchronisation

    • 102.*
    • Windows
  • Dinole
  • 15. September 2022 um 13:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 15. September 2022 um 13:29
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.2.2 * 64
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 * 64
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): Nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): Ja

    Hallo zusammen,

    ich reihe mich ebenfalls in die Gilde derjenigen ein, die Probleme mit der Synchronisation des Google-Kalenders mit TB haben. Ich habe für mich das Problem, nicht oder nur teilweise übertragener Termine, temporär und teilweise lösen können, indem ich auf 3 Rechnern nochmals TB drübergebügelt habe. Zwar wurden dann sofort wieder Termine übertragen, aber auch das auf einem Konto vollständig und auf dem anderen Konto nur teilweise. Meine Rettung momentan ist, um wichtige Termine nicht zu verpassen, dass die Synchronisation mit Google problemlos mit meiner Android-App aCalender funktioniert.

    Was ist bloß mit TB bzw. Mozilla los? Hat doch bis zur 93-er Version alles bestens funktioniert?

    Viele Grüße

    Michael

  • Carottinger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Okt. 2022
    • 13. Oktober 2022 um 13:26
    • #2

    Ich wollte auf meinem Linux PC (eOS 5.1.7) mit TB 102.2.2 die Google Kalender von 2 Google Accounts (zusammen ~ 10 Kalender) einbinden.

    Da die Kalenderintegration früher bei mir gar nicht funktioniert hat (irgendwann habe ich es sein gelassen), habe ich alle Kalender mit dem neuen Widget eingefügt, bei dem man nur die e-Mail des jeweiligen Kalender-Kontos einfügt - sehr komfortabel.

    Es werden zwar alle vorhandenen Kalender erkannt und ich kann sie auswählen/aktivieren, aber einige von denen werden auch synchronisiert/angezeigt, andere werden manchmal synchronisiert und verschwinden dann wieder, aber die wichtigsten Kalender sind nur als "nicht verfügbar" mit einem Dreieck markiert und es werden keine Einträge angezeigt.

    Was genau will mir TB damit sagen, dass ein Kalender nicht verfügbar ist (Log, Erklärung, Fehlermeldung) und was kann ich dafür tun, dass diese Kalender sich so wie andere verhalten und nicht "kommen und gehen".

    Bilder

    • Bildschirmfoto von 2022-10-13 13-13-48.png
      • 31,18 kB
      • 328 × 415
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. Oktober 2022 um 13:48
    • #3

    Hallo Carottinger und Willkommen im Forum.

    Zitat von Carottinger

    Was genau will mir TB damit sagen, dass ein Kalender nicht verfügbar ist (Log, Erklärung, Fehlermeldung) und was kann ich dafür tun, dass diese Kalender sich so wie andere verhalten und nicht "kommen und gehen".

    Google Kalender-Update:

    Das ist wohl ein Problem von Google, steht auch in der Release Notedes letzten Updates von 102.3.3.

    Zitat

    Google hat das Ratenlimit immer noch nicht geändert. Wir haben keine Informationen von ihnen erhalten, abgesehen von einer Entschuldigung von ihrem offensichtlich machtlosen Support-Personal.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • sappie_hans
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Sep. 2020
    • 19. Oktober 2022 um 19:05
    • #4

    • Thunderbird-Version 102.3.3
    • Windows 10
    • Kontenart IMAP
    • Postfachanbieter Vodafone
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch: CardBook
    • Eingesetzte Antivirensoftware BitDefender
    • Firewall Betriebssystem-intern

    Die Synchronisation erfolgt sehr verzögert, manchmal erst nach Tagen. Was immer klappt, Google-Kalender in TB löschen und neu hinzufügen. Dann ist wieder alles da, was ich über Android angelegt habe.

    Als Add-On habe ich inzwischen "Lightning Calendar Tabs" und "Provider für Google Kalender" installiert. Hat aber nichts geändert. !!Leider!!

    Abhilfe: Google-Kalender über den Browser aufrufen

    Gruß

    Hans

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Problem mit SOgo

    • Metheus
    • 21. Mai 2022 um 15:22
    • CardBook
  • Synchronisation geht gar nicht?

    • oneplusmii
    • 29. März 2022 um 13:44
    • Erweiterungen für den Kalender
  • Google-Kalender-Synchronisation mit Thunderbird funktioniert seit gestern (24.01.2022) nicht mehr

    • dobby
    • 25. Januar 2022 um 14:47
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Kalender Synchronisation funktioniert nur in eine Richtung

    • Sursulapitschi
    • 6. Januar 2022 um 15:29
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • CalDav Synchronisation mit OwnCloud

    • frankbraun
    • 23. Dezember 2021 um 06:02
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • CalDav Synchronisation mit OwnCloud nach Update auf TB91.* kaputt

    • Triggy
    • 4. Oktober 2021 um 00:22
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern