1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tbird-Setup - mit G-Mail einrichten - Schritte u. Vorgehen

    • Betterbird
    • 115.*
    • Linux
  • lin
  • 20. Juli 2023 um 20:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 20. Juli 2023 um 20:45
    • #1

    Hallo u. guten Abend

    ich verwende die allerneuest Version von TBird auf EndeavourOS-Linux

    will Thunderbird konfigurieren - und gehe dabei wie folgt vor

    BTW: Gmail hab ich bereits entsprechend eingerichtet u. die folgenden Einstellungen vorgenommen

    enable imap

    auto exprunge etc. etx

    nun - ich bin im Moment nicht ganz sicher ob ich hier in den weiteren Schritten das richtige Verfahren anwende

    ich dachte - dass dies der Screen ist, auf dem ich nun weiterarbeiten muss:

    Bin mir im Moment aber gar nicht mehr so sicher.


    btw: ja: das hab ich auch noch gelesen: Da wird sicher noch etwas Extraarbeit - im Vergleich zu früher auf mich warten:

    Zitat

    Seit dem 30. Mai 2022 unterbindet Google den Zugriff auf Gmail-Konten durch weniger sichere Apps, deshalb ist seit diesem Zeitpunkt die OAuth-Authentifizierung zur Nutzung von Gmail-Konten erforderlich. Wenn Sie die von Google bereitgestellten „App-Passwörter“ verwenden, übernimmt Thunderbird in Version 91.8.0 und höher die automatische Umstellung Ihrer Gmail-Konten auf OAuth 2.0 für Sie. Außerdem funktionieren Gmail-Konten nicht mehr mit Thunderbird-Version 31 oder früher, da diese Versionen die von Google vorgegebene OAuth-Authentifizierung (implementiert in Bug 849540) nicht unterstützen.

    vgl.- https://support.mozilla.org/de/kb/thunderbird-und-gmail


    Wichtig: Aber im Moment bin ich noch damit beschäftigt dass ich das mit der Schrittfolge hier richtig durchlaufe.

    Also die Frage ist: wenn ich diese Schrittfolge nachvollziehen will - dann sollte ich dies auf dem obigen Bild machen können - das kann ich mir nicht vorstellen?


    zusammengefasst ist die Frage die _ wie komme ich auf die " Einstiegsmaske - " -

    ps . arbeite unter EndeavourOS-Linux... -


    update: so sieht das hier aus unter mx-linux:


    hmm - sieht schon etwas anders aus - u. ich überleg gerade wie ich hier zu den G-Mail-Settings komme?!


    update2 : hab jetzt diesen Screen gefunden - bin aber immer noch nicht ganz sicher ob das der richtige ist - um den Tbird auf Google zu konfigurieren. .



    bin immer noch nicht sicher ob das das richtige ist...

    3 Mal editiert, zuletzt von lin (21. Juli 2023 um 12:01)

  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 21. Juli 2023 um 14:01
    • #2

    Hi @ all


    also der Gmail-Account ist auf dem TBird verbunden alles ist eingerichtet ES funzt - es läuft.- Euch ein schönes WE

    Was ich nun noch mache ist das

    outbound Mail-Konfigurations Zeug einzurichten -vgl. oben.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. Juli 2023 um 14:37
    • #3
    Zitat von lin

    outbound Mail-Konfigurations Zeug

    ich bin unsicher, ob das sinnvoll ist oder überhaupt Erfolg haben kann.

    Diverse Mailserverbetreiber prüfen, ob eine Mail tatsächlich von offiziellen Mailserver der Absenderdomain kommt, um Spam zu bekämpfen. Sofern du also nicht eh nur von eigenen Domains aus senden willst, könnte es also passieren,d ass deine versendten mails mit Domains anderer Anbieter vn den Zielservern zurückgewiesen oder verworfen werden.

    Dennoch bin ich gespannt über deine Fortschritts-Berichte, man lernt ja auch auch von Erfolgen Anderer :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails routen über gmail : wie konfigurieren?

    • lin
    • 20. Juli 2023 um 11:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™