1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

imap-Fehlermeldung bei Einrichtung von TB auf neuen Laptop

    • 115.*
    • Windows
  • AlinaSabransky
  • 31. Juli 2023 um 10:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • AlinaSabransky
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Jul. 2023
    • 31. Juli 2023 um 10:58
    • #1

    Liebes Forum,

    ich habe einen neuen Laptop und möchte dort, wie schon zuvor, Thunderbird (Thunderbird 115.0.1) als Mailprogramm nutzen. Nun habe ich allerdings Probleme beim Übertragen meiner Mailadressen. Jedes Mal, sobald ich das Programm aufrufe, werde ich aufgefordert mein imap-PW einzugeben. Dies ist nicht nur bei meiner privaten Mailadresse so, die bei t-online ist (dann wird nach der secureimap.t-online.de gefragt) sonder auch bei anderen Mailadressen (da wird nach imap.1und1.de gefragt). Sobald ich das PW eingebe, kann ich das Mailprogramm normal nutzen, Mails versenden und empfangen, die PW scheinen also zu stimmen, ich verstehe nur nicht warum ich es jedes Mal wieder neu eingeben muss. Ich habe im Forum schon den Hinweis gefunden, dass es sich bei dem imap-PW nicht um das Mail-PW handelt, allerdings funktioniert es scheinbar trotzdem und außerdem wüsste ich auch gar nicht, wo ich das imap-PW herbekommen sollte, falls es doch nicht das gleiche ist.

    Ich bin dankbar für Ratschläge (:

    Liebe Grüße

    Alina

  • graba 31. Juli 2023 um 11:05

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 31. Juli 2023 um 11:51
    • #2
    Zitat von AlinaSabransky

    ich verstehe nur nicht warum ich es jedes Mal wieder neu eingeben muss.

    Hallo Alina und willkommen im Forum :)

    normalerweise solltest Du in dem Dialog, wo Du das Passwort eingibst, auch eine Option finden, das Passwort im PW-Manager zu speichern. Ist das so? Hast Du die Option aktiviert?

    Noch eine generelle Bitte: auch wenn es bei Deinem aktuellen Problem möglicherweise nicht unbedingt relevant ist, gewöhne Dir an, die beim Erstellen eines neuen Themas erbetenen Information zu liefern.

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen

    Diese Angaben werden nicht erbeten, um Dich zu ärgern, sondern helfen den Helfern, Dir zu helfen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AlinaSabransky
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Jul. 2023
    • 31. Juli 2023 um 11:59
    • #3

    Danke Dir, Ingo, für die schnelle Antwort und entschuldige, bin etwas unerfahren in solchen Foren :D Ich werde beim nächsten Mal drauf achten.

    Zu deiner Nachfrage, ja, es macht keinen Unterschied, ob ich ein Haken bei der Frage setze oder nicht, d.h. auch wenn ich die Option "Passwort im PW-Manager" auswähle, kommt die Nachfrage erneut.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 31. Juli 2023 um 15:13
    • #4
    Zitat von AlinaSabransky

    es macht keinen Unterschied, ob ich ein Haken bei der Frage setze oder nicht, d.h. auch wenn ich die Option "Passwort im PW-Manager" auswähle, kommt die Nachfrage erneut.

    Hallo Alina :)

    hm, ich verstehe Dich so, dass Du eine neue TB Installation auf einem neuen Laptop hast. Dann dürfte es da eigentlich keine Probleme geben? Wie hast Du TB denn installiert? Hast Du irgendwelche Daten aus einem alten Profil übernommen oder ein komplett neues und sauberes Profil erstellt? Falls ersteres: welche TB-Version hattest Du vorher?

    Schau mal in den Passwort Manager. Gibt es dort Einträge für die betreffenden Konten? Falls ja, lösche die mal und versuche es erneut. Leider sind die offiziellen FAQ veraltet, deshalb hier mal ein Link zu Heise:

    Thunderbird-Passwort ändern - so geht's
    Thunderbird speichert die Zugangsdaten Ihrer Email-Konten. Wie Sie das Passwort für ein Konto ändern, erklären wir hier.
    www.heise.de

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AlinaSabransky
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Jul. 2023
    • 1. August 2023 um 09:33
    • #5

    Hallo Ingo,

    genau, ich habe TB auf meinem neuen Laptop erneut installiert und habe dann meine bestehenden Mailadressen hinzugefügt (also quasi mein altes Profil wieder hergestellt). Das PW Problem hat sich allerdings nach wie vor nicht gelöst, auch nach Änderung..

    Grüße

    Alina

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. August 2023 um 10:31
    • #6
    Zitat von AlinaSabransky

    Das PW Problem hat sich allerdings nach wie vor nicht gelöst, auch nach Änderung..

    Hallo Alina :)

    was genau hast Du geändert? Waren denn Passwörter gespeichert? Oben hatte ich empfohlen, diese zu löschen. Hast Du das getan?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AlinaSabransky
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Jul. 2023
    • 1. August 2023 um 10:40
    • #7

    Hallo Ingo,

    ja PW waren gespeichert und ich habe versuchsweise eines geändert, leider mit unverändertem Ergebnis.

    LG

    Alina

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. August 2023 um 12:16
    • #8
    Zitat von AlinaSabransky

    ich habe versuchsweise eines geändert

    Hallo Alina :)

    davon schrieb ich aber nichts, sondern...

    Zitat von schlingo

    lösche die mal und versuche es erneut

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AlinaSabransky
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Jul. 2023
    • 1. August 2023 um 13:44
    • #9

    Oh super, nun hat es geklappt. Habe die Mailadresse im Passwort Manager gelöscht und nun tritt das Problem - zumindest bisher - nicht mehr auf . Danke!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. August 2023 um 15:12
    • #10
    Zitat von AlinaSabransky

    nun tritt das Problem - zumindest bisher - nicht mehr auf

    Hallo Alina :)

    prima, gern geschehen. Ich hoffe, das bleibt so. Ich verstehe zwar nicht, warum Du mit einem neuen Profil gleich solche Probleme hattest. Aber Hauptsache es funktioniert jetzt. Ich halte die Daumen, dass das so bleibt.

    Noch eine kleine Bitte: bitte markiere das Thema doch als erledigt, indem Du oben in das Kästchen neben Unerledigt doppelklickst.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Umzug auf Laptop klappt nicht

    • bestof60s
    • 29. April 2023 um 12:26
    • Migration / Import / Backups
  • E-mails der letzten 3 Monate bei Einrichtung von Thunderbird gelöscht

    • b24_robo
    • 4. März 2023 um 21:25
    • Migration / Import / Backups
  • Anmeldefenster ohne Inhalt

    • ohneinwieso
    • 15. Februar 2023 um 10:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalendereinträge gelöscht bei erstem neuen Eintrag

    • Steff6913
    • 18. Juli 2022 um 21:53
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Maximal 10000 Emails im Posteingang??

    • stefan_manhart
    • 6. Juni 2022 um 23:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mehrfachabholung von den selben Emails

    • alfa1
    • 14. Juni 2022 um 10:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™