1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Verteileriste kopieren oder exportieren oder importieren

    • 102.*
    • Windows
  • Ronald
  • 25. Mai 2023 um 11:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ronald
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mai. 2023
    • 25. Mai 2023 um 11:37
    • #1

    Thunderbird 102.11.1, 64 bit

    Windows 10 Pro 22H2

    Konto IMAP

    T-Online

    nur MS Defender

    Pfsense

    Problem: beim Export und Import des Adressbuches gehen die Verteilerlisten verloren. Gibt es ein workaround? Welche Dateien müssten kopiert werden?

  • graba 25. Mai 2023 um 11:48

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 25. Mai 2023 um 12:36
    • #2
    Zitat von Ronald

    beim Export und Import des Adressbuches gehen die Verteilerlisten verloren.

    Hallo,

    mit Klick auf die 3 Punkte der Verteilerliste, sollte die auch exportiert werden können.

    Am besten in das .ldif Format. Merken. wo abgelegt wird. Danach zum Import die Datei auswählen.

  • Ronald
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mai. 2023
    • 26. Mai 2023 um 09:31
    • #3

    Hallo Bastler und vielen Dank, ich habe das Adressbuch in ein ldif Format exportiert und importiert und es hat wunderbar geklappt, danke!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • einfaches Import / Export von Windows 10 auf Windows 11 rechner (version auf beiden Rechnern 102.6.1)

    • ChainDog
    • 2. Januar 2023 um 13:30
    • Migration / Import / Backups
  • Adressbuch in einen neuen PC mit Win-11 / Thunderbird übertragen?

    • volki9
    • 12. Dezember 2022 um 11:58
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug Mac nach Linux: Wie Mail-Import?

    • nachtkrabb
    • 16. Juli 2022 um 23:46
    • Migration / Import / Backups
  • Einzelne Adresse vom Adressbuch ins Cardbook exportieren

    • ChWb
    • 3. Juni 2022 um 18:00
    • CardBook
  • Thunderbird läuft schon - bitte beenden oder neu starten - Debian Linux

    • Bübchen
    • 12. Dezember 2021 um 18:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mac Adressbuch importieren oder Thunderbird Adressen als csv exportieren?

    • Zarniwoop
    • 4. Oktober 2021 um 14:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™