Symbolleiste links

  • Hallo


    Ich bin Anfänger mit Thunderbird. Ich habe das Adressbuch Addon Adressbücher Carddav installiert. Das läuft, doch nun möchte ich in der Symbolleiste links das überflüssige Standard-Adressbuch-Icon entfernen. Auch würde ich das Adressbuch-Icon nach oben schieben. Kann mir da jemand helfen, wo ich das machen kann?


  • graba

    Approved the thread.
  • in der Symbolleiste links das überflüssige Standard-Adressbuch-Icon entfernen.

    Hallo,

    dazu den Code aus dem Codekasten kopieren und in die userChrome.css unter Profilordner \chrome einfügen.

    Hier gibt es weitere Infos: Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen


    CSS
    /* ---Bereiche-Symbolleiste Adressbuch Button ausblenden (auf- & zugeklappt)--- */
    #spacesPopupButtonAddressBook.menuitem-iconic.spaces-popup-menuitem,
    #addressBookButton.spaces-toolbar-button {
    display: none !important;
    }


    Auch würde ich das Adressbuch-Icon nach oben schieben.

    Zum Verschieben eines Button kann ich nichts liefern.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Zum Verschieben eines Button kann ich nichts liefern.

    Das geht meines Erachtens in der Bereiche-Symbolleiste nicht.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook

  • Das geht meines Erachtens in der Bereiche-Symbolleiste nicht.

    Danke, gut zu wissen, dann brauche ich nicht mehr graben.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • In der Symbolleiste kann man das mit CSS machen.


    MIt der alten Eigenschaft -moz-box-ordinal-group:


    CSS
    Symbolselektor1 {
    -moz-box-ordinalgroup: 2;
    }
    Symbolselektor2 {
    -moz-box-ordinal-group: 4;
    }

    Das Symbol2 steht weiter rechts als Symbol1.


    Mit der neuen Eigenschaft order:


    CSS
    Symbolselektor1 {
    order: 2;
    }
    Symbolselektor2 {
    order: 4;
    }

    Aber für die Bereiche-Symbolleiste hat das bei mir noch nicht funktioniert. Du kannst ja mal testen, zu verschieben ist #cardbookButton.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook

  • Korrektur: Die Eigenschaft order funktioniert anscheinend auch im Daily noch nicht.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook

  • Die Eigenschaft order funktioniert anscheinend auch im Daily noch nicht.

    Daily ist für mich nur zum Angucken, Abnicken und wieder schließen. Wenn Tests für Check im Voraus, dann Beta.


    So, habe in TB 102.7.0 gebastelt. Eigenschaft order: in der Bereiche-Symbolleiste geht doch:

    Die Werte müssen negativ sein, je negativer desto weiter oben. Bei Verschieben von einem Button an oberster Stelle genügt order: -1

    Ein -2 oder -5 setzt dann die anderen darüber.


    Für ThunderTurbo demnach zusätzlich:

    CSS
    /* ---Bereiche-Symbolleiste CardBook Button an Stelle TB-AdrB --- */
    #mailButton.spaces-toolbar-button {
    order: -5 !important; /* zu Oberst */
    }
    #cardbookButton.spaces-toolbar-button {
    order: -4 !important;
    }

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Daily ist für mich nur zum Angucken, Abnicken und wieder schließen. Wenn Tests für Check im Voraus, dann Beta.

    Ich habe Daily als neueste Version angegeben, wo es die Eigenschaft geben könnte.



    Die Werte müssen negativ sein, je negativer desto weiter oben. Bei Verschieben von einem Button an oberster Stelle genügt order: -1

    Ein -2 oder -5 setzt dann die anderen darüber.

    Na super! Da bin ich ja froh, dass ich dir davon geschrieben habe. Ich wusste nicht, dass bei vertikaler Anordnung die Werte negativ sein müssen. Das konnte ich aus der Seite von MDN Webdocs nicht erschließen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook