1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verkettung diverser Probleme

    • 102.*
    • Windows
  • Andreas38871
  • 30. Oktober 2022 um 15:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Andreas38871
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Okt. 2022
    • 30. Oktober 2022 um 15:55
    • #1

    Hallo an die Gemeinschaft,
    nun hat es mich auch getroffen, habe ein E-Mail-Konto bei T-Online, war jetzt zwei Wochen im Urlaub und das gleiche Problem, kann keine E-Mails mehr abrufen. Alle Vorschläge (zB. den Thunderbird-Ordner unter .../local/ ... löschen) alles nichts genutzt. Hat noch jemand das Problem bei einem T-Online-Konto und schon eine Idee? Version ist TB 102.4.1, angezeigt wird dass alles aktuell ist. Ich habe schon versucht die Version 102.4.1 zu downloaden und noch einmal drüber zu installieren, jedes Mal kommt der Hinweis dass vor Installation zum Abschluß der vorherigen Installation ein Neustart erfolgen muss. Auch das ist eine Endlosschleife die nichts bringt. Haber übrigens Windows 11. Ich wäre sehr froh wenn jemand eine Idee hat, ich bin relativ unerfahren bei derartigen Problemen.
    Andreas

  • Thunder 30. Oktober 2022 um 16:14

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Oktober 2022 um 16:14
    • #2

    Ich habe Deinen Beitrag in ein neues Thema umgewandelt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 30. Oktober 2022 um 16:15

    Hat das Label Windows hinzugefügt.
  • Thunder 30. Oktober 2022 um 16:15

    Hat das Label 102.* hinzugefügt.
  • Bastler
    Gast
    • 30. Oktober 2022 um 17:23
    • #3
    Zitat von Andreas38871

    Hat noch jemand das Problem bei einem T-Online-Konto und schon eine Idee?

    Hallo,

    hier alles mit t-online einwandfrei, auch mit 102.4.1

    Zitat von Andreas38871

    Alle Vorschläge (zB. den Thunderbird-Ordner unter .../local/ ... löschen) alles nichts genutzt.

    Wo wird denn sowas geraten?

    Zitat von Andreas38871

    Ich habe schon versucht die Version 102.4.1 zu downloaden und noch einmal drüber zu installieren,

    Die meisten Fehler sitzen zu 99,8% im Profil, da nützt wenig, x-mal neu zu installieren.

    Zitat von Andreas38871

    jedes Mal kommt der Hinweis dass vor Installation zum Abschluß der vorherigen Installation ein Neustart erfolgen muss.

    Ein Versuch: auch Windows 'richtig' Herunter zu fahren und neu zu starten. Das kann Reste aus dem Speicher entfernen.

    Nicht in den StandbyStromsparSchnellstart Modus bringen. Routinen dazu im Netz erkunden.

    Dann TB im Fehlerbehebungs-Modus Starten. Zum Starten die Shift-Taste festhalten.

    Oder aus dem laufenden TB über Menü -> Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus...

  • milupo
    Gast
    • 30. Oktober 2022 um 17:27
    • #4
    Zitat von Andreas38871

    abe ein E-Mail-Konto bei T-Online, war jetzt zwei Wochen im Urlaub und das gleiche Problem, kann keine E-Mails mehr abrufen.

    Du hast auch dein T-Online-Konto mit dem E-Mail-Passwort bei T-Online freigeschaltet? Achtung: Es handelt sich hier nicht um das Passwort des Kundencenters!

  • Andreas38871
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Okt. 2022
    • 30. Oktober 2022 um 17:32
    • #5

    Hallo Bastler,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Also ich habe hier viel im Forum gesucht und den einen oder anderen Hinweis (z.B. das mit dem Thunderbird-Ordner unter .../local/ ... löschen). Natürlich immer mit dem genügenden Respect der vollständigen Löschung wenn man das richtige Profil löscht. Ich habe den Rechner komplett runter gefahren, selbst stromlos gemacht und neu gestartet. Nichts gebracht. Auch im Fehlerbehebungsmodus keine Reaktion, im abgesicherten Modus nichts.
    Ich überlege schon das OriginalProfil zu sichern, dann eine komplette Neuinstallation vorzunehmen und die Daten schrittweise in das neu geschaffene Profil zu kopieren. Aber ob das was hilft weiß ich nicht.
    Gruß Andreas

  • Andreas38871
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Okt. 2022
    • 30. Oktober 2022 um 17:34
    • #6
    Zitat von milupo
    Zitat von Andreas38871

    abe ein E-Mail-Konto bei T-Online, war jetzt zwei Wochen im Urlaub und das gleiche Problem, kann keine E-Mails mehr abrufen.

    Du hast auch dein T-Online-Konto mit dem E-Mail-Passwort bei T-Online freigeschaltet? Achtung: Es handelt sich hier nicht um das Passwort des Kundencenters!

    Hallo milupo,
    das habe ich schon seit über 20 Jahren ;-). Es hat ja auch immer alles funktioniert, bis nach dem letzten Update, was möglicherweise nicht sauber installiert wurde oder mit einem Fehler (so meine laienhafte Idee):
    Gruß Andreas

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. Oktober 2022 um 17:36
    • #7
    Zitat von Bastler

    Wo wird denn sowas geraten?

    Hallo :)

    Welche Dateien bzw. Ordner sind zu löschen, wenn der Update-Vorgang Probleme macht? Das trifft hier aber weder zu noch hilft es.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 30. Oktober 2022 um 17:43
    • #8

    schlingo OK. ist notiert.

  • Andreas38871
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Okt. 2022
    • 30. Oktober 2022 um 17:48
    • #9
    Zitat von schlingo
    Zitat von Bastler

    Wo wird denn sowas geraten?

    Hallo :)

    Welche Dateien bzw. Ordner sind zu löschen, wenn der Update-Vorgang Probleme macht? Das trifft hier aber weder zu noch hilft es.

    Gruß Ingo

    Hallo Ingo,
    probiert hatte ich es trotzdem, aber wie Du schon geschrieben hast, es hilft nicht.
    Gruß Andreas

  • Bastler
    Gast
    • 30. Oktober 2022 um 18:28
    • #10
    Zitat von Andreas38871

    Ich überlege schon das OriginalProfil zu sichern, dann eine komplette Neuinstallation vorzunehmen und die Daten schrittweise in das neu geschaffene Profil zu kopieren.

    Das Profil zu sichern ist immer eine gute Idee. Vielleicht hilft es wirklich, vor einer Neuinstallation die existierende zu deinstallieren,

    in allen möglichen Programmordnern die Reste zu löschen (nicht den Profilordner) und Neu zu installieren.

    Dann mit Win-Taste + R und thunderbird.exe -p den Profilmanager aufrufen, Neues Profil, links unten Aus Datei wählen

    und zum noch existierenden Profilordner navigieren.

    Wenn das nicht klappt, kann immer noch ein Neues Profil erstellt werden und Teile aus dem gesicherten Profil kopieren / importieren.

    Der Ordner Mail auf jeden Fall und die Adressbücher versuchen mit Import der abook.sqlite Dateien.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (30. Oktober 2022 um 19:12) aus folgendem Grund: Korrekturen

  • Andreas38871
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Okt. 2022
    • 30. Oktober 2022 um 20:00
    • #11

    Ich habe noch eine Idee jetzt. Vielleicht können mir die Experten sagen ob das funktionieren könnte. Also zuerst sichere ich das TB-Verzeichnis mit allen Daten. Dann gibt es ja unter Extras die Optionen Importieren und Exportieren. Also nach der Sicherung die Daten exportieren, TB dann deinstallieren und die Verzeichnisse auch löschen. Danach TB neu installieren, starten und dann die Daten importieren. Könnte das funktionieren?

  • Bastler
    Gast
    • 30. Oktober 2022 um 20:36
    • #12
    Zitat von Andreas38871

    Dann gibt es ja unter Extras die Optionen Importieren und Exportieren

    Also ist der TB de facto lauffähig? Ich nahm an, der ist gar nicht zu betreiben.

    Zitat von Andreas38871

    Also nach der Sicherung die Daten exportieren,

    Wenn der Profilordner im Klartext gesichert ist, genügt es die Adressbücher aus der Umgebung Adressbuch

    in das LDIF Format zu exportieren.

    Bei TB 102.x geht das nicht global, sondern ein Adressbuch anklicken und auf die 3 Punkte -> Exportieren

    und in dem aufgehenden Explorerfenster bei Dateityp das Klappmenü öffnen und LDIF auswählen.

    Das muss bei jedem Export erneut gemacht werden. Natürlich auch merken, in welchen Ordner abgelegt wird.

    Vorhandene lokale Kalender mit rechter Maustaste klicken -> Exportieren in das .ics Format.

    Zitat von Andreas38871

    TB dann deinstallieren und die Verzeichnisse auch löschen.

    Aber nicht den existierenden Profilordner, das kann immer noch gemacht werden, wenn der nach der frischen

    Einbindung wie ln #10 beschrieben, immer noch Probleme bereiten sollte.

  • Andreas38871
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Okt. 2022
    • 30. Oktober 2022 um 20:41
    • #13

    Also werde ich das Morgen mal probieren. Ja, der TB macht eigentlich alles außer E-Mails senden und Empfangen. Alles Andere ist Möglich.

  • milupo
    Gast
    • 30. Oktober 2022 um 22:27
    • #14
    Zitat von Andreas38871

    as habe ich schon seit über 20 Jahren ;-). Es hat ja auch immer alles funktioniert

    Es gibt keine Garantie für ewig. Versuche es dennoch. Früher war alles besser, ist kein Lösungsansatz. ;-) Zumal es dir wirklich um den Empfang und das Senden von E-Mails geht.

  • Andreas38871
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Okt. 2022
    • 31. Oktober 2022 um 11:16
    • #15

    Also nun habe ich es versucht, Sicherung vorgenommen, Thunderbird-Ordner gelöscht (Deinstallation war nicht möglich da wieder die Endlosschleife kam "Computer muss zum Abschluss des Updates neu gestartet werden"), danach Neuinstallation, Daten übertragen und es funktioniert weiterhin nicht. Irgendetwas im letzten Update hat etwas in meinen Einstellungen zerschossen und ich habe keinen Plan mehr. Kennt jemand vielleicht ein anderes E-Mail-Programm was gut und einfach ist, was ich mir erst einmal installiere, dahin die Daten übertragen lasse, TB nochmals entferne, TB dann neu installiere und mir die Mails von dem anderen Programm hole mit der Hoffnung, dass der Fehler nicht mit übertragen wird. Ich würde sehr gerne bei TB bleiben, da ich ihn eigentlich seit sehr vielen Jahren sehr zuverlässig nutzen kann.

  • Bastler
    Gast
    • 31. Oktober 2022 um 11:36
    • #16
    Zitat von Andreas38871

    Deinstallation war nicht möglich da wieder die Endlosschleife kam "Computer muss zum Abschluss des Updates neu gestartet werden"

    Wurde die Deinstallation mit der bekannten Windows Routine durchgeführt? Und danach erst mögliche Reste entfernt?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. Oktober 2022 um 11:43
    • #17

    Ich habe den Eindruck, dass hier immer noch 2 Dinge in einen Topf geworfen werden:

    - Update-Problem

    - Mail-Sende-/Empfangsproblem

    Eine Deinstallation und Neuinstallation der Software wird Dein Problem bezüglich Senden/Empfangen innerhalb Thunderbirds nicht beheben.

    Ich hasse die Frage, aber hast Du eine Antivirus-/Security-Software installiert? Wenn ja: welche?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Andreas38871
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Okt. 2022
    • 31. Oktober 2022 um 12:05
    • #18
    Zitat von Thunder

    Ich habe den Eindruck, dass hier immer noch 2 Dinge in einen Topf geworfen werden:

    - Update-Problem

    - Mail-Sende-/Empfangsproblem

    Eine Deinstallation und Neuinstallation der Software wird Dein Problem bezüglich Senden/Empfangen innerhalb Thunderbirds nicht beheben.

    Ich hasse die Frage, aber hast Du eine Antivirus-/Security-Software installiert? Wenn ja: welche?

    Also ich weiß dass die Frage immer mal wieder kommt. Ja, ich habe eine Antivirus-Software, Kaspersky Internet Security. Habe allerdings (auch wenn ich das absolut hasse) den TB genutzt mit abgeschaltetem Kaspersky-Schutz. Auch dort funktioniert nichts. Es ist tatsächlich so, dass ich "nur" in der letzten Zeit ein neues Update von TB installiert habe, das weiß ich weil nichts auf meinem Rechner automatisch installiert wird. Das Problem muss also beim letzten Update passiert sein, dass ich weder Senden noch empfangen kann. Alles andere funktioniert ja im TB. Für mich ist und bleibt es ein Fehler der beim letzten TB Update entstanden ist.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. Oktober 2022 um 12:09
    • #19

    Mir geht es um die Probleme beim Updateprozess. Denn auch da sind teilweise die Security-Suiten im Spiel, die Prozesse bzw. Dateien blockieren und damit zu Inkonsistenzen in den notwendigen Daten führen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Andreas38871
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Okt. 2022
    • 31. Oktober 2022 um 12:16
    • #20
    Zitat von Thunder

    Mir geht es um die Probleme beim Updateprozess. Denn auch da sind teilweise die Security-Suiten im Spiel, die Prozesse bzw. Dateien blockieren und damit zu Inkonsistenzen in den notwendigen Daten führen.

    Während des Updates schalte ich Kaspersky natürlich nicht aus. Wer bei einem Update egal welche Security-Software ausschaltet, dem ist aus meiner Sicht nicht zu helfen. Allerdings ist auch bei Kaspersky in den Protokollen nichts vermerkt. Allerdings sollte es zu derartigen oben beschriebenen Fehlern kommen, dann müßte aus meiner Sicht die Meldung kommen, dass das Update nicht korrekt installiert wurde. Aber auch das kam ja nicht.
    Ich suche jetzt nur noch eine Lösung, wie ich TB so aktualisieren kann, dass ich es wieder nutzen kann. Gibt es irgendwo vielleicht schon eine Beta-Version?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™