1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-mails der letzten 3 Monate bei Einrichtung von Thunderbird gelöscht

    • 102.*
    • Linux
  • b24_robo
  • March 4, 2023 at 9:25 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • b24_robo
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    4. Mar. 2023
    • March 4, 2023 at 9:25 PM
    • #1

    Hallo,

    gestern wollte ich endlich mal etwas Ordnung in meine Freemailer-accounts bringen und habe Thunderbird für meinen GMX-account eingerichtet. Es lief weitgehend automatisch ab, ich habe nur noch entsprechend der Anleitung in GMX unter "Kopien und Ordner" versucht die Ablageordner zu ändern.

    Als ich dann meine Mails in Thunderbird (TB) einsehen wollte habe ich leider feststellen müssen, daß im Posteingang alle Mails vvom 1.12.22 bis 03.3.23 fehlen. Sämtliche Unterordner blieben komplett erhalten. Desgleich auch direkt auf GMX. Im "gelöscht" Ordner waren durchaus einige Mails, die ich vorher noch gestern unter GMX aus dem Posteingang gelöscht hatte, zu finden. Somit kann ich nicht die o.g. Mails selbst gelöscht haben, da wären sie ja auch im gelöscht Ordner.

    Ich habe auch die direkte Hilfe bei GMX angeschrieben, habe aber nur eine nichtssagende Antwort bekommen.

    Alle Mails in TB bzw. meinem GMX-account sind ansonsten komplett synchron und neue Mails werden auch wie erwartet auch in TB angezeigt.

    Natürlich bin ich trotzdem verunsichert, Wieso sind die Mails im Hauptordner Posteingang verschwunden?

    Ich habe eigentlich IMAP eingerichtet, ansonsten müßten die fehlenden Mails ja zumindest in TB zu sehen sein.

    Gibt es eine Möglichkeit zur Wiederherstellung?

    In meinem Benutzerverzeichnis finden sich u.a. die Dateien imap.gmx.net + Inbox u.a. siehe screenshot.

    Hier noch einige Infos aus der Fehlerbehebung direkt aus der TB_Hilfeseite:

    Allgemeine Informationen

    Code
    Name 	Thunderbird
    Version 	102.8.0
    Build-ID 	20230214184313
    Distributions-ID
    User-Agent 	Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:102.0) Gecko/20100101 Thunderbird/102.8.0
    Betriebssystem 	Linux 5.7.0-0.bpo.2-amd64 #1 SMP Debian 5.7.10-1~bpo10+1 (2020-07-30)
    Betriebssystem-Theme 	Default / Adwaita
    Anwendungsprogrammdatei 	/usr/lib/thunderbird/thunderbird-bin
    Profilverzeichnis
    /home/user/.thunderbird/ocpnorvk.default (Lokaler Datenträger)
    Fenster mit mehreren Prozessen 	0/0
    Fission-Fenster 	0/0 Standardmäßig aktiviert
    Externe Prozesse 	2
    Unternehmensrichtlinien 	Inaktiv
    Google-Location-Service-Schlüssel 	Fehlt
    Google-Safebrowsing-Schlüssel 	Fehlt
    Mozilla-Location-Service-Schlüssel 	Fehlt
    Abgesicherter Modus 	false
    Speichergröße (RAM) 	15,6 GB
    Speicherplatz verfügbar 	33,3 GB
    E-Mail- und Newsgruppen-Konten
    ID 	Name 	Posteingangs-Server 	Postausgangs-Server
    Name 	Verbindungssicherheit 	Authentifizierungsmethode 	Identität 	Name 	Verbindungssicherheit 	Authentifizierungsmethode 	Standard?
    account1	xxxxx@gmx.de	(imap) imap.gmx.net:993	SSL/TLS	Passwort, normal	xxxxxx <xxxxx@gmx.de>	mail.gmx.net:465	SSL/TLS	Passwort, normal	true
    account2	Lokale Ordner	(none) Local Folders	Keine	Passwort, normal
    Libraries
    Library 	Status 	Expected minimum version 	Version in use 	Path RNP (OpenPGP) 	OK 	0.16.2 	0.16.2+git20220922.298ad98b.MZLA 	/usr/lib/thunderbird/librnp.so
    Display More

    Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen

    V.G.

    Edited once, last by graba: Code-Tags gesetzt (March 5, 2023 at 12:29 AM).

  • graba March 4, 2023 at 9:53 PM

    Approved the thread.
  • Bastler
    Guest
    • March 5, 2023 at 2:35 PM
    • #2
    Quote from b24_robo

    daß im Posteingang alle Mails vvom 1.12.22 bis 03.3.23 fehlen

    Hallo,

    sind die Mails in der Webmail Umgebung bei dem Provider noch alle vorhanden?

    Quote from b24_robo

    Ich habe eigentlich IMAP eingerichtet,

    Wenn beim Provider noch vorhanden, wäre eine Abhilfe, das Konto neu einzurichten.

    Bei IMAP speichere ich wichtige Mails unter Local Folders und sichere den Part regelmäßig.

    Durch welche Fehler oder missliche Aktionen auch immer, bei ausschließlich Cloud, weg ist weg.

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,693
    Posts
    4,749
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • March 5, 2023 at 3:06 PM
    • #3
    Quote from b24_robo

    ich habe nur noch entsprechend der Anleitung in GMX unter "Kopien und Ordner" versucht die Ablageordner zu ändern.

    Ohne diese Anleitung (ud deren Sinn) zu kennen, halte ich einen Zusammenhang dieser Aktion mit den nun fehlenden (?) Mails der letzten 3 Monate für wahrscheinlich.

    Möglicherweise greifst du durch diese AKtion nun einfach auf andere rdner zu als jene, wo die Mails tatsächlich liegen.

    Völlig offen bleibt auch, ob du einerseits direkt bei GMX (per Browser) oder andererseits im Thunderbird die Fristen für die Aufbewahrung bzw. Löschung von Mails (für jeden Ordner eigentständig!) kontrolliert oder verändert hast ...

  • b24_robo
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    4. Mar. 2023
    • March 5, 2023 at 11:29 PM
    • #4

    Vielen Dank für die Antworten,

    also die Mails sind sowohl in TB als auch direkt in GMX weg. Die Anleitung in GMX betraf die Einrichtung der lokalen Ordner, war allerdings nicht so ideal für absolute TB-Neulinge.

    Daß ich die lokalen Unterordner innerhalb von TB erst erstellen muß, war da nicht so zentral angegeben. So fand ich erstmal als lokalen Ordner nur den "Trash", habe dann alles wieder auf meine E-Mailadresse bei GMX gestellt. Inzwischen habe ich einige lokale Ordner angelegt und verlinkt, nachdem ich mich ein wenig in TB eingelesen habe.

    Vlt. spielt eine Rolle, daß ich im Rahmen der Neuorganisation meiner E-Mailkonten bei GMX vor der TB-Einrichtung auch die Datenschutzeinstellungen von den Default-Einstellungen, wo fast alles erlaubt ist, auf relativ streng gestellt habe. Aber dann hätte ich auch ab 4.3. bis jetzt keine neuen Mails mehr im Posteingang haben dürfen.

    Ich hatte ja auch die Idee, daß die Mails ggf. aus meinem Profilordner sich wiederherstellen lassen. Die Suchmaschine spuckte dann auf die Frage nach dem Öffnen von .msf Files als Antwort stets TB aus, als ob man die Files direkt mit TB öffnen könnte. Das hat mich viel Zeit gekostet und keinen Erfolg gebracht.

    Als Fristen habe ich für den Posteingang und die wichtigen Unterordner immer unbegrenzt eingestellt. Das ist ohnehin nicht mein Haupt-Mailaccount, da fallen nicht tausende Mails an (jedenfalls die, die ich behalte). Dann müßten ja auch eher die ältesten Mails verschwunden sein. Kann mir nur vorstellen, daß doch etwas bei der erstmal vergeblichen Zuweisung von lokalen Ordnern passiert ist.

    Erwähnen möchte ich noch, daß als O2-Festnetzkunde wir wahrscheinlich den mistigsten Router von Zyxsel haben, da ruckelt die Verbindung öfter mal oder bstimmte Funktion gehen nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, daß bei einer Netzstörung während der Synchronisation die Daten dann auch bei GMX gelöscht werden.

    Hier noch der link aus der GMX-Hilfe (speziell ganz unten "So verknüpfen Sie Ihre lokalen Order"

    GMX-Hilfe

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,693
    Posts
    4,749
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • March 6, 2023 at 9:15 AM
    • #5
    Quote from b24_robo

    Hier noch der link aus der GMX-Hilfe (speziell ganz unten "So verknüpfen Sie Ihre lokalen Order"

    GMX-Hilfe

    Danke für den Link. Da steht allerdings nichts drin von Anpassungen oder Umleitungen zu Lokalen Ordnern!

    Die Bezeichnung steht lediglich im Hintergrund einiger der Screenshots!

    Und ach die erwähnte Überschrift lautet "So verknüpfen Sie Ihre Order" - von lokal ist keine Rede.

    Ich fürchte sehr, dass du den an sich simplen Vorgang irgendwie ziemlich falsch verstanden und dein Postfach recht arg verstellt hast :-(

    Mit sehr, sehr viel Glück sind deine Mails dennoch noch zu retten:

    - beende den TB

    - gehe in deinem Home-Ordner zum (standardmäßig ausgeblendeten) Ordner .Thunderbird

    - dessen Inhalt kopierst du dir komplett an einen anderen Speicherpfad

    - dort gehst du zum Unterordner "Profile" der soeben kopierten Inhalte

    - dort wiederum gibt es einen Ordner mit kryptisch wirkendem Namen, den öffnetest du bitte

    - dort müsste es einen ordner ImapMail o.ä. geben, wiederum öffnen

    - je nach ANzahl der angelegten Mailkonten gibt es da wiederum einen oder mehrere Ordner, du wählst den deines GMX-Kontos

    - du findest dort eine endungslose Datei inbox

    - die kopierst du du

    - zurück zu .Thunderbird im Homeordner

    - dort in Profile, dort in den Ordner mit dem kryptischen Namen

    jetzt bin ich unsicher, ob die "Lokalen Ordner" des Thunderbirds direkt im Profilordner liegen oder noch eine Stufe drunter, habe nämlich keinen TB hier zur hand

    - Müsste ein Ordner mit "Local" oder ähnlich sein, hier gern nochmal weitere Wortmeldungen abwarten

    - jedenfalls dort hinein müsste die zuvor kopierte Dtei inbox, ggf. mit anderem Namen, wenn es schon eine namensgleiche Datei gibt (z.B. inbox2)

    Du findest hier im Forum, wie man den sog. Mozilla-Status ändern kann und als gelöscht markierte Mails wieder sichtbar machen kann.

    Hintergrund der Aktion: wenn man im Thunderbird eine Mail löscht - oder in einen anderen Ordner verschiebt - wird sie noch nicht physisch aus der Postfachordnerdatei gelöscht, sondern lediglich als gelöscht markiert (durch Änderung des Mozilla-Status). Deine ins Nirwana verschobenen Mails können also physisch noch in der Inbox stecken .....

    msf-Files sind lediglich Index-Dateien, sie helfe bei der suchen, enthalten aber nicht die kompletten Mails. msf-Files kannste also ziemlich ignorieren.

    Quote from b24_robo

    Als Fristen habe ich für den Posteingang und die wichtigen Unterordner immer unbegrenzt eingestellt.

    Sowohl im GMX-Postfach selbst (per Browser) als auch im Thunderbird? Und sofern weitere Mailclients mitspielen (auf dem Smartphone, Tablet oder oder oder), auch dort?

    Grüße aus dem Büro - und viel Erfolg :)

    Drachen

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • March 6, 2023 at 10:04 AM
    • #6
    Quote from Drachen

    - du findest dort eine endungslose Datei inbox

    - die kopierst du du

    - zurück zu .Thunderbird im Homeordner

    - dort in Profile, dort in den Ordner mit dem kryptischen Namen

    Hallo :)

    dabei darauf achten, dass keine gleichnamige Datei überschrieben wird.

    Quote from Drachen

    jetzt bin ich unsicher, ob die "Lokalen Ordner" des Thunderbirds direkt im Profilordner liegen oder noch eine Stufe drunter

    Die liegen unter ..\Mail\Local Folders.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • b24_robo
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    4. Mar. 2023
    • March 6, 2023 at 7:29 PM
    • #7

    Danke Drachen,

    mein Verzeichnis .thunderbird sieht so aus, einen Ordner "Profile" finde ich da nicht

    External Content abload.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ich habe ja nur einen Profilorder (ocpnorvk.default), den habe ich komplett kopiert (s.o.)

    Hier noch die Dateiliste des "chrome_debugger_profile":

    External Content abload.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    Der ist sicher nicht gemeint.

    Es gibt interessanterweise noch ein Verzeichnis /.icedove/ocpnorvk.default/, das mit dem in .thunderbird identisch ist. Weiterhin habe ich entdeckt, daß ich wahrscheinlich 2009 schonmal versucht habe TB einzurichten, war mir zwar nicht soo bewußt aber ich sehe unter Mail "lokale Ordner" von 2009.

    Da ich mein Linuxsystem seitdem mehrfach geupgradet hatte, habe ich wahrscheinlich die Reste durch Einbinden des Home-verzeichnisses immer weiter geschleppt.

    Jedenfalls sind sowohl die neuen, als auch die alten lokalen Ordner nuer wenige kB groß.

    Ich warte erstmal mit den beschriebenen Wiederherstellungsversuch, bis ich absolute Sicherheit habe. So wichtig waren die fehlenden mails nicht, will mir aber nicht meinen jetzigen Stand zerschießen.

    V.G.

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • March 6, 2023 at 7:33 PM
    • #8

    b24_robo

    Zur Information: Bilderhoster im Forum einzusetzen ist grundsätzlich nicht erwünscht. Vielmehr lassen sich z. B. über "Dateianhänge" Screenshots etc. in Beiträge einsetzen - oder auch durch Ziehen der Bilder direkt in den Beitrag.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • b24_robo
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    4. Mar. 2023
    • March 7, 2023 at 5:54 PM
    • #9

    Sorry,

    dachte über das Symbol "Bild einfügen" in der Kopfzeile mache ich es richtig.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • emails nicht lesbar/Anhänge nicht abrufbar/

    • Aidualc
    • February 14, 2023 at 7:37 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alte Mails in Thunderbird UND auf dem Server (t-online imap) löschen

    • tommy tulpe
    • January 7, 2023 at 11:55 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Importierte Email werden nicht angezeigt

    • ftimmer
    • December 7, 2022 at 9:17 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Wie hunderte Mails von einem Profil in ein anderes übertragen?

    • haza
    • November 18, 2022 at 10:39 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Einzelne Emails fehlen bei Abruf über POP3, aber nicht bei Abruf per IMAP

    • thunderless
    • April 23, 2022 at 11:54 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 78.14.0 färbt in einigen IMAP Eingängen Mails der letzten 3 Monate rot / Schlagwort wichtig

    • seba_bremen
    • September 11, 2021 at 5:45 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™