1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Falsche Fehlermeldung kommt dauernd

    • 102.*
    • macOS
  • raiSCH
  • 28. Januar 2023 um 14:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 28. Januar 2023 um 14:01
    • #1

    Hallo, seit heute kommt wieder ständig eine Fehlermeldung, die nicht stimmt - ich kann mich ganz normal mit meinem Passwort anmelden. Die Meldung erscheint auch mehrfach gleichzeitig auf der Email-Seite und muss jeweils einzeln mit "Abbrechen" weggeklickt werden, was sehr läöstig ist. Wie kann ich das abstellen?

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 28. Januar 2023 um 14:08
    • #2

    Nachtrag: Die Meldung erscheint nicht nur in Thunderbird, sondern auch im Firefox, aber nicht so häufig - wie ist das möglich?

  • Bastler
    Gast
    • 28. Januar 2023 um 14:45
    • #3
    Zitat von raiSCH

    Wie kann ich das abstellen?

    Hallo,

    sind Kabelmail Probleme nicht hier schon behandelt worden?

  • milupo
    Gast
    • 28. Januar 2023 um 14:52
    • #4

    Zur Zeit werden Störungen bei Kabelmail gemeldet:

    Vodafone Kabel Deutschland Störung! Aktuelle Probleme und Ausfälle
    Störungen bei Vodafone Kabel Deutschland. Ist Vodafone Kabel Deutschland nur für mich down oder auch für andere? Ist Vodafone Kabel (ehemals Kabel Deutschland)…
    www.netzwelt.de
  • Bastler
    Gast
    • 28. Januar 2023 um 14:58
    • #5
    Zitat von milupo

    Zur Zeit werden Störungen bei Kabelmail gemeldet:

    Hallo,

    gute Empfehlung für raiSCH zuerst da zu schauen, wenn es klemmt.

  • Veteran
    Gast
    • 28. Januar 2023 um 15:08
    • #6
    Zitat von raiSCH

    Hallo, seit heute kommt wieder ständig eine Fehlermeldung, die nicht stimmt - ich kann mich ganz normal mit meinem Passwort anmelden.

    Hast du es schon mal mit den 'neuen' Servereinstellungen probiert?

    Hilfe | Vodafone E-Mail & Cloud - Service-Themen
    www.vodafone.de

    s. auch:

    Beitrag

    RE: Der RETR-Befehl ist fehlgeschlagen. Der Mail-Server pop3.kabelmail.de antwortete: could not get message

    […]

    Anscheinend sollen alle Server langfristig auf '*.vodafonemail.de' umgestellt werden. Daß sie die Kunden aber auf diese Art zu IMAP drängen, finde ich nicht in Ordnung.

    https://www.vodafone.de/hilfe/email/ab…vodafone-e-mail

    'dig pop3.kabelmail.de' löst auf zu:[box]

    ;; ANSWER SECTION:

    pop3.kabelmail.de. 2460 IN CNAME pop3.kabelmail.vodafonemail.de.

    pop3.kabelmail.vodafonemail.de. 173 IN A 2.207.150.246[/box]

    'openssl s_client -showcerts -connect pop3.kabelmail.vodafonemail.de:995 -servername…
    Veteran
    21. Januar 2023 um 16:54
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 28. Januar 2023 um 15:25
    • #7

    Es ist entweder ein Hackerangriff oder eine Masche von Vodafone. Die blöde Maske erscheint auf jedem Programm, auch bei den Fotos usw.

  • Veteran
    Gast
    • 28. Januar 2023 um 15:35
    • #8
    Zitat von raiSCH

    Es ist entweder ein Hackerangriff oder eine Masche von Vodafone.

    Du verwendest 'POP3' wie Vogel (s. o.) und sollst vermutlich 'IMAP' verwenden.

    Nach meinen Erfahrungen mit Vodafone-Kabeldeutschland wäre für mich spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen, den Provider zu wechseln.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 28. Januar 2023 um 15:45
    • #9

    Ich vermute auch so was, und ich denke enrsthaft darüber nach, den Provider zu wechseln. Nur wohin? Ich habe übrigens vodafone-mail nicht mehr verwendet, da ja Thunderbird wieder funktionierte. Die falsche Fehlermaske erscheint auf jedem Programm, auch in "Fotos", und man muss sie manchmallmehrmals wegklicken.

  • Veteran
    Gast
    • 28. Januar 2023 um 17:20
    • #10
    Zitat von raiSCH

    Ich vermute auch so was, und ich denke enrsthaft darüber nach, den Provider zu wechseln. Nur wohin?

    Ich bin seit 2013 bei Posteo – 1 €/Monat ist deutlich billiger, als bei anderen Anbietern mit privaten Daten zu bezahlen.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 29. Januar 2023 um 10:32
    • #11

    Das Problem hat sich verschärft: Ich kann die falsche Fehlermaske nicht mehr wegklicken, und ich kann weder empfangen noch senden. Was soll ich tun?

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 29. Januar 2023 um 10:38
    • #12

    Es kommt jetzt eine neue Meldung:

  • Veteran
    Gast
    • 29. Januar 2023 um 11:16
    • #13

    Alles zusammengenommen ergibt für mich:[box]

    "seit heute kommt wieder ständig eine Fehlermeldung, die nicht stimmt - ich kann mich ganz normal mit meinem Passwort anmelden."

    "Die Meldung erscheint nicht nur in Thunderbird, sondern auch im Firefox, aber nicht so häufig"

    "Die blöde Maske erscheint auf jedem Programm, auch bei den Fotos usw."

    "Es kommt jetzt eine neue Meldung: … Mailbox in quarantine"[/box]

    Irgend etwas (außer TB) versucht sich an 'pop3.kapelmail.de' erfolglos anzumelden – daraufhin hat Vodafone jetzt die Mailbox gesperrt.

    Du solltest dringend deinen Rechner überprüfen, wer dafür verantwortlich ist!

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 29. Januar 2023 um 11:31
    • #14

    Hallo Veteran,

    wie soll ich das überprüfen? Ich kann ja nicht Vodafone per Mail anschreiben, höchstens per Telefon. Aber heute wird da niemand antworten.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 29. Januar 2023 um 11:43
    • #15

    Ich habe versucht, Vodafone über "Mein Vodafone" zu erreichen. Zuerst hieß es, "Es ist ein Fehler aufgetreten", dann wurde der Einlogg-Balken wieder aktiviert, und dann kam eine obscure Fehlermeldung:

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 29. Januar 2023 um 13:37
    • #16

    Ein neuer Trick: Ich konnte die falsche Fehlermeldung nicht mehr wegklicken, aber verschieben. Da erschien darunter eine zweite Maske, die man wegklicken kann, und dann auch die erste.

    Bei "Mein Vodafone" bleibt der Balken "Einloggen" unter meinen Daten inaktiv, ich komme also nicht an den Service - auch eine Methode...

    Ich will nicht zu "posteo" wechseln, denn ein nicht einsehbarer Spamordner ist für mich nicht akzeptabel. Ich finde das bei "Thunderbird" gut gelöst und kann jederzeit eine Adresse sperren oder wieder freigeben.

    Aber wie kann ich die Quarantäne meines Accounts wieder aufheben?

  • Bastler
    Gast
    • 29. Januar 2023 um 14:07
    • #17
    Zitat von raiSCH

    Ich will nicht zu "posteo" wechseln, denn ein nicht einsehbarer Spamordner ist für mich nicht akzeptabel

    Hallo,

    wenn egal bei welchem Provider keine Filter gesetzt werden, kommt doch alles wie gewünscht bei Dir an.

    Zitat von raiSCH

    Aber wie kann ich die Quarantäne meines Accounts wieder aufheben?

    Wenn die Quarantäne nicht durch eine AV Software verhängt wurde sondern durch Vodafone, kann nur ein Anruf dort helfen.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 29. Januar 2023 um 14:17
    • #18

    Vodafone ist nicht im Internet erreichbar, da der Balken "Einloggen" deaktiviert ist, und sonntags geht niemand ans Telefon.

  • Veteran
    Gast
    • 29. Januar 2023 um 14:26
    • #19
    Zitat von raiSCH

    Ein neuer Trick: Ich konnte die falsche Fehlermeldung nicht mehr wegklicken, aber verschieben. Da erschien darunter eine zweite Maske, die man wegklicken kann, und dann auch die erste.

    Jetzt sollte aber wirklich die 'Alarmglocke' losgehen! Vielleicht kann dir ein Mac-User dabei helfen, den Rechner mit einem externen Bootmedium zu überprüfen.

    Zitat von raiSCH

    Ich will nicht zu "posteo" wechseln, denn ein nicht einsehbarer Spamordner ist für mich nicht akzeptabel.

    Dazu kann ich nur sagen: Spamfilter/-Ordner auf einem Mailserver habe ich noch nie benutzt und den Spamfilter bei Posteo in der ganzen Zeit noch nicht mal wahrgenommen. Spam bekämpfe ich aktiv.

    Zitat von raiSCH

    Aber wie kann ich die Quarantäne meines Accounts wieder aufheben?

    Dazu mußt du dich an Vodafone wenden – macht aber erst Sinn, wenn dein Rechner keine unkontrollierten Verbindungen mehr aufbauen will.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 30. Januar 2023 um 18:02
    • #20

    Ich habe mich zu Vodafone-Technik telefionisch durchgearbeitet, und es hieß, man sei seit vorger Woche am "Reparieren". Im Internet war die Servicestelle übrigens nicht erreichbar.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Die konfigurierte Schlüssel-ID 'E93E0026C1FCB912' wurde nicht in Ihrem Schlüsselbund gefunden.

    • Destiniy
    • 2. April 2021 um 20:20
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Mit XCA erstellte Zertifikate lassen sich nicht verwenden

    • Zattoo
    • 1. Dezember 2021 um 15:35
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™