1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Nachrichtenfenster klein in Ecke, lässt sich nicht ändern

    • Betterbird
    • 102.*
    • Windows
  • thosdmg
  • 31. März 2023 um 11:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 31. März 2023 um 11:37
    • #1

    Hi

    Version BB 102.9.1-bb32 (64-Bit)

    Google Kalender mit CalDav

    Seit einiger Zeit habe ich das Phänomen, dass meine Benachrichtigungen des Kalenders oben links in der Ecke klein erscheinen, siehe Anhang.

    Egal ob lokaler oder Googl Kalender.

    Im abgesicherten Modus funktioniert's normal, im normalen Modus auch mit allen Erweiterungen aus und egal mit welchem Theme - siehe Anhang

    Hat von euch wer eine Idee?

    Lieben Dank!

    Bilder

    • BB Benachrictigung 2023-03-31 11_27_11-Window.png
      • 14,03 kB
      • 149 × 148

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Bastler
    Gast
    • 31. März 2023 um 12:04
    • #2
    Zitat von thosdmg

    Im abgesicherten Modus funktioniert's normal,

    Hallo,

    dann wirkt trotz ausgeschalteter Add-ons etwas quengelig.

    Als Versuch, führe 2 Aktionen nacheinander aus:

    1.) Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen...

    2.) bei beendetem TB im Profilordner die Datei xulstore.json umbenennen in alt-xulstore.json.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Möglicherweise sind danach einige Einstellungen im Layout anzupassen.

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 31. März 2023 um 12:55
    • #3

    Danke Bastler, der erste Tipp mit dem Start Cache war's schon!

    Alles wieder vernünftig

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 3. April 2023 um 09:33
    • #4

    Hi

    Kommt leider bei beiden Varianten wieder...

    Im blödesten Fall muss ich neu aufsetzen...

    Oder gibt es noch andere Ideen?

    Lieben Dank

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Bastler
    Gast
    • 3. April 2023 um 11:03
    • #5
    Zitat von thosdmg

    Im blödesten Fall muss ich neu aufsetzen...

    Hallo,

    bevor das gemacht wird noch einige Versuche.

    Vorab, als wieder alles lief, wäre eine Sicherung des gesamten Anwendungsordners %appdata%\Thunderbird

    auf ein externes Medium gut gewesen. Das ist es vor jeder Manipulation natürlich immer noch.

    Deinstalliere alle Add-ons, dann bei beendetem TB im Profilordner die Datei extensions.json löschen.

    Weiter bei beendetem TB im Profilordner die unter dem Ordner calendar-data liegende Datei cache.sqlite löschen.

    Nach Neustart wie in #2 Punkt 1.) nochmal den Startcache löschen

    Generell, der Weg zum aktiven Profilordner da wie im ersten Bild dann bei Dir Ordner öffnen klicken und dann TB beenden.

    Beispiel der Struktur zur cache.sqlite

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (3. April 2023 um 11:23)

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 3. April 2023 um 12:16
    • #6

    Hi

    Danke für die Tipps, probiere ich später, wenn ich wieder am Rechner bin.

    Profil wird täglich gesichert....

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • milupo
    Gast
    • 3. April 2023 um 12:49
    • #7
    Zitat von thosdmg

    Im abgesicherten Modus funktioniert's normal

    Der heißt jetzt Fehlerbehebungsmodus. Verwendest du CSS? Auch CSS wird im Fehlerbehebungmodus deaktiviert, ebenso Benutzerskripte und die Hardwarebeschleunigung, also nicht nur Add-ons.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.727
    Beiträge
    4.813
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. April 2023 um 15:31
    • #8
    Zitat von thosdmg

    Im blödesten Fall muss ich neu aufsetzen..

    ist doch kein Hut! :-D :-P

    Andere Idee: solche sehr kleinen Fenster kommen bei vielen Programmen sporadisch vor, scheint eher von Windows zu kommen und ist auch ungefähr so alt wie Windows (zumindest seit Windows wirklich ein eigenständiges System und nicht mehr nur ein grafischer Aufsatz für DOS ist).

    Die einfachste Abhilfe ist dabei fast immer, eine Ecke des kleinen Fensters (z.B. die untere rechte Ecke) zu klicken und das Fenster mit gedrückter linker Maustaste wieder groß zu ziehen .....

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 3. April 2023 um 15:47
    • #9
    Zitat von Drachen
    Zitat von thosdmg

    Die einfachste Abhilfe ist dabei fast immer, eine Ecke des kleinen Fensters (z.B. die untere rechte Ecke) zu klicken und das Fenster mit gedrückter linker Maustaste wieder groß zu ziehen .....

    Nö, neu Aufsetzen ist kein Akt.

    Das mit Windows hab ich auch schon probiert, merkt sich aber nix - kann aber am Alter liegen - meinem oder von Windows (ist aber schon 10 und auf dem neuesten Stand, ehe hier im Forum wieder Panik ausbricht) :D

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 3. April 2023 um 15:52
    • #10

    OK, user CSS in altuser... umbenannt - jetzt stimmts wieder.

    Komisch, die habe ich seit Jahren nicht mehr angefasst.

    Kann das mit einem der letzten BB Updates zusammenhängen?

    Ist seit dem vorletzten Update aufgetreten - BB 64 portable, aktuell 102.9.1-bb32 (64-Bit)

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • milupo
    Gast
    • 3. April 2023 um 17:08
    • #11
    Zitat von thosdmg

    OK, user CSS in altuser... umbenannt - jetzt stimmts wieder.

    Na, wunderbar.

    Zitat von thosdmg

    Komisch, die habe ich seit Jahren nicht mehr angefasst.

    Genau das ist der Grund. Thunderbird entwickelt sich doch – wie jedes andere Programm auch – weiter. Dabei kommen immer wieder Änderungen vor, an die CSS-Codes angepasst werden müssen. Wer CSS verwendet, muss sich selbst darum kümmern, dass seine CSS-Codes auch mit der jeweiligen Programmversion funktionieren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Archiv und Adressbuch verschwunden

    • Ums-Berlin
    • 4. Oktober 2022 um 10:41
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™