1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Empfangsbestätigung kommt nicht bei mir an

    • 102.*
    • Windows
  • abfallsammler
  • 28. Februar 2023 um 09:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • abfallsammler
    Gast
    • 28. Februar 2023 um 09:58
    • #1

    Thunderbird 102.8.0 (64-Bit)

    Win 10 Pro 64 22H2 19045.2604

    3x IMAP: t-online, posteo, 1&1

    Defender + Spybot

    Firewall Betr-sys intern

    Guten Morgen!

    Als vereinsmeiernder Schriftführer setze ich seit Jahren auf Empfangsbestätigungen, um halbwegs Überblick zu bekommen, ob eine (allgemeine) Mail überhaupt angekommen ist; jetzt habe ich Einladungen zu einer JHV versandt. Nachdem tagelang keine EB ankam, habe ich diverse Mitglieder gefragt, ob sie eine entsprechende Anforderung anklickt haben, was mir fast durchgehend bestätigt wurde. Bei mir ist jedoch nicht eine davon angekommen.

    Bisher ist aber die automatische Anforderung global so eingestellt und bei einer Aussendung vor einigen Wochen auch problemlos gewesen.

    Heute habe ich dann versucht mir selbst aus meinem TB (und über TB auf dem Lapi meiner Frau, auch 102.8.0) über alle Provider nach meinem TB bzw. dem meiner Frau (8 Konten bei 3 Anbietern) Mails zu schicken, mal mit globalen Einstellungen, mal umgestellt auf Kontoeinstellungen. Auch berücksichtigt: Mal als neue Nachricht, mal als Antwort, mal als Weiterleitung versandt - das waren so ungefähr 40 Versuche.

    Nichts funzt!

    Aber (Wunder oh Wunder): Schicke ich von TB (egal ich/Frau) nach t-online oder posteo (also mit geschlossenem TB auf dem anderen Rechner) und öffne die Mailfächer online und bestätige - alles gut: Empfang wird abgefragt und Lesebestätigung wird beim nächsten Öffnen des TB heruntergeladen und angezeigt...

    Fehler im Update oder was ist hier los?

    Weitere Erläuterungen gerne!

    Herzlichen Dank für jede Hilfe vorab!

    Andreas

  • graba 28. Februar 2023 um 11:24

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 28. Februar 2023 um 11:38
    • #2
    Zitat von abfallsammler

    + Spybot

    Hallo,

    kann der dazwischen funken? Einstellungen dazu.

    Als Versuch, führe 2 Aktionen nacheinander aus:

    Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen...

    sowie Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus einen Durchlauf (hat manchmal Heilwirkung)

  • abfallsammler
    Gast
    • 28. Februar 2023 um 12:08
    • #3

    Hallo @Bastler!

    Erstmal Danke!

    Spybot läuft schon sehr lange, Update nur manuell, das ist schon länger her (hab's gleich nachgeholt), kann also nicht die Ursache sein.

    Cache gelöscht, Fehlerbehebungsmodus aufgerufen und wieder geschlossen, richtig so? = Keine Veränderung,

    Nur so geht's:

    1.) TEST-Mail aus TB an alle Adressen (inkl. Frau) senden, sofort TB schließen.

    2.) alle Mail-Accounts im Netz aufrufen, Mails öffnen, Anfragen bestätigen, Netz schließen.

    3.) TB öffnen = Mails kommen an, Lesebestätigungen auch.

    Gruß

    Andreas

  • Bastler
    Gast
    • 28. Februar 2023 um 12:15
    • #4

    Sind automatische Abruf Intervalle vielleicht in zu kurzen Takten eingestellt?

  • abfallsammler
    Gast
    • 28. Februar 2023 um 12:44
    • #5

    Server-Einstellung: Alle 10 min prüfen. Meinst Du das? Habe bisher nie geändert...

  • Bastler
    Gast
    • 28. Februar 2023 um 13:47
    • #6
    Zitat von abfallsammler

    Alle 10 min prüfen. Meinst Du das?

    Ja, den Takt halte ich für unkritisch.

    Zitat von abfallsammler

    1.) TEST-Mail aus TB an alle Adressen (inkl. Frau) senden, sofort TB schließen.

    2.) alle Mail-Accounts im Netz aufrufen, Mails öffnen, Anfragen bestätigen, Netz schließen.

    Das Schießen müssen ist seltsam, daher mein Verdacht auf zu kurzer Taktung.

    Zitat von abfallsammler

    3x IMAP

    Versuche einmal folgendes, bei mindest dem kritischen Konto:

    1.) Menü -> Extras und dort auf Konten-Einstellungen

    2.) dann links Server-Einstellungen des zu konfigurierenden Kontos

    3.) vor dem Abschnitt Nachrichtenspeicher rechts auf den Button Erweitert…

    4.) in das Feld IMAP-Server-Verzeichnis eintragen: INBOX. (mit Punkt dahinter)

    5.) in das Feld Persönlicher Namensraum eintragen: "INBOX." (mit Punkt in Anführungsstrichen)

  • abfallsammler
    Gast
    • 28. Februar 2023 um 15:19
    • #7
    Zitat von Bastler

    Das Schließen müssen ist seltsam

    Ohne Schließen geht jede Mail direkt wieder in mein TB, dann passiert praktisch garnichts außer dem Empfang der Mail, also keine Abfrage beim Öffnen der Mail und so natürlich auch keine Empfangsbestätigung.

    Das heißt also:

    Mail aus TB wird direkt über Konto (alle gleich betroffen!) gesendet und vom anderen Konto empfangen und an mein TB gesendet.

    Aber so geht's:

    Mail senden und schließen des TB verhindert nur die sofortige Übermitlung, damit ich online das Konto aufrufen kann und dann dort die Mails anklicken kann. Dann erhalte ich sofort eine Frage, die ich natürlich bejahe. Nun sendet das Online-Konto an die Absendeadresse die Lesebestätigung. Wenn ich jetzt den TB wieder öffne erhalte ich vom Empfängerkonto die Mail und vom Sendekonto die Empfangsbestätigung.

    Zitat von Bastler

    Versuche einmal folgendes, bei mindest dem kritischen Konto:

    1.) Menü -> Extras und dort auf Konten-Einstellungen

    2.) dann links Server-Einstellungen des zu konfigurierenden Kontos

    3.) vor dem Abschnitt Nachrichtenspeicher rechts auf den Button Erweitert…

    4.) in das Feld IMAP-Server-Verzeichnis eintragen: INBOX. (mit Punkt dahinter)

    5.) in das Feld Persönlicher Namensraum eintragen: "INBOX." (mit Punkt in Anführungsstrichen)

    Alles anzeigen

    Da alle Konten im TB betroffen sind (egal in welche Richtung ich sende, antworte oder weiterleite und natürlich empfange) gibt's auch kein einzelnes kritisches Konto. Habe natürlich trotzdem deinen Tipp auf zwei Konten ausgeführt: Alles eingetragen, neu gestartet (zur Sicherheit), Einstellung kontrolliert und meine TEST-Mails verschickt. Nun folgte wieder das oben beschriebene Szenario. Doch führt die INBOX-Eintragung auch zu einer falschen Anzeige in der Kontenliste, da wird dann nur noch INBOX angezeigt, also umgehend wieder zurückgesetzt.

    Gewirrer nu mo - wu leids do dro?!

    Gruß

    Andreas

  • Bastler
    Gast
    • 28. Februar 2023 um 15:49
    • #8
    Zitat von abfallsammler

    Doch führt die INBOX-Eintragung auch zu einer falschen Anzeige in der Kontenliste, da wird dann nur noch INBOX angezeigt, also umgehend wieder zurückgesetzt.

    Ich hätte dazu schreiben sollen, etwas warten, einen Neustart anstossen. Der Provider braucht auch etwas Zeit zum Angleich.

    Danach auf Konto -> Eigenschaften -> Abonnieren -> Aktualisieren und auf Vollständigkeit kontrollieren -> OK.

    Bei mir funktionieren so mehrfach konfiguriert die IMAP's wie "Schmidt's Katze".

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (28. Februar 2023 um 16:11) aus folgendem Grund: Korrektur

  • abfallsammler
    Gast
    • 28. Februar 2023 um 16:11
    • #9

    Habe sofort alle Konten nochmal auf Deine Einstellungen (inkl. 2 statt 5 Serververbindungen) eingestellt und eingetragen. Warte jetz mal eine Stunde, melde mich dann wieder!

    Andreas

  • Bastler
    Gast
    • 28. Februar 2023 um 17:10
    • #10
    Zitat von abfallsammler

    Warte jetz mal eine Stunde

    OK, 5min hätten auch gereicht, aber Pause machen schadet nicht. Ein Povider ist auch nur ein Mensch. ;)

  • abfallsammler
    Gast
    • 28. Februar 2023 um 17:37
    • #11

    Leider auch nach einer Stunde kein anderes Ergebnis. Habe alles rückgängig gemacht... :rolleyes:

  • Bastler
    Gast
    • 28. Februar 2023 um 17:56
    • #12
    Zitat von abfallsammler

    Leider auch nach einer Stunde kein anderes Ergebnis.

    Zitat von abfallsammler

    Ohne Schließen geht jede Mail direkt wieder in mein TB

    Schade, vielleicht noch Folgendes, den Haken 'rausnehmen um etwas Nervosität aus der Abfolge zu nehmen.

  • abfallsammler
    Gast
    • 28. Februar 2023 um 19:11
    • #13

    Hallo Bastler!

    Auch diese Möglichkeit bringt nach ausführlicher Prüfung keine Veränderung.

    Jetzt geh ich erstmal auf die Couch, evtl. fällt Dir oder anderen ja noch eine Lösung ein...

    Bedanke mich für Deine Bemühungen!

    Gut's Nächtle!

    Andreas

  • Bastler
    Gast
    • 28. Februar 2023 um 20:39
    • #14
    Zitat von abfallsammler

    Mail aus TB wird direkt über Konto (alle gleich betroffen!) gesendet und vom anderen Konto empfangen und an mein TB gesendet.

    Evtl. auch nur heiße Luft: ist irgendwo, auch im Webmail, eine Umleitung aktiv?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Buchstaben- und Zahlenfolgen werden mir bei einigen eingegangenen E-Mails als Textinhalt angezeigt

    • Goldsunshine
    • 19. Juli 2022 um 19:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Server Einstellungen werden nicht (an)erkannt

    • Klemens Kruck
    • 10. Juni 2022 um 17:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bei Antwort möchte ich From: automatisch von An: übernehmen

    • ikarisan
    • 28. März 2022 um 18:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails an einen MS-Teams-Kanal kommen nicht an

    • Lutz Buschmann
    • 21. März 2022 um 20:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adress-Verifitzierungs-Mails kommen nicht an

    • Io-Fagor
    • 14. März 2022 um 20:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ein paar Bugs, die mir bei BB aufgefallen sind

    • Andrew0
    • 4. Januar 2022 um 00:01
    • Betterbird
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern