Linux Thunderbird und Exchange Mailkonto: Geht das gut?

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Liebes Forum,


    bin mir nicht sicher, ob das eine Bitte um Hilfe ist oder eine Diskussion wird. Ich fange mal als Bitte um Hilfe an.


    Nutze Thunderbird unter Linux mit einem Mailaccount meines Hochschularbeitgebers. Funktioniert. Aber mit diesem Mailaccount ist kein Kalender verbunden, den ich mit Kolleginnen und Kollegen (zur Einsicht) teilen könnte. Das wäre aber für Terminabstimmungen enorm hilfreich.


    Nun besteht die Möglichkeit, den Mailaccount auf Microsoft Exchange umzuziehen. Dann gibt's den Kalender zum Teilen mit Kolleginnen und Kollegen direkt dazu. Möchte aber unter Linux weiter Thunderbird benutzen. Suchen im großen www und hier im Forum liefern Schilderungen von Problemen, die aber 5 Jahre und älter sind.


    Deshalb meine Frage: Ist heute alles in Butter? Kann man Thunderbird problemlos nutzen, um Emails über Exchange/IMAP abzuwickeln und Exchange/Outlook-Kalender über Thunderbird zu pflegen?


    Da wäre ich für Empfehlungen, Tips, Addons(?), Caveats usw. sehr dankbar. Und bei der Gelegenheit gäb's mal was im Netz zu diesem Thema, was aktuell ist.


    Vielen Dank schon einmal im Voraus!


    VG

  • Hm, das Thema ist wohl nicht mit vertretbarem Aufwand zu beantworten.


    Nur für die elektronischen Akten:


    Owl HOWTO - What is the difference between Owl and ExQuilla? Which one should I use?


    Fazit: Es ist wohl erforderlich, dass der Exchange/Outlook-Server entweder Exchange Web Services (EWS) oder aber Outlook Web Access (OWA) verfügbar hat, um eben das Addon OWL zu benutzen.


    Das ist jedenfalls das rudimentäre Verständnis, zu dem ich nach der einen oder anderen Suche im www gefunden habe.


    MfG


    PS: Mal schauen, wo ich das Thema als erledigt kennzeichnen kann.

    Edited once, last by graba: Schriftbild angepasst. ().