1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur aus weitergeleiteter E-Mail fehlt (Ursprungssignatur)

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • FWS Werder
  • 20. Juli 2023 um 08:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • FWS Werder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Jul. 2023
    • 20. Juli 2023 um 08:55
    • #1

    -Thunderbird Portable

    -den Rest habe ich leider gar keine Ahnung, da es sich um ein Problem auf der Arbeit handelt und ich nicht Admin bin, ich denke dies dürfte aberkeine große Rolle spielen.

    Mein Problem ist, dass ich eine Mail weiterleiten (Edit: sehe gerade, dass es nur weg ist, wenn ich auf "antworten" Klicke, wenn ich weiterleite ist die Signatur da) möchte, mir aus dieser ursprünglichen Mail aber nicht die Signatur angezeigt wird.

    Meine eigene wird mir angezeigt, nur halt die urprüngliche (von meiner Kollegin) nicht.

    Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen, ich habe beim googlen leider nur Lösungen gefunden, wenn mir meine eigene Signatur nicht angezeigt wird.

    Edit2: hab jetzt eine andere Mail, in der vorher schon eine dritte Person geschrieben hat, dieser Text wird mir dann auch nicht angezeigt, wenn ich auf "antworten" klicke.

    der Übersichtlichkeit halber

    Urspüngliche Mail

    Text Kollegin

    Signatur Kollegin

    Header

    Text 3. Person

    wenn ich jetzt auf Antworten klicke sehe ich

    meine Signatur

    Header

    Text Kollegin

    (das war es)

    Einmal editiert, zuletzt von FWS Werder (20. Juli 2023 um 10:12)

  • Thunder 20. Juli 2023 um 10:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Juli 2023 um 12:58
    • #2
    Zitat von FWS Werder

    Thunderbird Portable

    Hallo und willkommen im Forum :)

    warum eine portable Version? Hat das einen triftigen Grund? Du weißt, dass Du damit das Sicherheitskonzept des Systems aushebelst und damit die Sicherheit massiv reduzierst? Ist das mit dem Admin so abgesprochen?

    Zitat von FWS Werder

    Mein Problem ist, dass ich eine Mail weiterleiten (Edit: sehe gerade, dass es nur weg ist, wenn ich auf "antworten" Klicke, wenn ich weiterleite ist die Signatur da) möchte, mir aus dieser ursprünglichen Mail aber nicht die Signatur angezeigt wird.

    It's not a bug, it's a feature. Das ist kein Problem, sondern by design und erwünscht. Der ursprüngliche Absender, dem Du antwortest, kennt doch seine eigene Signatur. Welche wichtige Zusatzinformation würde ihm seine eigene Signatur denn liefern? Stell Dir vor, es gibt eine umfangreiche Konversation zu diesem Thema. Die würde dann zur Hälfte aus redundanten Signaturen bestehen. Lies dazu z.B. Signatur (E-Mails und Postings). Beim Weiterleiten ist das wieder etwas anderes. Der Empfänger kennt die Signatur des ursprünglichen Absenders nicht. Deshalb wird dessen Signatur zu Recht mitgesendet.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • FWS Werder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Jul. 2023
    • 21. Juli 2023 um 07:23
    • #3

    1. Ich habe hier neu angefangen, das war alles so eingerichtet.

    2. Weil ich der Person gern den gesamten Mailverlauf mitsenden möchte, damit man dann auch erkennt, wer was geschrieben hat.

    Ich hätte es gern so, da ich es übersichtlicher finde, wenn ich sehe wer den Text verfasst hat.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Juli 2023 um 12:26
    • #4
    Zitat von FWS Werder

    Weil ich der Person gern den gesamten Mailverlauf mitsenden möchte, damit man dann auch erkennt, wer was geschrieben hat.

    Hallo :)

    genau das ist gewährleistet. Es wird jeweils nur die redundante Signatur entfernt.

    Zitat von FWS Werder

    da ich es übersichtlicher finde, wenn ich sehe wer den Text verfasst hat

    Das siehst Du auch ohne die Signatur. Das Zauberwort heißt Einleitungszeile. Je nach Konfiguration des verwendeten Clients steht da auch mal Datum und Uhrzeit drin.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • FWS Werder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Jul. 2023
    • 24. Juli 2023 um 10:07
    • #5

    Das ist ja alles schön und gut, dann aber nochmal zu meiner ursprünglichen Frage, lässt sich das irgendwie ändern?

    Weil ich persönlich möchte das nicht so haben.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Juli 2023 um 10:13
    • #6
    Zitat von FWS Werder

    lässt sich das irgendwie ändern?

    Mutmaßlich nicht, da so vorgesehen und codiert.

    Du könntest oder müsstest in den Quelltext der Mail eingreifen oder auf andere weise die sog. Signaturtrenner entfernen - dann erkennt TB (wie auch kein anderer Mailclient) nicht mehr, dass dieser Teil nicht zum eigentlich Text der Mail gehört, sondern zur Signatur - die wiederkehrend ist und deswegen standardmäßig entfernt wird.

    Zitat von FWS Werder

    Weil ich persönlich möchte das nicht so haben.

    Nur so als Idee: Ich als Empfänger deiner Mails würde die wiederkehrenden Signauren von Hand entfernen , denn mir gehen diese unnötig endlos langen Mails mit u.a. solchen völlig irrelevanten Redundanzen ziemlich an den Zeiger.

    man sollte sich beim Zitieren oder Zurücksenden aufs wirklich Nötige beschränken und fünfmal dieselben zwanzig Zeilen einer Signatur gehören - m.E.! - nicht dazu.

    Und wenn ich den Käse rauswerfen, kannst du eh nix machen - es sei denn, du würdest mit viel Fleißarbeit eine SIgnatur kopieren und mehrfach wieder einfügen - was eher früher als später auch mal an falscher Stelle passieren wird.

    Kurzfassung: das Eliminieren von (korrekt gekennzeichneten) Signaturen beim Beantworten hat einen Sinn.

    Einmal editiert, zuletzt von Drachen (24. Juli 2023 um 10:29)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™