1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kopieren einer Email Adresse öffnet neues Verfassen Fenster

    • Betterbird
    • 91.*
    • Windows
  • thosdmg
  • 30. September 2022 um 16:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 30. September 2022 um 16:08
    • #1

    Hi zusammen

    Seit einiger Zeit habe ich folgendes Verhalten bei BB 91.x auch schon über einige Updates hinweg:

    Ich erhalte eine weitergeleitete Nachricht aus der Firma.

    Oben steht der Text des Versenders, was ich machen soll, unter seiner Signatur der weitergeleitete Nachrichteninhalt.

    Mein Vorgehen für eine direkte Antwortmail an den Ursprungsversender:

    Ich kopiere den kompletten Text inklusive Header mit Mailadresse und Betreff und kopiere diese unterhalb meiner Signatur in eine neue Nachricht.

    Früher habe ich dann die Emailadresse des Ursprungsverfassers mit der Maus markiert und in das "An" Feld verschoben (alternativ Strg c - Strg V)

    Jetzt macht mir BB (TB genauso), sobald ich die Mail Adresse markiere, ein neues Verfassen Fenster auf.

    Das brauche ich aber nicht, im Gegenteil, das muss ich jetzt wieder zumachen.

    Abgesicherter Modus und alle Erweiterung deaktiviert ändert nix...

    Hat jemand eine Idee?

    Win 10 Pro 64

    IMAP bei mehreren Anbietern, verhalten unabhängig hiervon

    AV / FW = BS

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 30. September 2022 um 20:11
    • #2

    Vielleicht hast du einfach nur eine schnelle Maus und klickst beim Kopieren den Link an. (?)

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 30. September 2022 um 20:27
    • #3

    Danke Susi, aber nö, sobald markiert ist, ploppt das neue Fenster auf...

    Paar mal probiert.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 30. September 2022 um 20:41
    • #4

    Auch, wenn du mit der Tastatur markierst?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 1. Oktober 2022 um 07:52
    • #5

    Muss ich Sonntag mal testen, vorher bin ich nicht am Rechner...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 3. Oktober 2022 um 08:06
    • #6

    Hallo Susi

    Mit der Tastatur geht's, wenn ich von "außen" komme.

    Da die E-Mail Adresse in <Klammern> steht, wird sie als Link betrachtet, und sobald ich irgendwo mit der Maus lande, öffnet der ein neues Verfassen Fenster.

    Das war früher nicht so...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. Oktober 2022 um 08:24
    • #7

    Ein Klick auf einen Link hat im Normalfall schon immer dazu geführt, dass dieser im Browser geöffnet wird, selbst aus Textnachrichten heraus.

    Beim Markieren mit der Maus passiert es bei falscher Positionierung des Mauszeigers schnell, dass man nicht markiert, sondern öffnet. Du siehst das bereits beim Hovern. Der Mauszeiger ändert sich (Finger/Pfeil).

    Ich vermute daher, dass du entweder den Mauszeiger nicht an der richtigen Stelle ansetzt (ein Zeichen hinter dem Link) oder dass deine Maus die Ursache ist.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 3. Oktober 2022 um 10:49
    • #8

    Hallo Susi

    Das ist ja das Komische - der Mauszeiger wird NICHT zur Hand, sondern ist ein Cursor.

    Deshalb verstehe ich es nicht.

    Macht aber nix, dann muss ich meine Reihenfolge ändern:

    Erst alles markieren, Strg C und dann auf den Link klicken - ist vielleicht sogar einfacher, wenn der alte Mann sich mal umgewöhnt hat...

    Danke für deine Tips!

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. Oktober 2022 um 11:03
    • #9
    Zitat von thosdmg

    Erst alles markieren, Strg C und dann auf den Link klicken

    Es geht auch aus dem Kontextmenu heraus.

    Außerdem könntest du mal testen, ob nicht eine Erweiterung etc. dazwischenfunkt, -> Safemode, noch besser: neues, blankes Profil.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 3. Oktober 2022 um 12:42
    • #10

    Safemode hatte ich schon versucht, ändert nix, aber mit dem neuen Prozedere komme ich klar.

    Solange sonst nix ist, fasse ich ein gut laufendes 91er Profil ungerne an bzw. baue es mir neu.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • im emailVerfassungsfenster - wenn Datei dann Dateiname andere Farbe ?

    • Tapo
    • 18. Februar 2022 um 18:30
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™