1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingebettete Images löschen

    • 102.*
    • Windows
  • malege
  • 16. Februar 2023 um 10:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • malege
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 16. Februar 2023 um 10:57
    • #1

    102.8.0 (64-Bit), Windows 7

    Hallo, habe eine Email bekommen, bei der Images eingebettet sind. Die Images sind base64 Images. Bei Ansicht Nachrichteninhalt Reiner Text erscheint ein Link pro Image:

    [cid:9e83JHHJG-87KHJG876-HURE676-HGZG7566]

    Beim anklicken wird gefragt, mit welchem Programm öffnen.

    Bei Ansicht Nachrichteninhalt Vereinfachtes HTML werden die Images in der Email angezeigt.

    Im Quelltext:

    Code
    Content-Type: image/jpeg; name="PICT123.jpg"
    Content-Description: PICT123.jpg
    Content-Disposition: inline; filename="PICT123.jpg"; size=25687;
    creation-date="Tue, 12 Feb 2023 15:25:16 GMT";
    modification-date="Tue, 12 Feb 2023 15:25:16 GMT"
    Content-ID: <9e83JHHJG-87KHJG876-HURE676-HGZG7566>
    Content-Transfer-Encoding: base64
    
    hier der base64 string

    Da die Images nicht als Anhang angezeigt werden und in der HTML Ansicht nur ein kopieren und speichern angeboten wird, besteht keine Option die Images zu löschen. Es ist jedoch gewünscht, dass diese aus Gründen des Speicherplatzes aus der Email gelöscht weren. Wie können die Images gelöscht werden?

  • graba 16. Februar 2023 um 11:08

    Hat das Thema aus dem Forum Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • Bastler
    Gast
    • 16. Februar 2023 um 11:25
    • #2
    Zitat von malege

    Es ist jedoch gewünscht, dass diese aus Gründen des Speicherplatzes aus der Email gelöscht weren.

    Hallo,

    öffne einmal die Mail im Reintext, nicht HTML. Wie wird dann ein Bild angezeigt? Ist es dann greifbar zum Löschen?

  • malege
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 27. Februar 2023 um 15:26
    • #3

    default ist die Ansicht auf Text. Damit erscheint ein Link pro Image:

    [cid:9e83JHHJG-87KHJG876-HURE676-HGZG7566]

    Beim anklicken wird gefragt, mit welchem Programm öffnen.

    Wenn in Windows Fotoanzeige, dann ist dort möglich "Speicherort öffnen".

    \AppData\Local\Temp\pid-2196

    Bei jedem Klick auf den Link in der Emai wird das Image dort erneut gespeichert und bleibt dort gespeichert.

    image001.png

    image001-1.png

    image001-2.png

    image001-3.png

    ...

    Das Image dort löschen löscht nicht das Image in der Email.

    In der Email bestehen im Kontextmenü keine Möglichkeiten zum löschen.

    Text:

    - Alles auswählen

    - Link-Adresse kopieren

    - Ziel speichern unter...

    - Betrugsversuch melden...

    Vereinfachtes HTML / original HTML:

    - Alles auswählen

    - Grafik kopieren

    - Grafik speichern unter...

  • Bastler
    Gast
    • 27. Februar 2023 um 18:28
    • #4
    Zitat von malege

    default ist die Ansicht auf Text. Damit erscheint ein Link pro Image

    Wenn das ein Link ist, wie lautet der Link? Wird was dahinter steht aus dem Netz nachgeladen?

    Zitat von malege

    hier der base64 string

    Wenn das ein derart eingebettetes Image ist, wird das wohl nur mit einem speziellen Editor zu entfernen sein.

    Zitat von malege

    Es ist jedoch gewünscht, dass diese aus Gründen des Speicherplatzes aus der Email gelöscht weren.

    Über welche Größe sprechen wir. Wie hoch ist derartiges Aufkommen? Lohnt der Aufwand überhaupt?

  • milupo
    Gast
    • 27. Februar 2023 um 18:33
    • #5
    Zitat von Bastler

    Über welche Größe sprechen wir. Lohnt der Aufwand überhaupt?

    malege Ja, sind die Bilder so groß oder nimmst du das nur an, weil die base64-Codes lang sind?

  • malege
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 11. März 2023 um 13:14
    • #6
    Zitat von Bastler

    Wenn das ein Link ist, wie lautet der Link? Wird was dahinter steht aus dem Netz nachgeladen?

    Code
    mailbox:///X:/path/accountname/Inbox?number=14&part=1.2&filename=PICT123.jpg
    Zitat von Bastler

    Über welche Größe sprechen wir. Wie hoch ist derartiges Aufkommen? Lohnt der Aufwand überhaupt?

    Die Größe pro Image ist gering, doch sie summiert sich. Bis vor einigen Jahren wurden dererlei Anhänge in der Email belassen und mit gebackupt. Das waren nach wenigen Jahren 2 GB, und nach mehreren Jahren weit über 5 GB. Dann kam der Entschluss Anhänge separat zu speichern und in den Emails zu löschen. Die nun reinen Text/HTML Emails hatten nur noch eine Größe von 1 GB. Diese Größe steigt pro Jahr nur gering. Die Größe der einzelnen Anhänge ist egal. Die Summe machts. Deswegen Anhänge immer aus den Emails löschen. Die gesamte Email löschen ist keine Option.

    Wie oft solche Emails noch eingehen ist unbekannt. Es ist bereits mehrmals geschehen. Die Absender können aus Gründen der Diskretion nicht befragt werden. Zudem ist es in gewissen Fällen (rechtlich) nicht erwünscht die Emails manuell zu editieren.

    Zitat von Bastler

    Wenn das ein derart eingebettetes Image ist, wird das wohl nur mit einem speziellen Editor zu entfernen sein.

    Diese — letzte — Option ist mir bereits bekannt und wie gesagt die letzte Option.


    Das vermutliche Problem bei Thunderbird scheint zu sein, dass diese Anhänge nicht als Anhänge erkannt werden. Zu beachten ist zudem, dass ein Mehraufwand entsteht, da die Anhänge, die beim Abruf in /temp (multipel) gespeichert werden, dort auch manuell gelöscht werden müssen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™