1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails in Pop3-Posteingang plötzlich mehrfach vorhanden

    • 102.*
    • Windows
  • erstepost
  • 16. November 2022 um 13:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • erstepost
    Gast
    • 21. November 2022 um 14:44
    • #21
    Zitat von Veteran
    Zitat von erstepost

    Seit meinem heutigen Start von Thunderbird (102.4.2 (32-Bit)) sind alle E-Mails eines Pop3-Posteingangs plötzlich bis zu 8-fach vorhanden, mindestens jedoch 4-fach.

    Das Problem hat mit der 'popstate.dat' des Kontos zu tun. Zunächst solltest du mal mitteilen, ob für das Konto '[x] Nachricht auf dem Server belassen' aktiviert ist.

    Hallo, das ist nicht der Fall. Die E-Mails bleiben nicht auf dem Server und wurden nur ein mal heruntergeladen. Das Problem kann also nicht durch mehrmaliges Herunterladen entstanden sein.

    Zitat von Drachen
    Zitat von erstepost

    das hilft mir leider noch nicht bei dem Problem der nun mehrfach vorhandenden E-Mails.

    Konntest du verifizieren, dass die Mails tatsächlich mehrfach vorhanden sind und nicht etwa nur der Index "einen Schlag weg" hat und die Anzeige falsch ist?

    Ja sind mehrfach vorhanden. Datum identisch, Inhalt und Anhänge sind auch mehrfach vorhanden, also exakt die gleichen E-Mails mehrfach.

    Das Addon kann ich die Tage mal testen

    Bilder

    • BspJPG.JPG
      • 123,18 kB
      • 1.450 × 224
  • Veteran
    Gast
    • 21. November 2022 um 15:19
    • #22
    Zitat von erstepost

    Die E-Mails bleiben nicht auf dem Server und wurden nur ein mal heruntergeladen.

    Hast du es auf dem Server über das Webinterface kontrolliert?

    Zitat von erstepost

    Das Problem kann also nicht durch mehrmaliges Herunterladen entstanden sein.

    Denkbar wäre, daß das Löschen auf dem Server aus irgend einem Grund nicht ausgeführt wird.

    Was enthält die 'popstate.dat'? Wenn keine Aktionen mehr ausstehen, sollte sie nur folgendes enthalten:[box]

    # POP3 State File

    # This is a generated file! Do not edit.[/box]

  • erstepost
    Gast
    • 21. November 2022 um 18:03
    • #23

    @Veteran

    In einer weiteren Zeile der popstate.dat steht noch der Servername.

    Wie gesagt, es sind viele Jahre alte E-Mails, die schön längst nur noch in meinem lokalen Profil existieren. Auf dem Webinterface habe ich geschaut, alles leer bis auf 2 korrekterweise gefilterten Spam-E-Mails.

  • Veteran
    Gast
    • 21. November 2022 um 18:39
    • #24
    Zitat von erstepost

    In einer weiteren Zeile der popstate.dat steht noch der Servername.

    Das ist ungewöhnlich – findest du auch in den anderen Konten den Servernamen in der 'popstate.dat'? Ich kann es leider nicht nachvollziehen, da ich TB 91.13 unter Linux verwende.

    Fall nein – dann bei beendetem TB die Datei 'popstate.dat' löschen und nach dem Start kontrollieren. (Sie wird automatisch wieder angelegt.)

    Zitat von erstepost

    Wie gesagt, es sind viele Jahre alte E-Mails, die schön längst nur noch in meinem lokalen Profil existieren.

    Ok, kannst du mal die ersten 6 Zeilen aus dem Quelltext (Strg + U) von zwei doppelten Mails zum Vergleich zeigen? Z. B.:

    Code
    From - Sat May  7 21:48:28 2016
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: 00001e4f5204fce3
    X-Mozilla-Status: 1001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
  • erstepost
    Gast
    • 22. November 2022 um 22:32
    • #25
    Zitat von Veteran
    Zitat von erstepost

    In einer weiteren Zeile der popstate.dat steht noch der Servername.

    Das ist ungewöhnlich – findest du auch in den anderen Konten den Servernamen in der 'popstate.dat'? Ich kann es leider nicht nachvollziehen, da ich TB 91.13 unter Linux verwende.

    Fall nein – dann bei beendetem TB die Datei 'popstate.dat' löschen und nach dem Start kontrollieren. (Sie wird automatisch wieder angelegt.)

    Der Servername ist bei jedem Konto noch angeführt. Ich vergaß allerdings zu erwähnen, dass es mit Sternchen davor steht, also:

    Code
    *securepop.[Server]  [E-Mail-Adresse]
    Zitat von Veteran
    Zitat von erstepost

    Wie gesagt, es sind viele Jahre alte E-Mails, die schön längst nur noch in meinem lokalen Profil existieren.

    Ok, kannst du mal die ersten 6 Zeilen aus dem Quelltext (Strg + U) von zwei doppelten Mails zum Vergleich zeigen? Z. B.:

    Code
    From - Sat May  7 21:48:28 2016
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: 00001e4f5204fce3
    X-Mozilla-Status: 1001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:

    Ist bei den E-Mails identisch und sieht so aus:

    Aktuelle Mail:

    Code
    From - Thu Nov  3 22:43:30 2022
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 X-Account-Key: account2
    X-UIDL: 1169657538.21896

    Mail von 2020:

    Code
    From - Mon May 11 19:04:31 2020
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 10000000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 X-Account-Key: account2
    X-UIDL: 1169657538.17516

    Mail von 2012 (X-UIDL-Header und Account Key fehlen)

    Code
    From - Mon Jan 01 01:03:51 1601
    X-Mozilla-Status: 0011
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
  • Veteran
    Gast
    • 23. November 2022 um 08:34
    • #26
    Zitat von erstepost

    Der Servername ist bei jedem Konto noch angeführt. Ich vergaß allerdings zu erwähnen, dass es mit Sternchen davor steht, also:

    Das ist hier auch der Fall, wenn noch Aktionen mit dem Server ausstehen. Nach einem erfolgreichen Download verschwindet diese Zeile allerdings und es bleiben nur die o. g. übrig (zumindest in meiner Version von TB mit nur einem Konto). Gut – vergessen wir mal die 'popstate.dat'.

    Bei den Headern ging es mir darum, ob sie bei den doppelten Mails identisch sind (der Zeitstempel in der ersten Zeile und der X-UIDL-Header). Der Zeitstempel wird beim Herunterladen aktualisiert und der X-UIDL-Header neu generiert.

    Der Zeitstempel im dritten Beispiel ist völlig daneben:

    Code
    Mon Jan 01 01:03:51 1601

    und der fehlende X-UIDL-Header deuten auf eine defekte Datenbasis hin. Hast du den/die Ordner mal 'Reparieren' lassen? Vor weiteren Aktionen bitte unbedingt das Profil sichern!

  • erstepost
    Gast
    • 23. November 2022 um 23:08
    • #27

    Ja die Header sind bei den mehrfachen Mails identisch.

    "Reparieren" habe ich probiert, das hat nichts geändert.

    Dass der Zeitstempel beim dritten Beispiel nicht stimmt, ist mir auch schon aufgefallen. Weiß nicht woher das kam. Vielleicht noch aus der Übernahme aus einem alten Profil.

    Wenn keiner sonst einen Lösungsvorschlag hat, werde ich mir wohl die Zeit nehmen müssen und die mehrfach vorhandenen E-Mails manuell löschen und die Profildatei dann anders abspeichern. Obowohl ich schon letztes Jahr einige zusammengefasste Konten wieder getrennt hatte, ist auch noch der Ordner "Lokale Ordner" vorhanden aber das ist eine andere Baustelle.

    Einmal editiert, zuletzt von erstepost (24. November 2022 um 00:51)

  • Veteran
    Gast
    • 24. November 2022 um 07:57
    • #28
    Zitat von erstepost

    Ja die Header sind bei den mehrfachen Mails identisch.

    Ok – da nach eigenen Angaben kein mehrfacher Download stattgefunden haben kann, muß die Vervielfachung lokal erfolgt sein. Du hast es am 2022-11-16 bemerkt – was ist in der Zeit davor geschehen, was ist an den Einstellungen verändert worden?

    Da es nur ein Konto betrifft: Kannst du entsprechende Filter für dieses Konto ausschließen?

    Zitat von erstepost

    Obowohl ich schon letztes Jahr einige zusammengefasste Konten wieder getrennt hatte, …

    Was verstehst du unter 'zusammengefaßte Konten'? Virtuelle Ordner oder das Verändern der Speicherorte unter 'Konten-Einstellungen'? Letzteres ist bei mir und einem Bekannten die Regel und funktioniert problemlos.

    Mein Vorschlag zum manuellen Bereinigen des Kontos:

    – einen Backup-Ordner unter 'Lokale Ordner' anlegen

    – die komplette Ordnerstruktur de betroffenen Kontos dorthin kopieren

    – alle Mails in den Ursprungsordnern löschen, alle Ordner 'Reparieren' lassen und den Cache löschen (Shift + Strg + Entf)

    – die Mails ohne die Duplikate zurück kopieren

    – nach Neustart testen

    Viel Erfolg!

  • erstepost
    Gast
    • 2. Dezember 2022 um 13:40
    • #29
    Zitat von Veteran
    Zitat von erstepost

    Ja die Header sind bei den mehrfachen Mails identisch.

    Ok – da nach eigenen Angaben kein mehrfacher Download stattgefunden haben kann, muß die Vervielfachung lokal erfolgt sein. Du hast es am 2022-11-16 bemerkt – was ist in der Zeit davor geschehen, was ist an den Einstellungen verändert worden?

    Siehe Beitrag 1, nur Update heruntergeladen (nicht installiert):

    Zitat von Veteran

    Da es nur ein Konto betrifft: Kannst du entsprechende Filter für dieses Konto ausschließen?

    Habe keine Filter aktiviert.

    Zitat von Veteran
    Zitat von erstepost

    Obowohl ich schon letztes Jahr einige zusammengefasste Konten wieder getrennt hatte, …

    Was verstehst du unter 'zusammengefaßte Konten'? Virtuelle Ordner oder das Verändern der Speicherorte unter 'Konten-Einstellungen'? Letzteres ist bei mir und einem Bekannten die Regel und funktioniert problemlos.

    Ich meinte das hier: https://support.mozilla.org/de/kb/zusammen…len-posteingang

    Hatte ich auf 2 Konten angwendet, allerdings schon letztes Jahr wieder getrennt. Gerade nochmal geschaut und das Problem war einfach nur, dass unter "Kopien & Ordner" teilweise noch "Lokale Ordner" angegeben war. Hatte ich die Trennung letztes Jahr wohl nicht sauber durchgeführt aber jetzt ist es wieder sauber getrennt.

    Zitat von Veteran

    Mein Vorschlag zum manuellen Bereinigen des Kontos:

    – einen Backup-Ordner unter 'Lokale Ordner' anlegen

    – die komplette Ordnerstruktur de betroffenen Kontos dorthin kopieren

    – alle Mails in den Ursprungsordnern löschen, alle Ordner 'Reparieren' lassen und den Cache löschen (Shift + Strg + Entf)

    – die Mails ohne die Duplikate zurück kopieren

    – nach Neustart testen

    Viel Erfolg!

    Alles anzeigen

    Danke, werde ich mal probieren. Vorher natürlich noch die komplette Profildatei sichern.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.705
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Dezember 2022 um 15:51
    • #30
    Zitat von erstepost

    Vorher natürlich noch die komplette Profildatei sichern.

    Bitte lieber das ganze Profil sichern und nicht nur eine Datei daraus ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • lande dauernd in Spamfiltern...

    • mxr
    • 29. Dezember 2021 um 04:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • während dem Abrufen der Emails in Thunderbird Ordner verschwunden (und nicht wieder aufgetaucht...)

    • Hidalgo
    • 2. März 2022 um 18:33
    • Migration / Import / Backups
  • Emails der lokalen inbox nicht mehr sichtbar; Backup funktioniert nicht

    • Legolas1309
    • 7. März 2022 um 18:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hilfe - Emails mehrerer Tage sind verschwunden, Neuimport der Mbox-Datei half teilweise

    • Knaeusi
    • 15. Dezember 2021 um 21:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archiv: TB löscht Emails im Archiv nicht aus POP-Account *Update* Bug?

    • Knaeusi
    • 4. Dezember 2021 um 12:50
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • TB Versionen 94 und 95 Beta: Unerwünschte Email-Vervierfachung

    • berndt
    • 27. November 2021 um 15:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™