1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

32-Bit-Vewrsion umstellen auf 64-Bit-Version

    • 102.*
    • Windows
  • Peter (Berlin)
  • 26. Dezember 2022 um 16:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Peter (Berlin)
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Dez. 2022
    • 26. Dezember 2022 um 16:51
    • #1

    Hallo,

    ich arbeite mit der Version 102.6.1 und habe festgestellt, dass ich die 32 Bit-Version verwende.

    1. Sollte ich besser auf die 64 Bit-Version "umsteigen"? Oder ist das nicht "sinnvoll"?
    2. Wie kann ich auf die 64 Bit-Version "umsteigen"? Der PC hat ein "64-Bit-Betriebssystem".
    3. Muß ich zuerst die alte 32 Bit-Version komplett deinstallieren?

    Danke für Infos. MfG Peter

    • Thunderbird-Version 102.6.0 (32 Bit)

    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben)

    • Betriebssystem Windows 10 (Version 22H2) 64 Bit

    • Kontenart (POP)

    • Postfachanbieter (T-Online)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 26. Dezember 2022 um 17:05
    • #2
    Zitat von Peter (Berlin)

    Sollte ich besser auf die 64 Bit-Version "umsteigen"? Oder ist das nicht "sinnvoll"?

    ... schaue bitte hier:

    Beitrag

    Umstieg von Thunderbird 32-Bit auf 64-Bit

    Hallo,

    ich verwende z.Zt. Thunderbird 32-Bit und möchte auf 64-Bit umsteigen.

    Gibt es da eine (möglichst einfache) Möglichkeit?

    System: Win 10 Pro 64 Bit Vers. 21H1 Build 19043.1266

    Thunderbird: Vers. 78.14.0 (32-Bit)

    Kontenart: IMAP

    Anbieter: PYUR

    Antivirensoftware: Defender und Malwarebyte

    Firewall: Microsoft

    Gruß

    Gert
    Kuddeldutt
    1. Oktober 2021 um 18:33

    Gruß Micha

  • Peter (Berlin)
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    16. Dez. 2022
    • 26. Dezember 2022 um 17:19
    • #3

    Ja, OK. Ich weiß nun Bescheid.

    Danke an Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™