1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Servereinstellungen

    • 102.*
    • Windows
  • khwent
  • 2. Juni 2023 um 17:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • khwent
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mai. 2023
    • 2. Juni 2023 um 17:03
    • #1

    Wenn ich eine Email mit Anhang versende fordert das Programm die Eingabe des Passwortes für den Ausgangsserver an. Bei einfachen Mails habe ich keine Probleme. Provider: Deutsche Telekom.

    Ich habe Thunderbird ganz neu installiert un weiss nicht wo ich die Versionsnummer finden soll

    WIN 11 mit neuesten Update

    IMAP

    Deutesche telekom

    Defender von Microsoft

    Voristallierte Firwall ist aktiv.

    Vielen Dank im Voraus

    KHW

  • graba 2. Juni 2023 um 17:05

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 2. Juni 2023 um 19:59
    • #2
    Zitat von khwent

    Bei einfachen Mails habe ich keine Probleme

    Hallo,

    heißt das, ohne Anhang senden wird kein Passwort verlangt, oder ist es der einfache Empfang ohne Probleme?

    Bitte präzise beschreiben wobei es klemmt.

    Folgend aktuelle Zugangsdaten t-online, zum Abgleich mit Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen


    Servertyp: IMAP

    Server: secureimap.t-online.de Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Postausgangs-Server (SMTP)

    Server: securesmtp.t-online.de Port: 465

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Benutzername: ihrname@t-online.de

    Zur Beachtung!

    Das E-Mail Passwort ist in der Regel ein anderes, als das Passwort zum Kundencenter-Login.

    Zitat von khwent

    Ich habe Thunderbird ganz neu installiert un weiss nicht wo ich die Versionsnummer finden soll

    Menü -> Hilfe -> Über Thunderbird

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (3. Juni 2023 um 00:02) aus folgendem Grund: Zusätze

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Juni 2023 um 11:48
    • #3

    Hallo @Bastler

    Zitat von Bastler

    Servertyp: IMAP

    Server: secureimap.t-online.de Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    das ist leider nicht ganz richtig:

    ist aktuell nicht "SSL/TLS" sondern nur "SSL". Deine Angabe war vorher richtig und stimmt inzwischen nur bei POP-Zugriff.

    Ich habe nämlich das Problem, dass ich unter IMAP keinen Zugriff auf das Konto habe. Dazu eröffne ich aber noch einen separaten Thread.

    Servus

    Wurzl

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Juni 2023 um 12:02
    • #4
    Zitat von Wurzl

    ist aktuell nicht "SSL/TLS" sondern nur "SSL". Deine Angabe war vorher richtig und stimmt inzwischen nur bei POP-Zugriff.

    Hallo :)

    ups, stimmt. Welchen Posteingangsserver/Postausgangsserver muss ich in mein E-Mail-Programm eintragen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 6. Juni 2023 um 12:36
    • #5
    Zitat von Wurzl

    das ist leider nicht ganz richtig:

    Doch, mit genau den Einstellungen läuft es bei mir überall, POP und IMAP und SMTP (natürlich entspr. Ports) einwandfrei.

    SSL allein ist bei mir im TB nirgendwo einstellbar. Zeige das bitte.

  • Bastler
    Gast
    • 6. Juni 2023 um 12:41
    • #6
    Zitat von schlingo

    ups, stimmt.

    Auch die Telekomiker sind nicht frei von Schreibfehlern (vor allem wenn Marketig Spezies werkeln [SSL, FBI, IBAN] ) ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (6. Juni 2023 um 13:08)

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Juni 2023 um 15:24
    • #7

    Hallo @Bastler,

    Zitat von Bastler

    Doch, mit genau den Einstellungen läuft es bei mir überall, POP und IMAP und SMTP (natürlich entspr. Ports) einwandfrei.

    SSL allein ist bei mir im TB nirgendwo einstellbar. Zeige das bitte.

    Bei mir eben bei IMAP nicht mehr.

    Hier sind die aktuellen Vorgaben der Telekom:

    Auch ich kann kein "nur SSL" bei TB 102.11.2 einstellen. Ich weiß nur, dass ich mit POP3 keine Probleme habe und bei IMAP im Posteingangsserver mal SSL/TLS als Voraussetzung eingestellt war.

    Wie geschireben, werde ich einen separaten Thread dazu aufmachen.

    Servus

    Wurzl

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Juni 2023 um 18:49
    • #8

    Mit SSL/TLS funktioniert es, die Angaben auf der Telekom-Webseite bzw. von diesem Bildchen sind überholt.

  • Bastler
    Gast
    • 6. Juni 2023 um 18:59
    • #9
    Zitat von Drachen

    Mit SSL/TLS funktioniert es

    Es ist auch unmöglich, im TB "nur SSL" einzustellen. Vermutlich ist bei denen SSL als Sammelbegriff etabliert.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (6. Juni 2023 um 19:37)

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Juni 2023 um 19:46
    • #10

    Ach Leute,

    ich habe nie behauptet dass "nur SSL" zum Einstellen bei TB geht :cursing: .

    Ich habe nur festgestellt, dass ein Abruf per IMAP mit meiner bisherigen Einstellung "SSL/TLS" auf einmal nicht mehr geht. Ein POP3-Abruf mit "SSL/TLS" jedoch funktioniert. Bei meine Analyse habe ich bei IMAP anhand des aktuellen! "Bildchens" festgestellt, dass alle meine EInstellungen korrekt sind - mit Ausnahme "SSL". Da hatte ich noch "SSL/TLS" stehen. Bis dato geht der Abruf der Mails auf diese Art nicht mehr. Ich kann auf rein "SSL", wie ihr festgestellt habt, nicht einstellen.

    Ich habe auch das Konto in TB gelöscht und neu angelegt. Das hat funktioniert und ich kann die Ordner sehen. Beim nächsten Abruf kam erneut der Fehler, dass das Passwort falsch sei. So, Das Thema ist für mich durch.

    Vielen Dank für die ungewünschten Belehrungen.

    Wurzl

  • Bastler
    Gast
    • 6. Juni 2023 um 19:56
    • #11
    Zitat von Wurzl

    Vielen Dank für die ungewünschten Belehrungen.

    Es gibt eigentlich keinen Grund angefressen zu sein. "Belehrungen" kann ich hier nicht erkennen.

    Wir versuchen nur mit vielen Inputs Probleme zu lösen, weil irgendwo doch ein Bock im System hockt.

    Beispiele aus problemlos funktionierender Umgebung ist dabei normal. Daraus kann auch der richtige Funke überspringen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Juni 2023 um 20:37
    • #12
    Zitat von Wurzl

    Vielen Dank für die ungewünschten Belehrungen.

    Du hast ein Problem erläutert und wir haben wirklich versucht, dir zu helfen. Deine Reaktion ist komplett daneben.

    Nur weil du irgendwas in den falschen Hals bekommen hast, musst du uns nicht so pissig kommen.

  • khwent
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mai. 2023
    • 10. Juni 2023 um 18:17
    • #13

    Für den Postausgangsserver habe ich kein besonderes Feld. Nur Servertyp in "Eeinstellugen", und alles andere stimmt mit mit den Angaben von Bastler überein. Habe ich irgendetwas falsch gemacht?? Irgendwelche Belehrungen liegen mir fern!! Wenn meine Frage so etwas enthält bitte ich um Entschuldigung. Gruß

    KHW

  • Bastler
    Gast
    • 10. Juni 2023 um 23:17
    • #14
    Zitat von khwent

    Habe ich irgendetwas falsch gemacht?? Irgendwelche Belehrungen liegen mir fern!!

    Hallo,

    nein, Wurzl hatte sich so vehement dazwischen geklemmt.

    Es gibt scheinbar in einigen Regionen Probleme mit t-online und IMAP. Schaue einmal mit der Forensuche und entspr. Stichworten.

    Ich habe keinerlei Probleme mit t-online und alles was ich als Lösungsansätze so bieten konnte, hat nicht für TB funktioniert.

    Da können die Betroffenen im Moment nur abwarten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kein Senden von E- Mails mehr möglich

    • Quads - Bike & Fun
    • 18. April 2023 um 17:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann mit aktueller Vodafone - Adresse zwar senden, aber nicht empfangen.

    • HeKoebi
    • 1. März 2023 um 09:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann mit Thunderbird mein .liv.de Konto nichts versenden

    • Boogie2005
    • 6. Februar 2023 um 14:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Servereinstellungen ändern nicht mehr möglich

    • malege
    • 2. September 2022 um 14:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB ruft imap.domain.com ab statt wie in den Servereinstellungen domain.net

    • Pathor
    • 27. Oktober 2021 um 16:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™