1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sämtliche Mailkonten verschwunden

    • 68.*
    • macOS
  • herr_dreier
  • 30. November 2022 um 15:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • herr_dreier
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Jun. 2020
    • 30. November 2022 um 15:06
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.1

    • Betriebssystem + Version: MacOS 10.13 High Sierra

    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Fritzbox 6490


    Hallo ,

    ich habe hier ein interessantes Verhalten von Thunderbird 68.12.1 auf einem iMac. Nach Anlegen eines neuen Benutzers und Löschen des alten, habe ich von einem anderen Mac einen nachweislich einwandfreien Thunderbird Profilordner an die entsprechende Stelle der Library im neuen Benutzer kopiert. Beim ersten Starten von TB ist alle OK . Sämtliche IMAP Konten werden angezeigt und synchronisiert. Alles OK.

    Nach dem Beenden und Neustarten von TB erscheint folgendes:

    Sämtliche Konten sind verschwunden und beim Versuch, ein beliebiges Menu zu öffnen, stürzt TB ohne Fehlermeldung ab.

    Ich habe bisher folgendes unternommen:

    - Benutzer Preferences und Cache gelöscht.

    - Funktionierenden TB Profilordner erneut kopiert

    - TB neu installiert.

    Hat jemand eine Idee dazu?

    Danke und schöne Grüße

    Schöne Grüße,

    dreier

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    835
    Beiträge
    2.382
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 30. November 2022 um 15:25
    • #2

    Hallo herr_dreier,

    wg.

    Zitat von herr_dreier

    MacOS 10.13 High Sierra

    kann ich nur mit bedingter Überzeugung antworten.

    Das Fehlerbild ist für die 68.x und gemäß Deiner Schilderung (Übernahme eines Profils von einem anderen PC) ansonsten ziemlich typisch durch ein veraltetes Sprachpaket verursacht.

    Notabene: Sprachpaket, nicht Wörterbuch.

    Test: Thunderbird im Abgesicherten Modus starten (unter Windows bei gedrückt gehaltener SHIFT-Taste, unter MacOS ...?).

    Problem weg, dann Ursache jetzt temp. durch Abgesicherten Modus deaktiviertes Add-on. Entweder Sprachpaket als Add-on noch zu sehen und eben dort zu entfernen oder auf Dateiebene im Profilordner von Thunderbird im Ornder extensions nach einer .xpi-Datei schauen, die eindeutig als Sprachpaket von Thunderbird zuzuordnen ist. Die dann löschen (oder zunächst verschieben).

    Dazu gibt es einschlägige Beiträge hier im Forum aus der Zeit, als 68.x aktuell war.

    Operationen auf Dateisystemebene immer nur bei beendetem Thunderbird.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. November 2022 um 21:51
    • #3
    Zitat von Sehvornix

    Test: Thunderbird im Abgesicherten Modus starten (unter Windows bei gedrückt gehaltener SHIFT-Taste, unter MacOS ...?).

    TB im abgesicherten Modus bzw Fehlerbehebungsmodus unter macOS starten :

    Alt- (Options-) Taste ⌥ gedrückt halten und TB starten...

  • herr_dreier
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Jun. 2020
    • 30. November 2022 um 21:58
    • #4
    Zitat von Sehvornix

    Hallo herr_dreier,

    wg.

    Zitat von herr_dreier

    MacOS 10.13 High Sierra

    Das Fehlerbild ist für die 68.x und gemäß Deiner Schilderung (Übernahme eines Profils von einem anderen PC) ansonsten ziemlich typisch durch ein veraltetes Sprachpaket verursacht.

    Fehler behoben.

    Ich bedanke mich recht herzlich für diesen Hinweis auf das veraltete Sprachpaket.

    Schöne Grüße,

    dreier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™