1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

An-Feld enthält nicht mehr existierende E-Mail Adressen oder auch Fragmente fehlerhaft eingegebener Mail-Adressen

  • Ottomane
  • 29. Dezember 2022 um 12:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ottomane
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Feb. 2022
    • 29. Dezember 2022 um 12:10
    • #1

    Liebes Forum,

    mittlerweile hat sich da schon vieles über die Jahre angesammelt. Wie kann ich unerwünschte eMail-Adressen aus dem automatischen Angebot im An-Feld loswerden?

    Wäre für jeden Tipp dankbar!

    Mit freundlichem Gruß

    Ottomane

  • Ottomane 29. Dezember 2022 um 12:11

    Hat den Titel des Themas von „An-Feld enthält nicht mehr existierende E-Mail Adressen oder auch Fragmente fehlerhaft eigegebener Mail-Adressen“ zu „An-Feld enthält nicht mehr existierende E-Mail Adressen oder auch Fragmente fehlerhaft eingegebener Mail-Adressen“ geändert.
  • graba 29. Dezember 2022 um 12:17

    Hat das Thema aus dem Forum Thunderbirds Entwicklerversionen nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • Veteran
    Gast
    • 29. Dezember 2022 um 12:46
    • #2
    Zitat von Ottomane

    Wie kann ich unerwünschte eMail-Adressen aus dem automatischen Angebot im An-Feld loswerden?

    Mit der radikalen Methode erhältst du überhaupt keine Vorschläge mehr:

    'Einstelleungen → Verfassen → Adressieren → [ ] Lokale Adressbücher’

    Dann kannst du mit der Funktionstaste 'F9' die Kontakte einblenden und dort auswählen.

    Oder du löschst sie aus den lokalen Adressbüchern (Gesammelte Adressen nicht vergessen!).

  • Ottomane
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Feb. 2022
    • 3. Januar 2023 um 06:49
    • #3

    Hallo Veteran,

    bis da komme ich, aber die Funktionstaste 'F9' sollte ich wo benutzen? Im Prinzip möchte ich ja nur erst einmal alte Einträge weglöschen - Vorschläge sind ja auch OK, nur alte Leichen könnten weg.

  • Veteran
    Gast
    • 3. Januar 2023 um 07:24
    • #4
    Zitat von Ottomane

    … aber die Funktionstaste 'F9' sollte ich wo benutzen?

    Beim Verfassen einer neuen Mail läßt sich damit die Kontaktliste ein- und ausblenden.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. Januar 2023 um 08:28
    • #5

    Hallo Ottomane,

    beim Verfassen einer neuen Mail nimmt Thunderbird die Vorschläge für 'An' aus den Adressbüchern. Ohne eigene Initiative gibt es standardmäßig zwei davon: ein 'Persönliches Adressbuch' und 'Gesammelte Adressen'. In letzteres trägt Thunderbird von sich aus sämtliche Mailadressen ein, derer es bei der Nutzung (senden) gewahr wird. Da kommen über die Zeit eine Menge Einträge zusammen, die vielleicht nie ein echter Kontakt geworden sind. Ich könnte mir vorstellen, dass da Dein Problem liegt. Die Lösung besteht jedenfalls darin, entweder wie Veteran vorschlägt, die Adressbücher nicht zur halbautomatischen Adressierung heranzuziehen oder - das wäre meine Idee dazu - die Adressbücher auf alte nicht gewünschte oder nicht mehr benötigte Einträge zu kontrollieren und diese einzeln zu löschen.

    Möchte man lediglich, dass Thunderbird nicht mehr jede Mailadresse wie ein Staubsauger beim Senden in 'Gesammelte Adressen' einträgt, genügt es, den zweiten Haken zu entfernen.

    Dann bleibt der Komfort beim Lostippen in 'An' dahingehend erhalten, dass weiterhin reguläre Kontakte als Adressat vorgeschlagen werden.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™