Thunderbird Conversations Schriftabstand

  • Schrift auch so an der Rand "gequätscht " ?

    Nein, welches Theme verwendest du? Oder verwendest du CSS?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook

  • Du kannst mit CSS Folgendes machen:


    1. Gehen in dein Profilverzeichnis

    2. Lege dort einen Ordner chrome an

    3. Starte einen Texteditor deiner Wahl und gib folgenden Code in das leere Dokument ein: (Klicke auf das Symbol rechts oben im Kasten, um den Code zu kopieren)


    CSS
    pre.moz-quote-pre {
        padding-left: 10px !important;
            }

    4. Speichere das Dokument unter dem Namen userContent.css im neuangelegten Ordner chrome deines Profils ab.

    5. Gehen in Extras --> Einstellungen --> Allgemein und scrolle dort ganz herunter und klicke dort auf die Schaltfläche Konfiguration bearbeiten…

    6. Im erscheinenden Fenster gib oben toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets in das Eingabefeld ein

    7. Thunderbird springt jetzt zu dieser Einstellung. Setze dort per Doppelklick den Wert auf true, sofern er noch auf false steht

    8. Starte Thunderbird neu


    Den Wert 10px kannst du dir anpassen, größer oder kleiner.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook

    Edited once, last by milupo ().

  • wirkt sich nur auf neue emails aus , scheinbar

    Was meinst du mit neue E-Mails?


    So sieht es bei mir aus, Beispiel ist die Benachrichtigung über deinen Beitrag #6, einmal mit padding-left: 0 (also angeklatscht) und einmal mit padding-left: 10 px.





    Hier ist noch die Hintergrundfarbe „gelb“ drin, ich hatte das oben versehentlich im Code und habe es mittlerweile entfernt. Aber es verdeutlicht den Bereich. Ich habe hier allerdings das System-Theme, was aber für padding-left keine Rolle spielen dürfte.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook

  • Woher hast du das Quantum-Theme? Auf addons.thunderbird.net ist nur ein Firefox Quantum zu finden, da ist offensichtlich Schwarz Mangelware:


    Quantum
    Firefox Quantum
    addons.thunderbird.net

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook

  • Ich glaube, du hast etwas verkehrt gemacht. Überprüfe nochmal die Schritte

    genau das ist er , aber das die Schrift links so nahe drann ist betrifft alle dark Themes

    Nein, da sieht nichts schwarz aus. Alles schön bunt. Du hast bestimmt kein Firefox Quantum, da hast du irgendein anderes Theme. Aber das CSS müsste dennoch wirken. Hast du denn wirklich die Schritte in Beitrag #5 richtig abgearbeitet? Bei mir funktioniert es immer, auch beim dunklen Standardtheme.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook