TB Profil nach BB kopiert - plötzlich hunderte Posteingangs-Boxen

  • Hallo.

    Mich hat BB nun doch ziemlich gereizt, als ich gelesen habe, was da versprochen wird.

    Also kurzerhand herunter geladen, installiert und das komplette TB Profil in den BB Profilordner kopiert (dabei alle Dateien überschrieben).

    In TB habe ich 6 Mail Konten angelegt und nach Ordnern gruppiert.

    Wenn ich nun BB starte, sehe ich plötzlich 4 "Posteingang" Ordner für gmail, 4 für web.de, 14 für gmx.de, 96 (ja, wirklich!) für yahoo ... und so zieht sich das durch alle Ordner durch.

    Die Mail Konten werden per IMAP synchronisiert und auf dem Server, sowie in TB, ist definitiv alles ok, geordnet und sortiert.

    Könnt ihr mir ein Tipp geben, was da schief gegangen ist? :les:

    Augenscheinlich ist das Problem bisher sonst bei keinem aufgetreten.

  • Hallo,


    wer hat den gesagt, dass das Profil für BB umkopiert werden muss?


    BB arbeitet zwar nicht zeitgleich, aber doch parallel und seamless mit demselben Thunderbird-Profil, das da stehen bleibt, wo es für Thunderbird gespeichert ist.


    Jetzt hast Du, weil identisch, das originale Profil und das kopierte Profil gleichzeitig in einem wilden Mix.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • Hmm, was ich schon nicht verstehen ist "BB Profilordner". Offenbar hast Du BB gestartet, BB hat ein neues Profil angelegt, und dann hast Du alles aus dem bestehenden TB-Profil dorthin kopiert.


    OK, leider haben Profile ein einigen Stellen hart-kodierte file path, so dass das kopieren nicht so leicht möglich ist.


    Es ist allerdings möglich, dass TB und BB auf demselben Profil zu betreiben, siehe dazu: https://www.betterbird.eu/support/, "How to switch between Thunderbird and Betterbird?".


    Ansonsten kann ich nur empfehlen, das BB-Profil noch einmal zu löschen, dann den Inhalt des TB-Profils noch mal zu kopieren. Die Datei mit den festen Datei-Pfaden ist folderCache.json, die vielleicht mal löschen. Das führt dann sicher zum Neu-Download aller IMAP-Mails.


    Es gibt auch Leute, die das TB-Profil in BB mit der Import-Funktion importiert haben. Manchmal mit Erfolg.

  • Sorry, ich merke gerade, ich habe eine wesentliche Info ausgelassen.

    TB und BB benutzen andere Pfade und dementsprechend logisch getrennte Profile (und laufen natürlich auch nicht beide gleichzeitig)

    TB läuft bei mir unter C:\Users\nutzer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\axa0dft2.Standard

    BB unter C:\Users\nutzer\AppData\Roaming\Betterbird\Profiles


    Quote

    Offenbar hast Du BB gestartet, BB hat ein neues Profil angelegt, und dann hast Du alles aus dem bestehenden TB-Profil dorthin kopiert.

    Ganz genau!


    Quote

    Die Datei mit den festen Datei-Pfaden ist folderCache.json, die vielleicht mal löschen.

    Das scheint schon mal ansatzweise geholfen zu haben.

    Ich habe "nur noch" 4x aol.de . Der Rest ist tatsächlich verschwunden und sieht 1:1 aus, wie bei TB

  • BB unter C:\Users\nutzer\AppData\Roaming\Betterbird\Profiles

    Wie das denn? BB nutzt dieselben Profile und Ordner-Struktur wir BB: C:\Users\nutzer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\name-des-profils.


    Da musst Du manuell in ein profiles.ini eingegriffen haben, um das auf C:\Users\nutzer\AppData\Roaming\Betterbird umzubiegen.


    Das scheint schon mal ansatzweise geholfen zu haben.

    Ich habe "nur noch" 4x aol.de . Der Rest ist tatsächlich verschwunden und sieht 1:1 aus, wie bei TB

    Sieht so aus, als müsstest Du das manuell bereinigen. Gibt es den AOL.de auch viermal in den Account-Settings?

  • Wie das denn? BB nutzt dieselben Profile und Ordner-Struktur wir BB: C:\Users\nutzer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\name-des-profils.


    Da musst Du manuell in ein profiles.ini eingegriffen haben, um das auf C:\Users\nutzer\AppData\Roaming\Betterbird umzubiegen.

    Geht auch ganz einfach über den Profil-Manager. (Also BB mit -p starten.) Wenn man ein neues Profil anlegt, kann man den Pfad eingeben.

    So habe ich das dann auch gemacht.

    Neues Profil -> Erstellen mit eigenem Pfad -> Einmal starten und direkt beenden -> TB Profil in den neuen BB Profilordner rein kopiert (-> folderCache.json gelöscht)


    Quote

    Gibt es den AOL.de auch viermal in den Account-Settings?

    Ich habe gestern nach dem Start BB erlaubt die Ordner zu komprimieren (meine Profile sind alle samt recht groß).

    Da war die Situation noch immer die selbe.

    Heute nach einem frischen Start ist nun tatsächlich alles (was nicht sein sollte) verschwunden und die Ordner und auch Konten sind alle Unikate. Super.

    Danke dir für den Tipp :)

  • Geht auch ganz einfach über den Profil-Manager. (Also BB mit -p starten.) Wenn man ein neues Profil anlegt, kann man den Pfad eingeben.

    Aha. Jetzt, wo Du es sagst, fällt es mir wieder ein, sog. "passives Wissen".


    Wie gesagt, Du kannst TB und BB auf denselben Profilen benutzen. Es gibt ein paar Einschränkungen, die auf unserer Support-Seite genannt sind. Im Wesentlichen kommt TB nicht mit den BB-Erweiterungen klar.