1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Feed: Website Link nach verschieben erhalten

    • 102.*
    • Windows
  • pezi
  • 3. Juni 2023 um 20:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pezi
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 23:37
    • #21
    Zitat von Bastler

    ???? wir sind doch hier bei Thunderbird Problemen

    Ja, daher habe ich ja in #17 die (mir etwas komisch erscheinende) Anmerkung von Mozilla dazugeschrieben

  • Bastler
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 23:44
    • #22

    Mach doch einfach nur, was ich in #16 und #18 schrieb.

    Das alte Profil später zu löschen, wenn das nach einiger Zeit nicht mehr gebraucht wird, ist ein anderes Blatt Papier.

    Dazu kannst Du ja Deinen 2. Link als Unterstützung verwenden.

  • pezi
    Gast
    • 3. Juni 2023 um 23:59
    • #23
    Zitat von Bastler

    Mach doch einfach nur, was ich in #16 und #18 schrieb

    Ok

    Habe diese TB/FF Kopieranleitung nur deswegen angesehen, weil man ja mehr Sachen wieder braucht. Adressbücher und Mails alleine sind ja nicht alles.

    Rechtschreibung, Kontoeinstellungen, Logins, Virtuelle (Suche) Ordner, Schlagwörter, XNote Notizen usw, müssen auch rüber.

    Zitat von Bastler

    Das alte Profil später zu löschen, w...

    Dazu mache ich mir sowieso jetzt keine Gedanken, das hebe ich mir noch ne Weile auf ...


    So, für heute Danke, ich mach morgen weiter!

  • Bastler
    Gast
    • 4. Juni 2023 um 00:04
    • #24
    Zitat von pezi

    Rechtschreibung, Kontoeinstellungen, Logins, Virtuelle (Suche) Ordner, Schlagwörter, XNote Notizen usw, müssen auch rüber.

    Nein! Müssen nicht rüber! Um ein fehlerfreies Profil zu haben ist da eben Handarbeit / Fleissarbeit angesagt.

    Alle Extratouren ergeben wieder Müll.

    Nur wenn einige Add-ons Exporte von Einstellungen anbieten sollten, ist das sinnvoll, aber nicht nach Gutdünken Dateien oder Ordner kopieren.

    Aus alten Einstellungen Notizen, Screenshots ö.ä zu machen, kann als Vorlage im neuen Profil helfen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Juni 2023 um 11:11
    • #25
    Zitat von pezi

    neues Profil, und neu eine meiner Adressen angelegt

    Hallo :)

    hatte ich übrigens schon in #9 vorgeschlagen.

    Zitat von pezi

    Alles passt!

    Ja, sogar das andere Prob ist damit behoben!

    Hättest Du also früher haben können.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • pezi
    Gast
    • 4. Juni 2023 um 12:22
    • #26
    Zitat von Bastler

    Handarbeit / Fleissarbeit

    Also das würde monatelang dauern und man könnte nie sicher sein, dass alles dann auch wieder passt. Da ist in den Jahrzehnten zu viel an Verschlagwortung, Notizen und noch mehr an virtuellen Ordnern gemacht worden.

    Die konträren Meinungen z.T. Umzug machen es einem auch nicht leicht:

    • "Einfach alles vom alten ins neue Profil kopieren" - ist der häufigste Tipp und das machte ich bisher. Mit den Konsequenzen der Altlasten. Die aber nur sehr wenige TB Foristen als relevant erachten.
    • "Keinesfalls alles kopieren, nur Ex-/Import von Adressen und Kalender, den Rest manuell wieder neu einrichten" - die sauberste Methode, die aber unglaublich viel Arbeit sein kann.
    • "Die Firefox Methode" - eine der hier offiziell empfohlenen Methoden, die nur Fragen aufwirft, weil so 1:1 sind die Profil-Aufgaben nicht!
    • "nimm den nativen Import" - der bekanntlich noch nie wirklich funktionierte
    • "nimm das Tool XYZ" - auch da gehen die Meinungen auseinander, gemeinsam ist nur: Keines funzt so wirklich.
      Bloß das am meisten negativ kritisierte von Hekasoft geht perfekt, kann aber nur wieder ins Quell-Profil restoren.
    • + 999 andere Methoden ...

    Genau darum eröffnen auch so viele Nutzer Fragen in dem Forenbereich, der eigentlich für dieses Dauerproblem reserviert wäre.

    Zitat von Bastler

    Alle Extratouren ergeben wieder Müll.

    Fürchte ich auch.

    Man muss halt abwägen:

    Will ich ein sauberes Profil ohne die Fehler und Problemchen

    oder

    Will ich die 100k Anpassungen behalten

    Zitat von schlingo

    hatte ich übrigens schon in #9 vorgeschlagen.

    und ich habe ab da damit begonnen, das vorzubereiten

    Zitat von schlingo

    Hättest Du also früher haben können.

    Schon. Nur beginnt die Arbeit erst mit dem neuen Profil und wenn ich einen Praktikanten einstelle, der das alles wieder so einstellt und anlegt - dann kann ich TB heuer abschreiben ...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Juni 2023 um 14:50
    • #27
    Zitat von pezi

    Die konträren Meinungen z.T. Umzug machen es einem auch nicht leicht:

    Hallo :)

    nein. Ein funktionierendes Profil kann selbstverständlich, wie in der Anleitung beschrieben, durch einfaches Kopieren übernommen werden, inklusive aller Altlasten, wie Du selbst schreibst. Dein Profil funktioniert aber nicht mehr (richtig). Dann macht eine einfache Übernahme (Kopie) keinen Sinn und Du hättest dieses Thema nicht eröffnen brauchen, wenn Du mit dem (den) Fehlern leben kannst.

    Zitat von pezi

    Mit den Konsequenzen der Altlasten. Die aber nur sehr wenige TB Foristen als relevant erachten.

    Wenn Du mit den Konsequenzen leben kannst, spricht nichts dagegen. Deine Anfrage hier habe ich aber anders verstanden.

    Zitat von pezi

    "Keinesfalls alles kopieren, nur Ex-/Import von Adressen und Kalender, den Rest manuell wieder neu einrichten" - die sauberste Methode, die aber unglaublich viel Arbeit sein kann.

    Richtig, genau wie beim Upgrade des Betriebssystems.

    Zitat von pezi

    "nimm das Tool XYZ" - auch da gehen die Meinungen auseinander, gemeinsam ist nur: Keines funzt so wirklich.
    Bloß das am meisten negativ kritisierte von Hekasoft geht perfekt, kann aber nur wieder ins Quell-Profil restoren.

    A fool with a tool is still a fool. Du kannst natürlich gerne ChatGPT nach der konkreten Ursache und Lösung befragen. Halte uns gerne auf dem Laufenden.

    Zitat von pezi

    darum eröffnen auch so viele Nutzer Fragen

    Deine Frage hat Dir @Bastler kompetent und richtig beantwortet.

    Zitat von pezi

    Nur beginnt die Arbeit erst mit dem neuen Profil

    Stimmt. Das war aber zunächst nicht die Frage. Zunächst ging es nur darum herauszufinden, ob es am Profil liegt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. Juni 2023 um 15:57
    • #28

    Hallo pezi, du wirfst bei deiner Liste verschiedener Methoden/Empfehlungen für ganz verschiedene Anlässe/Zwecke durcheinander, z.B.:

    Zitat von pezi

    das am meisten negativ kritisierte von Hekasoft geht perfekt

    M.E. empfiehlt das nur ein "Forist" und dies jedesmal für Umzüge (von i.d.R. funktionierenden!) Profilen zu einem neuen Rechner - und dafür ist nun wirklich kein Tool nötig. Bei dir gehts aber um ein defektes Profil, also sind auch andere Maßnahmen nötig.

    Zitat von pezi

    Will ich die 100k Anpassungen behalten

    [...]

    ... beginnt die Arbeit erst mit dem neuen Profil und wenn ich einen Praktikanten einstelle, der das alles wieder so einstellt und anlegt ...

    Wenn du alles gut dokumentiert hast, sollte das ne nach Umfang in einer halben Stunde bis einem halben Tag erledigt sein.

    Ansonsten ist das auch eine nette Möglichkeit, um Altlasten los zu werden und diesmal nur die wirklich benötigten Anpasungen vorzunehmen (und zu dokumentieren ;))

  • pezi
    Gast
    • 4. Juni 2023 um 17:23
    • #29
    Zitat von schlingo

    Ein funktionierendes Profil ...

    Verstehe, ist ein Argument für die verschiedenen Methoden

    Zitat von schlingo

    wie beim Upgrade des Betriebssystems.

    Ne! Ihr kennt ja den nicht Umfang der individuellen Sachen nicht, die im TB seit dessen Existenz dazu kamen, verändert wurden.

    Zumindest seit Win 95 war noch jedes OS Upgrade dagegen ein Klacks.

    Zitat von schlingo

    Zunächst ging es nur darum herauszufinden, ob es am Profil liegt.

    Jein. Das mit dem Profil hatte ich nicht am Radar, das hat sich (für mich) überraschend ergeben, dass es mit einem neuen geht.

    Zitat von Drachen

    du wirfst bei deiner Liste verschiedener Methoden/Empfehlungen für ganz verschiedene Anlässe/Zwecke durcheinander

    Ist mir eben auch aufgefallen.

    Doch selbst für funktionierende Profile gibt es verschiedene Methoden und jeder behauptet, seine sei die ultimativ Beste.

    Ich auch, ich meine, dass das einfache Kopieren am schnellsten, einfachsten und sichersten ist.

    Aber ja, wenn es wo hakt, muss man anders vorgehen.

    Zitat von Drachen

    Umfang in einer halben Stunde bis einem halben Tag erledigt

    oioioioioio ... schaffe ich nie

    Zitat von Drachen

    alles gut dokumentiert hast

    Wie könnte so eine Doku aussehen? Wie soll man z.B. die vielen virtuellen Ordner inkl. deren Kriterien notieren, oder all die Filterregeln, oder ...

    Ja, klar ist alles im TB in irgendeiner *.sqlite, *.json, *.dat, ... - aber die darf, soll ich ja nicht anrühren, andernfalls wieder was nicht geht, wie es sollte.

    Zitat von Drachen

    diesmal nur die wirklich benötigten Anpasungen vorzunehmen (und zu dokumentieren

    Guter Vorsatz

    Nur wieder: wie dokumentieren?

    Ja ich hab anno domini die Anpassungen in Dateien wie user.irgendwas, chrome.xyz oder wie die hießen notiert. Völlig unnötig, weil diese Styling Anpassungen (oder was auch immer man da machte) irgendwann eh wieder obsolet wurden.

    Genauso schraubte ich vor Ewigkeiten auch in der erweiterten Konfig herum und notierte dies, samt Quelle, wo der Tipp herkam. Auch unnötig, weil ich da drin längst nichts mehr anrührte.

    Nur jetzt wäre es wieder wichtig, wie man das zuverlässig festhalten kann.

    Gibt es eigentlich einen Trick, mehrere TB Instanzen mit dem jeweils anderen Profil gleichzeitig auf einem Rechner laufen zu lassen? (Mit Firefox ging das irgendwie ... mit Parametern in der Verknüpfung oder so)

    Das könnte auch helfen, Look & Feel des alten Profils ins neue zu übernehmen ...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Juni 2023 um 17:35
    • #30
    Zitat von pezi

    Ihr kennt ja den nicht Umfang der individuellen Sachen nicht

    Hallo :)

    das hast Du falsch verstanden. Ich meinte, dass bei einem Upgrade (nicht Update!) des Betriebssystems eigentlich auch eine Neuinstallation from the scratch empfehlenswert wäre. Ich habe das allerdings noch nie getan, außer beim Umzug auf einen neuen Rechner.

    Zitat von pezi

    Das mit dem Profil hatte ich nicht am Radar

    Deshalb habe ich es vorgeschlagen.

    Zitat von pezi

    ich meine, dass das einfache Kopieren am schnellsten, einfachsten und sichersten ist

    Bei funktionierenden Profilen auf jeden Fall.

    Zitat von pezi

    all die Filterregeln

    Das sind einfache Textdateien, die Du kopieren könntest. Das sollte eigentlich kein Problem sein.

    Zitat von pezi

    wie dokumentieren?

    Das kommt darauf an.

    Zitat von pezi

    schraubte ich vor Ewigkeiten auch in der erweiterten Konfig herum und notierte dies, samt Quelle, wo der Tipp herkam

    Besser ist es, die Änderungen in die user.js zu schreiben und gleich dort zu dokumentieren.

    Zitat von pezi

    jetzt wäre es wieder wichtig, wie man das zuverlässig festhalten kann

    Siehe oben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • pezi
    Gast
    • 4. Juni 2023 um 17:52
    • #31
    Zitat von schlingo

    das hast Du falsch verstanden.

    Ne, ich meinte schon Upgrade. Cleane Neuinstall, auf neuen Rechner usw.

    Das alles war nie so viel Aufwand, wie mir jetzt mit TB bevorsteht.

    Zitat von schlingo

    sind einfache Textdateien

    wie heißt den die Datei (Dateien) für die Filter? (suche grade hier)

    Dh. also auch: Was per Ex-/Import geht (Adressen, Kalender) und was man eigentlich problemlos kopieren darf (Mails), kann so machen.

    Aber die Daten fürs Feintuning (wenn es denn sein muss) doch, aber nur einzeln übernehmen und nach jeder Aktion das Verhalten checken.

    Das könnte klappen ...

    Das versuche ich abends, nachts. Mal sehen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Juni 2023 um 21:54
    • #32
    Zitat von pezi

    Das alles war nie so viel Aufwand, wie mir jetzt mit TB bevorsteht.

    Hallo :)

    das verstehe ich nicht. Ganz sicher ist es Aufwand. Aber der ist doch zu schaffen.

    Zitat von pezi

    wie heißt den die Datei (Dateien) für die Filter? (suche grade hier)

    Das ist schon die richtige Anlaufstelle: msgFilterRules.dat (bzw. die entsprechende POP-Variante).

    Zitat von pezi

    Aber die Daten fürs Feintuning (wenn es denn sein muss) doch, aber nur einzeln übernehmen und nach jeder Aktion das Verhalten checken.

    Richtig, das gilt vor allem für die Konfiguration (d.h. z.B. prefs.js oder userChrome.css) und die (Einstellungen der) Erweiterungen.

    Zitat von pezi

    Das versuche ich abends, nachts. Mal sehen.

    Viel Erfolg. Du schaffst das. Halte uns bitte auf dem Laufenden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 4. Juni 2023 um 22:19
    • #33
    Zitat von pezi

    wie heißt den die Datei (Dateien) für die Filter?

    Hallo,

    die hat schlingo schon benannt. Als weitere Info zum Erhalt der alten Filter:

    Mit dem angeratenen Kopieren des Ordners Mail, werden die Filter für POP Konten und ggf. die unter Local Folders auch mitgenommen.

    Kopiere zusätzlich den Ordner ImapMail, darin befinden sich unter den Imap Konten auch die Filter dazu.

  • pezi
    Gast
    • 4. Juni 2023 um 22:59
    • #34
    Zitat von schlingo

    msgFilterRules.dat

    aha, die ist ja eh im Mail Ordner, den man ja als Ganzes rüberschaufeln soll, darf. Alles klar soweit.

    Zitat von schlingo

    prefs.js

    Damit fängt der Ärger an!

    Alles andere kann man ruhig importieren, einfügen, alles oke.

    Doch sobald die prefs.js im neuen Profil landet, ist zwar alles komplett - aber auch die Fehler wieder da.

    Leider sagt mir all der Kram in der prefs.js nichts. Andernfalls könnte man evtl. den Grund für die, in der Eröffnungsfrage thematisierten verschwundenen Website Link und den fallweise verschobenen Kopfdaten dort suchen.

    Wobei es sicher keine gute Idee wäre, das in der Datei selbst zu ändern? Aber eine Spur zu den dafür verantwortlichen Einstellungen (evtl. in der erweiterten Konfig) muss dort sein.

    Aber: Wenn ich mir den uralten Kram da drin ansehe - dann muss die eh mal weg! Da sind Settings zu Erweiterungen, die seit Jahren nicht mehr installiert sind, da, in der prefs.js sind die Altlasten drin.

    Schade. Da wäre alles was ich will und brauchen würde drin - aber auch so viel Mist.

    Zitat von schlingo

    Viel Erfolg. Du schaffst das.

    Danke! Aber heute nicht mehr, jetzt habe ich lange herumgespielt, bis ich eben die obigen Erleuchtungen hatte.

    Zitat von schlingo

    Halte uns bitte auf dem Laufenden.

    Wenn ich euch damit nicht auf die Nerven gehe? Ok.

    Zitat von Bastler

    Mit dem angeratenen Kopieren des Ordners Mail, werden die Filter für POP Konten und ggf. die unter Local Folders auch mitgenommen.

    Klar. Den Ordner habe ich eh längst im neuen Profil drüben.

    Dazu klappt plötzlich auch der native Import von Adressbüchern und dem Kalender. Wobei der Kalender (die *.ics) geht nur einzeln per "Importieren > Import aus Datei > Kalender importieren";

    Adressbücher hingegen lassen sich problemlos auch alle zusammen direkt aus dem alten Profilordner holen. (Extras > Importieren > Import aus einer anderen Thunderbird-Installation)

    Doch damit endet das bequeme Übernehmen ...

    Und da auch der Tag endet, muss ich leider aufhören mit dem experimentieren.

    Also danke erstmal und

    :sleeping:

  • pezi
    Gast
    • 6. Juni 2023 um 21:42
    • #35

    So, geschafft!

    Meine Vorgangsweise

    1. Ordner Mail von alten ins neue Profil kopiert
    2. Import aller Adressbücher direkt von alten ins neue Profil per nativen Import. Weil das kopieren hier nur das "Persönliche Adressbuch" übernahm
    3. Import der zuvor exportierten *.ics Kalenderdatei, ebenfalls mit TB's nativen Import-Tool

    Anm.: Import von Konten, Einstellungen und Mails ginge auch, klappte aber nicht direkt aus dem alten ins neue Profil.
    Dies ginge nur, wenn man es aus einem zuvor vom nativen Export als *.zip vorliegenden Archiv importiert.
    Doch das würde wahrscheinlich auch wieder Fehler und Probleme importieren - daher war das nur ein Test

    Best of Helferlein: die prefs.js!

    Die folgende manuelle Arbeit war ein bissl aufwändiger, weil einige Konten im Zuge der Profil-Runderneuerung mit neuen, vom Provider neu empfohlenen Angaben versehen wurden. Z.B. Ein- und Ausgangsserver usw. hatten die im Lauf der Jahre neu bezeichnet.

    Da TB aber die lokalen Mailkonto Ordner nach dem Posteingangsserver benennt, stimmen die dann nicht mehr zusammen - also entweder "Lokaler Pfad" korrigieren oder die Mailordner-Inhalte der alten Ordner in die neu angelegten Ordner kopieren.

    Aber zuerst musste man die Mail und Feed Konten erstmal manuell anlegen.

    Recht hilfreich ist, sich die prefs.js (nicht rüber kopieren!) in einem Editor zu öffnen. Dort stehen unter user_pref("mail.identity.id xx viele hilfreiche Angaben zum Namen, Adresse, Signatur, usw.

    Die prefs.js hilft auch beim auffinden der SMTP Server, unter user_pref("mail.smtpserver.smtp xx . Welches Mailkonto welchen Ausgangsserver verwendet hatte? Auch das steht in der pref.js Kontenabteilung selbst, z.B.: mail.identity.id3.smtpServer", "smtp1".


    Extensions habe ich mal nur eine übernommen: XNote++

    Und dessen Daten sind längst ausgelagert, also bloß installieren, den Pfad angeben, fertig.


    Extra habe ich noch folgende Daten-Dateien hinüber kopiert:

    • key4.db + logins.json (evtl. unnötig?)
    • persdict.dat
    • virtualFolders.dat

    Ob die alle wirklich nötig waren? Keine Ahnung. Aber nach jeder Kopie zeigte sich ein fehlerfreies, neues Profil. Also weiter.


    Ein bissl in Einstellungen > allgemein geschraubt, fertig!


    Ne, nicht ganz: Die selbst definierten Schlagwörter waren weg!

    Aha: Wieder in die prefs.js geschaut und da sind sie ja alle - z.B.:

    Code
    user_pref("mailnews.tags.reportage.color", "#3333FF");
    user_pref("mailnews.tags.reportage.tag", "Reportage");

    Leider ist das HTML und TB's Colorpicker will RGB. Also mit dem Farbwähler übersetzt - passt!

    Ergo:

    Entgegen meiner Befürchtungen scheint der cleane Umzug geklappt zu haben.

    Evtl. entdecke ich die Tage noch ein paar Dinge, die nun anders sind, die sollten aber alle irgendwie zu packen sein. Selbst wenn ein recht individuell angepasstes Profil so extrem lange über x Rechner, y OS und Jahrhunderte lang mitgezogen wurde.

    Klar behalte ich das alte Profil, kann es b.B. ja offline anwerfen und etwaige Settings checken, merken und ins neue Profil übernehmen.

    Übrigens ist das neue Profil nur wenige MB kleiner als das alte. D.h. vielleicht, da war nicht viel Müll drin.
    Somit scheinen sich die Fehler am liebsten in der prefs.js zu halten. Die Datei, welche mir am meisten beim Umzug geholfen hat - abgesehen von eurer Beratung!


    Eben gesehen:

    Zusatzfrage 1:

    Beim Löschen von Mails taucht immer wieder ein Dialog auf, welcher will, dass man das automatische komprimieren aktiviert. Ich machte das bisher immer am WE, vor dem gesamten Rechner Backup. Kann man diese automatische Komprimierung einfach zulassen? Oder würdet ihr davon abraten?

    Zusatzfrage 2:

    Wie kriegt man Lokaler Ordner oberhalb von den Feeds hin?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Juni 2023 um 22:15
    • #36
    Zitat von pezi

    key4.db + logins.json

    Hallo :)

    Deine Passwörter.

    Zitat von pezi

    persdict.dat

    Dein persönliches Wörterbuch.

    Zitat von pezi

    virtualFolders.dat

    Die Konfiguration der virtuellen Ordner.

    Zitat von pezi

    Somit scheinen sich die Fehler am liebsten in der prefs.js zu halten.

    Richtig.

    Zitat von pezi

    Kann man diese automatische Komprimierung einfach zulassen? Oder würdet ihr davon abraten?

    Ich würde davon abraten.

    Zitat von pezi

    Wie kriegt man Lokaler Ordner oberhalb von den Feeds hin?

    Mit der Erweiterung Manually sort folders.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • pezi
    Gast
    • 6. Juni 2023 um 22:31
    • #37

    Die Rolle dieser Dateien kenne ich eh, bzw. habt ihr mir das eh schon erklärt.

    Insbesondere persdict.dat ist für (u.a. beruflich bedingte) Vielschreiber wie mich wichtig und die virtualFolders.dat auch klar.

    Bloß: Für was habe ich die key4.db + logins.json kopiert, wenn ich die Konten eh manuell neu angelegt habe. Nur da war ich mir unsicher. Ist aber nicht so wichtig.

    Komprimierung: ok, dann mache ich es wie bisher, manuell komprimieren. Immer nachdem ich mir sicher bin, alles echt unnütze gelöscht zu haben, Junk auf etwaige false positve gecheckt habe usw.

    Zitat von schlingo

    Manually sort folders.

    Das hatte ich vor Jahrhunderten mal installiert. Glaube ich.

    Doch die Ordner Sortierung bleibt ja auch ohne die Erweiterung bestehen. Vllt. könnte man das irgendwo suchen/finden und (ohne Installation der Erweiterung) so einstellen. Vllt. in about:config falls es das noch wo gibt? (fand es nicht)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Juni 2023 um 22:40
    • #38
    Zitat von pezi

    Komprimierung: ok, dann mache ich es wie bisher, manuell komprimieren. Immer nachdem ich mir sicher bin, alles echt unnütze gelöscht zu haben, Junk auf etwaige false positve gecheckt habe usw.

    Hallo :)

    gute Idee. Wichtig ist, dass Du regelmäßig daran denkst. Dann kannst Du die Aufforderung auch deaktivieren.

    Zitat von pezi

    Vllt. könnte man das irgendwo suchen/finden und (ohne Installation der Erweiterung) so einstellen.

    IIRC kannst Du zwar inzwischen die Konten/Ordner mit Bordmitteln manuell sortieren. Das gilt aber nicht für Local Folders.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • pezi
    Gast
    • 6. Juni 2023 um 22:53
    • #39
    Zitat von schlingo

    Konten/Ordner mit Bordmitteln manuell sortieren.

    Aja, stimmt.

    Zitat von schlingo

    Das gilt aber nicht für Local Folders

    Auch in Blogs Feeds geht nix zu sortieren

    Aber ich will ja eh nicht die Unterordner, sondern die Hauptordner sortieren.

    Anm: ich habe immer auf "gruppierte Ordner" gestellt.

    Al so:

  • Bastler
    Gast
    • 6. Juni 2023 um 23:00
    • #40
    Zitat von pezi

    Aber ich will ja eh nicht die Unterordner, sondern die Hauptordner sortieren.

    ich kann die Beiden gezeigten unter Konten-Einstellungen (linke Seite) wahlweise verschieben.

    Allerdings habe ich keinerlei Gruppierungen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™