Adressen von T-online nicht importiert

  • Thunderbird 102.9.0

    Win 10 Prof

    IMAP

    Telekom

    Avira free

    Windows 10 Firewall

    Router Telekom Hybrid

    Ich habe Thunderbird gestern eingerichtet und meine Mails von T-Online Software 7

    Mailprogramm transferiert. Funktionierte hervorragend automatisch.

    Ich habe jedoch das Problem, dass meine Adressen von T-online per Export auf

    mein Download register per Zip geladen werden. Wenn ich jedoch versuche

    die cvf Dateien zu importieren, läuft Thunderbird an und schließt nach wenigen

    Sekunden mit der Bemerkung ich soll im Fehler.... nachsehen. Ab hier versagen

    meine Kenntnisse. Die cvf Dateien sind nach der Zip-Auflösung einzeln und lassen sich

    nicht zusammenfassen.

    Wenn nach der Datei gefragt ist öffnen sich alle Namen mit vorgehenden Visitenkarten-

    Logos einzeln. Weder der Zip Import,noch die Definition einer Datei funktioniert nicht. Bei

    ca 200 Adressen, möchte ich den einzig gangbaren Weg der Einzelimporte nicht gehen.

    Auf eine Lösung freue ich mich.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ditmark

  • graba

    Approved the thread.
  • Die cvf Dateien sind nach der Zip-Auflösung einzeln und lassen sich

    nicht zusammenfassen.

    Hallo,

    es sind bestimmt .vcf Dateien. Man kann die einzelnen zusammenführen, mit etwas DOS Kenntnissen versuchen wir es.

    Die vCards sollten am besten in einem separaten leeren Ordner liegen, z.B. D:\Kannweg --- dahin alle .vcf kopieren.

    Mit Rechtsklick bei gedrückter Shift-Taste auf den Ordner Kannweg, sollte Eingabeaufforderung hier öffnen als Auswahl erscheinen.

    Das anklicken. In dem schwarzen CMD Fenster dann nacheinander folgende Befehle genau so eingeben: (Leerzeichen beachten)

    zuerst copy *.vcf /b Sammel.txt

    anschliessend ren Sammel.txt Sammel.vcf

    CMD Fenster schliessen mit Exit eintippen -> Enter


    Jetzt einen Import in TB vornehmen, Import aus Datei -> Adressbücher -> vCard -> im Explorer zu Sammel.vcf navigieren.

    Wenn alles geklappt hat, kann der Ordner Kannweg gelöscht werden. (Er kann also weg ;) )


       


    Wenn etwas unklar ist, bitte vorher nachfragen.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Falls folgendes nicht geht:

    Mit Rechtsklick bei gedrückter Shift-Taste auf den Ordner Kannweg, sollte Eingabeaufforderung hier öffnen als Auswahl erscheinen.


    dann einmal auf die Win-Taste tippen, einfach cmd tippen und Enter. Jetzt sollte ein Fenster Eingabeaufforderung erscheinen.

    Darin folgende Eingaben:

    d: Enter

    cd Kannweg Enter

    danach wie oben beschrieben mit den Befehlen weitermachen.


    Ein Laufwerk D: muss natürlich existieren, sonst entspr. möglichen Laufwerksbuchstaben, unter dem der Ordner liegt, eingeben.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

    Edited 3 times, last by Bastler: Zusatz ().