1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verlorene Email suchen/wiederherstellen

    • 102.*
    • Windows
  • wippigallus
  • 5. Januar 2023 um 11:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Januar 2023 um 11:37
    • #1

    • Thunderbird-Version: 102.6.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro 22H2 22621.963
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: ImportExportTools NG 12.0.2

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Fast täglich werden die Emails gespeichert und nach ca. 2 Wochen dann gelöscht.

    Jetzt benötige ich eine an mich gerichtete, die wieder hergestellt werden soll.

    Wie macht man das, wenn ehemaliger Ordner + Email-Adressse bekannt sind?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • graba 5. Januar 2023 um 14:00

    Hat das Thema aus dem Forum Erweiterungen nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. Januar 2023 um 20:13
    • #2

    Im Backup nachsehen?

    Ansonsten: Ist die Mail nur gelöscht oder wirklich gelöscht? Klingt komisch, ich weiß :-)
    gemeint ist: wurde die Mail lediglich gelöscht und weiter nichts gemacht?

    Oder wurden seitdem auch der ursprüngliche Ordner und ggf. auch der Papierkorb (geleert und) komprimiert?

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Januar 2023 um 09:20
    • #3
    Zitat von Drachen

    Im Backup nachsehen?

    Bin nicht sicher, Dich richtig zu verstehen. Vorhanden sind Tages-Ordner der Art:

    42zwtkby.default-20221227-1039

    Wie kann ich die eigentlich "lesbar" machen, um besagte Email zu finden?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Januar 2023 um 12:02
    • #4

    Hallo wippigallus,

    was enthalten denn diese Tages-Ordner?

    Wenn es Kopien des Profil-Ordners sind, hast du m.E. sehr gute Chance, deine versehentlich gelöschte Mail wiederzubekommen.

    Zuerst Löschdatum eruieren, du brauchst eine Sicherung davor.

    Danach sehe ich so aus dem Stand zwei mögliche Wege.

    Nr. 1:

    - unbedingt nochmal aktuelle Mails abrufen, dann TB beenden

    - aktuelles Profil sichern

    - Profil aus Sicherung wiederherstellen, TB starten

    - die fragliche Mail öffnen und als einzelne EML-Datei abspeichern (außerhalb des Profils!), dann TB beenden

    - das zuvor separat gesicherte "aktuelle" Profil wiederherstellen und TB starten

    - die seperat abgespeicherte EML-Datei öffnen und die Mail ggf. importieren

    Nr. 2:

    - abseits des TB, also auf Ddateisystemebene aus dem gesicherten Profil die endlungslos mbox-Datei für den Ordner herauskopieren, in welcher/welchem die fragliche E-Mail steckt

    - Dateinamen ggf. (geringfügig) ändern

    - Datei im aktuellen Profil, z.B. in die Ordner für die Lokalen Ordner (immmer noch im Dateisystem) einfügen

    - TB starten, wo in den Lokalen ordnern nun ein neuer Unterordner wäre, in welchem du die gesuchte Mail findest.

    Das ist evtl. noch nicht ganz 100%, aber die potentiellen Wege zum Ziel sind hoffentlich erkennbar :-)

    MfG

    Drachen

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Januar 2023 um 13:29
    • #5

    Ich weiß definitiv, an welchem Tag und an welches Email-Konto mir die gesuchte Mail gesendet wurde, dennoch bin ich bei der Vielfalt der Variatinen nicht sicher, welcher Ordner/Datei zutreffend ist und wie er/sie letztendlich zu öffnen sind?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™