1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kopplung Thunderbird mit MyPhoneExplorer

    • 102.*
    • Windows
  • engineer
  • 26. Dezember 2022 um 20:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • engineer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Dez. 2022
    • 26. Dezember 2022 um 20:39
    • #1

    Verwendet jemand hier den MPE ?

    Ich suche nach einer Möglichkeit die über TB verwalteten Termine eines Kalenders in meinem MPE und damit in meinen Hauptkalender zu bekommen. Unter MPE / dem Smartphone verwende ich mehrere Kalender u.a. drei für Geschäftspartner.

    Auf dem jeweiligen Notebook habe ich nun TB installiert und dort mit IMAP die mails zu verwalten. (Ich kriege dort alle mails, arbeite aber nur die geschäftlichen auch ab),

    Vor allem kriege ich ständig Termine und Terminänderungen , die ich auch mit TB verwalten kann.

    Ich habe dazu auf dem Firmennotebook einen einzigen Kalender, in den ich auch nur diese Termine hineinbestätige. Das klappt soweit.

    Leider hat es trotz mehrerer Ansätze nicht funktioniert, diesen (und zwar nur diesen) Kalender auf mein Smartphone zu synchen.

    Es erscheint zwar oben rechts ein plugin für MPE das ich installiert habe und ich nehme auch die Syncheinstellungen vor, aber jedesmal haut mir der MPE alle Termine in den Kalender des Notebooks und zudem werden alle Termine im MPE neu erstellt. Die kommen dort unter dem Namen rein, der den Firmennamen entspricht. Ich habe dann alle ehemaligen Termine im Smartphone doppelt, einmal oroginal in den jeweiligen Kalendern und einmal im Firmenkalender und dies obwohl dieser ja nur die wenigen Firmentermine enthält.

    Das passiert mit einem anderen Kalender / Email-Programm des Kunden nicht.

    Für mich ist aktuell nicht ersichtlich, wo da die Macke ist, bzw welches Prog da nicht korrekt arbeitet. Ich wüsste gerne ob jemand das gelöst hat, woran es hängen könnte und wie man das hinbekommen kann. Wahrscheinlich müssen sowohl in TB als auch MP bestimmte Einstellungen erfolgen.

  • Thunder 26. Dezember 2022 um 21:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 27. Dezember 2022 um 00:02
    • #2
    Zitat von engineer

    Wahrscheinlich müssen sowohl in TB als auch MP bestimmte Einstellungen erfolgen.

    Hallo,

    in den MPE Einstellungen, speziell Synchronisierung sind umfangreiche Einstellungen möglich.

    Hier ist der Einstieg zum MPE Forum

  • engineer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Dez. 2022
    • 27. Dezember 2022 um 13:35
    • #3

    Ja,ja, die Einstellungen kenne ich . Die Frage ist aber WIE muss man das einstellen?

    Ich habe ja z.B. bei Synch den Thunderbird angewählt und ausdrücklich den einen Firmenkalender aktiviert. Trotzdem gibt es ein riesen Chaos!

    Ich werde mal im dortigen Forum nachhaken. Hatte da schon mal gepostet, aber keine Lösung bekommen.

  • Bastler
    Gast
    • 27. Dezember 2022 um 16:10
    • #4
    Zitat von engineer

    Die Frage ist aber WIE muss man das einstellen?

    Da ich alle Kalender (auch im TB) als Lokal auf der Platte gespeicherte .ics Dateien vorliegen habe,

    füge ich im MPE mit [+] den genau gleich benannten Kalender hinzu und verweise im Dialog auf den Speicherort des Kalenders.ics

    Mit dem kleinen Button [E] kann für ein markierten Kalender der zuvor genannte Dialog im Nachgang bearbeitet werden.

    Für diese Art der Synchronisation, brauche ich auch nicht im TB die mpe-addin.xpi

    Ich habe keinen Kalender in irgendeiner Cloud liegen, noch gibt es TB interne lokale Kalender.

    Daher kann ich nicht berichten, wie mit denen zu verfahren ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (27. Dezember 2022 um 16:27)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Betterbird - wie kann ich damit MyPhoneExplorer synchronisieren

    • thosdmg
    • 6. Oktober 2022 um 10:22
    • Erweiterungen
  • V102.ff: Freeze bei Start und "Keine Rückmeldung" (auch im abgesicherten Modus)

    • d-atom
    • 26. September 2022 um 11:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neue mit MyPhoneExplorer synchronisierte Kalendereinträge verschwinden beim Schließen

    • ulko66
    • 2. Mai 2022 um 13:49
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • MS Foto-App für Windows 11 bietet TB nicht als E-Mail Browser an

    • Adminwiderwillen
    • 6. April 2022 um 18:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zuordnung von Dateien, Fotos, Scans u.a. zu E-Mail

    • regdul
    • 5. Februar 2022 um 19:48
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • TbSync. TB-kontakte synchronisierung fuktioniert nicht

    • guenhol
    • 3. November 2021 um 17:48
    • TbSync
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™