Nur Kopfzeilen - Spam sollte auch nach Anklicken nicht sofort heruntergeladen werden, schließlich will ich nur löschen...

  • • Thunderbird-Version: 102.10.1 (64-Bit)

    • Betriebssystem: Windows 11 home, Version: build 22621.1702

    • Kontenart: (POP / IMAP): sowohl / als auch

    • Postfachanbieter: GMX

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender

    • Firewall: Windows-Firewall



    Hallo,


    geschätzte 95% meines E-Mail-Aufkommens ist Spam. Ich suche daher eine Funktion, mit der ich die heruntergeladenen Kopfzeilen zum Löschen auswählen kann, ohne daß ich durch Auswahl z. B. der untersten (oder obersten) E-Mail diese direkt herunterlade. Es müßte dazu quasi unterschieden werden zwischen


    1. "auf eine Kopfzeile klicken" (nur zur Auswahl der E-Mail, z. B. um sie zu löschen)

    und

    2. "auf eine Kopfzeile klicken und mit 'Return' bestätigen" (um die Mail zu öffnen).


    Jedesmal, wenn ich eine Spam-Nachricht ungewollt herunterlade, gibt das dem Spammer potentiell ein Feedback für sein erfolgreiches Spamming. Das gilt es imho zu vermeiden. Deshalb schlage ich eine Implementation der meinerseits vorgeschlagenen Funktionalität (Öffnen der ausgewählten E-Mail erst per Return-Taste) vor.


    Beste Grüße

    rumbero

  • Go to Best Answer
  • Ich suche daher eine Funktion, mit der ich die heruntergeladenen Kopfzeilen zum Löschen auswählen kann, ohne daß ich durch Auswahl z. B. der untersten (oder obersten) E-Mail diese direkt herunterlade.

    Hallo :)


    warum markierst Du die Mail(s) nicht als Spam? Dann wird sie automatisch in den Junk-Ordner verschoben. Das solltest Du sowieso immer tun, damit TB daraus lernt. Beim nächsten Mal markiert TB solche Mails dann nämlich von selbst als Spam und verschiebt sie in den Junk-Ordner. Siehe dazu Junk-Filter trainieren. Dort kannst Du sie dann mit Strg-A markieren und löschen.

    Deshalb schlage ich eine Implementation der meinerseits vorgeschlagenen Funktionalität (Öffnen der ausgewählten E-Mail erst per Return-Taste) vor.

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Ich bin übrigens dagegen, weil das für mich eine zusätzliche (und unnötige) Aktion wäre. Für mich ist Spam aufgrund trainiertem Filter kein Problem.


    Gruß Ingo

  • "auf eine Kopfzeile klicken" (nur zur Auswahl der E-Mail, z. B. um sie zu löschen)

    Hallo,

    mit der rechten Maustaste markieren und in der Auswahl Löschen klicken, öffnet bei mir die Mail nicht.

    Jedesmal, wenn ich eine Spam-Nachricht ungewollt herunterlade, gibt das dem Spammer potentiell ein Feedback für sein erfolgreiches Spamming.

    Wenn die Nachrichten prinzipiell als Reiner Text geladen werden, gibt es kein Feedback.

    Im HTML Format, womöglich automatisch Bilder oder Logos anzeigen, das lässt sich als Aktivität vom Gegenüber kontrollieren.

    Reiner Text bremst auch die Versuchung, vorwitzig auf bunte Labels zu klicken.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • warum markierst Du die Mail(s) nicht als Spam?

    Hallo Ingo, :)


    wie kann ich eine E-Mail denn markieren ohne sie herunterzuladen? Um sie markieren zu können, muß ich sie ja zunächst auswählen (oder sehe ich das falsch?). Und sobald ich sie auswähle, wird sie automatisch heruntergeladen. Das sollte imho nur für die Anwender möglich sein, die das so wollen. Für alle anderen (wie mich), sollte es imho möglich sein, die jeweilige Kopfzeile zu selektieren, ohne daß die E-Mail heruntergeladen wird.

    Und: auch wenn ich dann irgendwann meinen Spamfilter dementsprechend trainiert habe, Spam gut zu erkennen, so werden es vermutlich doch immer wieder einige Spam-Mails schaffen, in meinen Posteingang zu gelangen. Mit denen besteht dann wieder selbiges Problem mit dem automatischen Download nach Auswahl...


    Die Deinerseits vorgeschlagene Option ist also nur ein Workaround.


    LG rumbero

  • wie kann ich eine E-Mail denn markieren ohne sie herunterzuladen? Um sie markieren zu können, muß ich sie ja zunächst auswählen (oder sehe ich das falsch?).

    Hallo :)


    ja, das siehst Du falsch, siehe den Artikel Trainieren des Junk-Filters. Ggf. musst Du die Spalte Junk-Status einblenden.

    Für alle anderen (wie mich), sollte es imho möglich sein, die jeweilige Kopfzeile zu selektieren, ohne daß die E-Mail heruntergeladen wird.

    Dazu musst Du nur in den Offline-Modus gehen.

    werden es vermutlich doch immer wieder einige Spam-Mails schaffen, in meinen Posteingang zu gelangen

    Richtig. Das sind aber nur noch einzelne, bei denen ein einfacher Klick reicht.

    Die Deinerseits vorgeschlagene Option ist also nur ein Workaround.

    Nein. Lies einfach die genannten Artikel.


    Gruß Ingo


  • > ja, das siehst Du falsch, siehe den Artikel Trainieren des Junk-Filters. Ggf. musst Du die Spalte Junk-Status einblenden.


    Ok, vielen Dank für den Hinweis. :) Wenn ich auf eines der Junkmail-Symbole klicke, wird die entsprechende E-Mail als "gelesen" registriert. Wäre nun interessant zu wissen, ob sie damit auch heruntergeladen wird, solange ich online bin.


    Ansonsten passiert übrigens nichts, trotz roter Spam-Icons. Vermutlich muß ich nun eine Aktion mit dem Setzen jener Markierung verknüpfen. :/ Mal schauen, wie das geht.



    >> Für alle anderen (wie mich), sollte es imho möglich sein, die jeweilige Kopfzeile zu selektieren, ohne daß die E-Mail heruntergeladen wird.

    > Dazu musst Du nur in den Offline-Modus gehen.


    Ja, darauf war ich auch schon gekommen, bin damit aber gar nicht glücklich. Ein Hin- und Herschalten zwischen Offline- und Online-Modus ist doch deutlich umständlicher als die meinerseits vorgeschlagene Option, für die, die das möchten, ein Herunterladen der jeweilig ausgewählten E-Mail erst durch zusätzliche Betätigung der Return-Taste zu initiieren.



    >> werden es vermutlich doch immer wieder einige Spam-Mails schaffen, in meinen Posteingang zu gelangen

    > Richtig. Das sind aber nur noch einzelne, bei denen ein einfacher Klick reicht.


    "ein einfacher Klick", mit dem sie dann geöffnet werden? :/

    Noch eine Forennewbie-Frage zur Zitatfunktion: wie schaffe ich es, die Zitatbalken ("Indentation") zu unterbrechen um meine Antwort ganz links - eben ohne Zitatbalken - einzufügen? :/

  • Ein Hin- und Herschalten zwischen Offline- und Online-Modus ist doch deutlich umständlicher als die meinerseits vorgeschlagene Option

    Hast Du den ersten Post in #3 evtl. übersehen, ein Offline schalten ist dabei nicht nötig.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.


  • Du hast recht, sorry, ich hatte Deine Antwort übersehen.


    > mit der rechten Maustaste markieren und in der Auswahl Löschen klicken, öffnet bei mir die Mail nicht.

    Ich müßte dann aber mit jeder einzelnen E-Mail so verfahren, oder? :/ Das wäre bei manchmal 80+ Spam-Emails eher unpraktisch. ;)


    > Wenn die Nachrichten prinzipiell als Reiner Text geladen werden, gibt es kein Feedback.

    > Im HTML Format, womöglich automatisch Bilder oder Logos anzeigen, das lässt sich als Aktivität vom Gegenüber kontrollieren.

    > Reiner Text bremst auch die Versuchung, vorwitzig auf bunte Labels zu klicken.


    Ich habe das "notgedrungen" bereits so eingestellt, finde diese Einstellung aber suboptimal. Ich schreibe von Haus aus fast alle meine E-Mails im Plain-Text-Format, würde aber die "ernstzunehmenden" E-Mails schon gern so sehen, wie sie geschrieben wurden, also in ihrem Originaldesign. Und "vorwitzig auf bunte Labels klicken" tu ich eh nicht. ;)

  • Ich müßte dann aber mit jeder einzelnen E-Mail so verfahren, oder?

    Kann sein, ein "Sammelmarkieren" ist auf diese Weise evtl. nicht möglich. Da bei mir nur hin und wieder eine aufschlägt,

    war ein Sammeln noch nicht relevant. Es wurde oben beschrieben, den Junk Filter zu nutzen und zu trainieren.

    Der wird wohl bei größerem Aufkommen sinnvoller agieren als manuelles Löschen.

    würde aber die "ernstzunehmenden" E-Mails schon gern so sehen, wie sie geschrieben wurden

    Dafür empfehle ich das Add-on Allow HTML Temp zum temporären Umschalten in die HTML Anzeige.

    Zum Verfassen und auch Antworten in HTML, kann bei Voreinstellung "Reiner Text", mit jeweils Halten der Schift-Taste

    zum Anklicken einer Funktion, für die jeweilige Aktion in den HTML Modus geschaltet werden.

    Das mag umständlich / lästig sein, aber so halte ich mir die Weste sauber. ;)

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

    Edited once, last by Bastler ().

  • Hallo Bastler, vielen Dank für Deine Antwort. Noch eine Frage: Wie schaffst Du es, die Indentation ("Zitat-Balken" links) zu unterbrechen um neuen eigenen Text ganz links einzutippen, der nicht rechts von einem Zitatbalken steht, wenn Du z. B. nicht erst ganz am Schluß des Zitatbereichs antworten möchtest, sondern bereits auf einen vorherigen Satz weiter oben? :/ LG rumbero

  • Wie schaffst Du es, die Indentation ("Zitat-Balken" links) zu unterbrechen um neuen eigenen Text ganz links einzutippen

    Darauf antworte ich meist:

    bitte zum Zitieren nur einen prägnanten Satz / Passage des Vorgängers markieren, darunter poppt ein Feld Zitat einfügen auf.

    Das wird dann da eingefügt, wo in Deinem Beitrag der Cursor steht. Das Ganze natürlich zu jeder relevanten Passage wiederholen.

    Obacht geben, dass dann unter dem Zitatfeld geschrieben wird und nicht in das Zitatfeld klicken.

    Bitte keine Vollzitate anstossen. Richtig Zitieren

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • bitte zum Zitieren nur einen prägnanten Satz / Passage des Vorgängers markieren

    Super, es klappt! :)

    Bitte keine Vollzitate anstossen

    Vielen Dank Dir auch hierfür. :)

    Vielleicht kannst Du mir noch verraten, wie ich den Spamfilter dazu bringe, die als Spam erkannten bzw. als solcher markierten E-Mails in den Junk-Ordner zu befördern? Bislang habe ich dazu trotz mehrfacher Suche keine konkreten Informationen gefunden (oder ich habe sie übersehen). :/

    • New
    • Best Answer

    wie ich den Spamfilter dazu bringe, die als Spam erkannten bzw. als solcher markierten E-Mails in den Junk-Ordner zu befördern?

    Hmm, ich habe den gar nicht in Betrieb,

    aber unter Konten-Einstellungen -> links Junk-Filter anklicken -> rechts umfangreiche Einstellungen. Muss zu jedem Konto separat konfiguriert werden wobei ganz unten einige Globale Vorgaben möglich sind.

    Wichtig, zum generellen Scharfstellen ganz oben den Haken setzen.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Ansonsten passiert übrigens nichts, trotz roter Spam-Icons. Vermutlich muß ich nun eine Aktion mit dem Setzen jener Markierung verknüpfen. :/ Mal schauen, wie das geht.

    Hallo :)


    wie sehen die Junk-Filter-Einstellungen aus?

    "ein einfacher Klick", mit dem sie dann geöffnet werden?

    Nein. Ein einfacher Klick, um sie als Spam zu markieren und in den Junk-Ordner zu verschieben.

    Auch dies klappt jetzt!

    Na also.

    Muss zu jedem Konto separat konfiguriert werden

    Ähm nein, siehe den verlinkten Artikel oben.


    Gruß Ingo

  • Ähm nein, siehe den verlinkten Artikel oben.

    Doch, siehe in dem Artikel "Kontenspezifische Junk-Einstellungen". Ich meine nicht das Trainieren, sondern Einstellen.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • rumbero

    Selected a post as the best answer.
  • Ergänzend zum Umgang mit Junk noch eine kleine Entwarnung:

    Jedesmal, wenn ich eine Spam-Nachricht ungewollt herunterlade, gibt das dem Spammer potentiell ein Feedback für sein erfolgreiches Spamming.

    Solange du einerseits ggf. enthaltene bzw. verlinkte (!) Bilder nicht automatisch nachladen lässt und andererseits keinen der sonstigen Links in der Mail anklickst, erfährt kein Spammer, ob die Mail gelesen oder abgerufen wurde.

    Bis dahin also ist der Abruf von Spam also erstmal unkritisch, sondern nur lästig.