1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Virtuellen Ordner löschen/auflösen

    • 102.*
    • Windows
  • moejoe
  • 4. November 2022 um 09:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • moejoe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    • 4. November 2022 um 09:18
    • #1

    Konten: 2 Imap Konten (http://web.de/arcor).

    Hallo

    Ich habe vor kurzem die Funktion "Virtueller Ordner" für gemeinsamen Posteingang ausprobiert, funktioniert auch soweit

    Ich würde aber gerne wissen, wie ich einen virtuellen Ordner auch wieder löschen/auflösen kann ?

    Er ist auf der lokalen Ordner Ebene gespeichert.

    beste grüsse

    OS: Win 10 64 Bit

    Version: Release Update Channel 32 Bit

    PC: Lenovo Notebook

    AV: MS Essentials

    FW: MS

  • graba 4. November 2022 um 13:14

    Hat das Thema aus dem Forum Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • moejoe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    • 10. November 2022 um 21:29
    • #2

    Hat keiner eine Idee ?

    Edit: Okay dachte virtuelle Ordner haben selber keinen content. Aber man muss anscheinend die Mails löschen bevor man den virtuellen Ordner löschen kann. Ist das dann eine Art Link oder eine Kopie der Mail.

    beste grüsse

    OS: Win 10 64 Bit

    Version: Release Update Channel 32 Bit

    PC: Lenovo Notebook

    AV: MS Essentials

    FW: MS

    Einmal editiert, zuletzt von moejoe (10. November 2022 um 22:08)

  • Bastler
    Gast
    • 10. November 2022 um 21:46
    • #3

    Hallo,

    ich verwende keine Virtuellen Ordner, habe aber hier einen Thread ausgegraben.

    Vielleicht hilft das als Anstoß zur Fehlerfindung / Beseitigung.

  • Bastler
    Gast
    • 10. November 2022 um 22:25
    • #4
    Zitat von moejoe

    Aber man muss anscheinend die Mails löschen bevor man den virtuellen Ordner löschen kann.

    Das ist nicht so. Ich habe gerade einen Virtuellen Ordner angelegt, das Ganze beäugt und mit Rechtsklick Löschen gekillt.

    Eines, er lässt sich nicht Verschieben.

    Zitat von moejoe

    Ist das dann eine Art Link oder eine Kopie der Mail.

    So ist es. Hier gibt es weitere Infos aus dem Forum

    Ein Hinweis für das nächste Mal zum Antworten: nicht im Nachgang Deinen eigenen Beitrag als Antwort verändern.

    Zum Zitieren nur einen prägnanten Satz des Vorgängers markieren, darunter poppt ein Feld Zitat einfügen auf.

    Das wird dann da eingefügt, wo vorher der Cursor blinkte. Weiere Infos: Richtig Zitieren

  • myssv
    Gast
    • 11. November 2022 um 10:08
    • #5
    Zitat von Bastler

    Eines, er lässt sich nicht Verschieben.

    Auch das geht!

    Virtuelle Ordner kann man genauso behandeln, wie normale Ordner. Mit dem Unterschied, es werden keine Mails gelöscht, wenn man einen virtuellen Ordner löscht.

  • Bastler
    Gast
    • 11. November 2022 um 10:32
    • #6
    Zitat von myssv

    Auch das geht!

    Innerhalb eines Kontos in selbst angelegte andere Ordner, aber nicht Konten-übergreifend.

    Siehe auch hier am Ende Punkt 3 Weitere Hinweise und hier am Ende des Artikels

  • myssv
    Gast
    • 11. November 2022 um 10:35
    • #7

    OK, ich habe meine ganzen virtuellen Ordner unter "Lokale Ordner" abgelegt, da ich 5 Mailkonten im TB eingebunden habe. So ist die Suche dann auch immer gleich Kontenübergreifend möglich und die Ordner sind beliebig verschiebbar.

  • Bastler
    Gast
    • 11. November 2022 um 10:38
    • #8
    Zitat von myssv

    Ordner sind beliebig verschiebbar.

    Wie gesagt nur innerhalb eines Kontos, auch Local Folders ist auch ein Konto, eben ein lokales.

  • moejoe 11. November 2022 um 15:47

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • moejoe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    • 11. November 2022 um 16:15
    • #9

    Hm komischer weise kann ich den Ordner nicht löschen es gibt dafür keinen Punkt im Reiter ( will eigentlich nicht im profil rumpfuschen).

    Ich hab auch schon versucht den Sucherradius auf einen leeren lokalen Ordner zu beschränken geht aber auch nicht.
    Auch "Umbennen" geht nicht und verschieben im lokalen Rahmen auch nicht.

                                 

    beste grüsse

    OS: Win 10 64 Bit

    Version: Release Update Channel 32 Bit

    PC: Lenovo Notebook

    AV: MS Essentials

    FW: MS

  • Bastler
    Gast
    • 11. November 2022 um 17:09
    • #10
    Zitat von moejoe

    den Ordner nicht löschen es gibt dafür keinen Punkt im Reiter

    Welcher Reiter ist gemeint? Markiere den Ordner und klicke mit rechter Maustaste darauf -> Löschen.

  • myssv
    Gast
    • 11. November 2022 um 17:33
    • #11

    Hast Du irgendein Konto dahin umgeleitet? Ein "Posteingang" befindet sich in der Regel nicht unter den "Lokalen Ordner"n

  • Bastler
    Gast
    • 11. November 2022 um 17:39
    • #12
    Zitat von moejoe

    Auch "Umbennen" geht nicht und verschieben im lokalen Rahmen auch nicht.

    Wurde evtl. dem Virtuellen Ordner ein Name eines System-Ordners gegeben? Das darf man nicht machen.

  • Bastler
    Gast
    • 11. November 2022 um 18:12
    • #13
    Zitat von moejoe

    will eigentlich nicht im profil rumpfuschen

    U.U wird das doch notwendig sein, wenn der hartnäckig bleibt. Folgend eine Hilfe. beim beendeten TB im Profilordner -> Mail

    Ich habe als Beispiel einen Virtuellen Ordner namens virt_stadtwerke dem Ordner Lokal Folders zugewiesen.

    Die Struktur im Explorer sieht dann so aus: ----- und wäre dort zu löschen

  • moejoe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    • 11. November 2022 um 23:13
    • #14
    Zitat von Bastler

    Wurde evtl. dem Virtuellen Ordner ein Name eines System-Ordners gegeben? Das darf man nicht machen.

    Das war nicht geplant aber er hat irgendwie nur den Namen "Inbox" zugelassen, sonst hätte ich das nicht gemacht.

    OS: Win 10 64 Bit

    Version: Release Update Channel 32 Bit

    PC: Lenovo Notebook

    AV: MS Essentials

    FW: MS

  • moejoe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    • 11. November 2022 um 23:25
    • #15

    Ok ich

    konnte aber jetzt einen Neuen Virtuellen Ordner erstellen mit einem Wunschnamen.

    Aber "Umbennen" kommt immer noch die Meldung:

    OS: Win 10 64 Bit

    Version: Release Update Channel 32 Bit

    PC: Lenovo Notebook

    AV: MS Essentials

    FW: MS

  • moejoe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    • 11. November 2022 um 23:57
    • #16

    So jetzt habe ich versucht den Virt-Ordner "Posteingang" zu entfernen per Profil ( Inbox.sbd Ordner | inbox.msf Datei gelöscht) aber er legt bei Neustart gleich wieder die inbox.msf automatisich wieder an, die kriege ich irgendwie nicht weg.

    beste grüsse

    OS: Win 10 64 Bit

    Version: Release Update Channel 32 Bit

    PC: Lenovo Notebook

    AV: MS Essentials

    FW: MS

  • Bastler
    Gast
    • 12. November 2022 um 00:11
    • #17
    Zitat von moejoe

    Aber "Umbennen" kommt immer noch die Meldung:

    Ich habe mit Umbenennen keine Probleme.

    Vielleicht ist grundsatzlich etwas korrupt und sollte wie in #13 beschrieben auf die rabiate Art gelöscht werden.

    D.h. der / die Virtuelle Ordner und die namensgleiche(n) .msf Datei.

    Info: da der Virtuelle Ordner wie in meinem Bild als 'Normaler Ordner' im Explorer zu sehen ist,

    sollten die Konventionen des Betriebssystems für Dateien und Ordner eingehalten werden.

    Als Ordner / Dateinamen generell, um sich keine Fehler bei der Verwaltung / Sicherung einzuhandeln...

    Besser keine: Sonderzeichen | Umlaute | unnötige Leerzeichen | unnötige Punkte

    Bewährt sind: Bindestriche und Unterstriche als optische Trenner

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (12. November 2022 um 00:26)

  • Bastler
    Gast
    • 12. November 2022 um 01:18
    • #18
    Zitat von moejoe

    aber er legt bei Neustart gleich wieder die inbox.msf automatisich wieder an

    Inbox (Großschreibung) ist normal im Explorer eine Datei ohne Endung und liegt in jedem Ordner mit Providernamen.
    Er ist ein Systemordner im TB, der den Posteingang darstellt, daher wird auch eine Inbox.msf als Indexdatei wieder erstellt.

    Der Knackpunkt wird sein, wenn ein Virtueller Ordner wie ein Systemordner benannt gespeichert wird,

    entsteht automatisch eine namensgleiche Indexdatei .msf, die dann mit einer vorhandenen kollidiert.

    Am besten wäre ein Screenshot der Struktur aus dem Explorer hier einzustellen, um einen Überblick zur Lage zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (12. November 2022 um 01:31) aus folgendem Grund: Zusatz

  • myssv
    Gast
    • 12. November 2022 um 09:13
    • #19

    Sonst schau doch mal in den Konteneinstellungen aller Mail-Konten unter "Server Einstellungen", was unten bei "Lokaler Ordner" steht? Ich vermute, dass da bei einem Konto "Local Folders" steht.

  • Bastler
    Gast
    • 12. November 2022 um 10:44
    • #20
    Zitat von myssv

    Ich vermute, dass da bei einem Konto "Local Folders" steht.

    Hallo,

    Lokale Ordner heißt auf Dateiebene immer 'Local Folders' und ist unter Mail angelegt. Nicht ImapMail.

    Einen Virtuellen Ordner kann man natürlich auch unter jedem anderen Konto anlegen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™