Versendeter Email-Anhang ansehen

  • Dieser lange Email-Dialog mit der ersten Firma will ich einer zweiten Firma zur Verfügung stellen.

    Hallo,

    eigentlich geht das doch recht einfach, einmal die Weiterleiten Funktion benutzen, nicht etwa die Mail Kopieren und einfügen.

    Zweite Möglichkeit, die gesamte Mail mit Drucken als PDF drucken und das PDF als Anhang versenden.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Meine Bitte an das Forum ist also, was kann ich tun um die Email, eventuell als Anhang, an die zweite Firma so zu senden, dass sie auch geöffnet und gelesen werden kann.

    Die universellste Lösung wäre, sie über 'Drucken' in eine PDF-Datei umzuleiten. Über die vielen '>>>' würde ich mir keine Gedanken machen. Firmen haben fast immer die schlechte Angewohnheit, ihren Text über dem gequoteten zu schreiben, d. h. der Beginn steht ganz unten.

    Ich würde auch gerne schon mal die Maßnahme von Beitrag #16 durchführen können.

    Den Weg dorthin habe ich schon in #10 beschrieben. Speichere eine einfache Mail und teste es damit.

  • Zweite Möglichkeit

    Hallo :)


    nur der Vollständigkeit halber gibt es auch die Möglichkeit, eine Mail aus TB per drag & drop in ein Verfassen-Fenster zu ziehen. Dabei entsteht dann ein Anhang mit einer EML-Datei. So hatte ich übrigens das OP verstanden. Ich würde die Mail aber auch einfach weiterleiten. Das ist mit Sicherheit die einfachste Methode.


    Gruß Ingo

  • Das ist in der Tat das Dilemma, wenn die Leute meisens die komplette Mail ziteren,

    Hallo,

    jein, gerade wenn es um wichtige Abläufe / Aussagen in der Informationskette geht, sollte m.E. die Historie,

    wenn auch nur als schwache Beweislage, nicht gebrochen werden.

    In einem Forum ist das allerdings mehr als lästig.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Firmen haben fast immer die schlechte Angewohnheit, ihren Text über dem gequoteten zu schreiben, d. h. der Beginn steht ganz unten.

    Hallo,

    persönlich sehe ich das im Mailverkehr positiv, man sieht sofort das zeitlich Wichtige, ohne zu scrollen.

    Es ist ja i.d.R. immer derselbe Teilnehmerkreis.

    Die Sortierung hier im Forum ist zwar aufsteigend, aber ich habe oft den Eindruck, dass nur wenige mehr als 2 Beiträge

    'rückwärts' lesen. Daraus resultieren oft gleiche Ratschläge, nur anders formuliert, aber nicht unbedingt ein Informations-Mehrwert.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • wenn es um wichtige Abläufe / Aussagen in der Informationskette geht, sollte m.E. die Historie,

    wenn auch nur als schwache Beweislage, nicht gebrochen werden

    Hallo :)


    im geschäftlichen Verkehr sehe ich das genauso. Auch im konkreten Fall, in dem Pares den Mailverkehr an einen Dritten weiterleiten möchte, halte ich das für sinnvoll.

    persönlich sehe ich das im Mailverkehr positiv, man sieht sofort das zeitlich Wichtige, ohne zu scrollen.

    Im geschäftlichen Verkehr sehe ich das genauso. Da habe ich auch immer TOFU produziert, obwohl ich das sonst absolut ablehne.


    Gruß Ingo

  • gibt es auch die Möglichkeit, eine Mail aus TB per drag & drop in ein Verfassen-Fenster zu ziehen. Dabei entsteht dann ein Anhang mit einer EML-Datei. So hatte ich übrigens das OP verstanden.

    Ja, genau das war mein Anliegen, das mit dieser Methode ideal umgesetzt wird, und zwar in wenigen Sekunden und mit einem originalgetreuen Anhang!

    Ich danke allen für die wertvollen Beiträge.

    :thumbup:

  • Ja, genau das war mein Anliegen, das mit dieser Methode ideal umgesetzt wird

    Hallo,

    aus Neugier, wie wurde das Problem aus #1 denn jetzt gelöst?

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.