1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zoom nur im Verfassen-Fenster dauerhaft vergrößern

    • 102.*
    • Windows
  • A M S
  • 16. August 2023 um 18:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • A M S
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Aug. 2023
    • 16. August 2023 um 18:18
    • #1

    Liebes Forum,

    ich verwende Thunderbird seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden. Aber für eine Einstellung finde ich keine Lösung: Ich möchte wenn ich eine Email verfasse gerne den Nachrichtentext im Verfassen-Fenster größer darstellen. Nur für mich während der Eingabe, da erscheint es zu klein. Beim Empfänger kommt es (je nach seinen Einstellungen) meist korrekt an.

    Das lässt sich auf 2 Wege erreichen:

    - Textgröße höher einstellen: Nicht schön beim Empfänger

    - 2x Strg+: Das funktioniert, muss aber bei jedem verfassten Mail erneut gemacht werden.

    Meine Frage: Gibt es einen Weg, die vergrößerte Ansicht im Verfassen-Fenster dauerhaft zu speichern ohne die ganze Oberfläche deutlich größer zu stellen und damit viel Platz zu verschwenden? Vielleicht weiß ein Experte Näheres, eventuell custom-css?

    Liebe Grüße

    Andreas

  • Thunder 16. August 2023 um 18:48

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 16. August 2023 um 19:11
    • #2
    Zitat von A M S

    die vergrößerte Ansicht im Verfassen-Fenster dauerhaft zu speichern ohne die ganze Oberfläche

    Zitat von A M S

    - Textgröße höher einstellen: Nicht schön beim Empfänger

    Hallo,

    vorab eine Frage: werden Mails in HTML oder in Reintext verfasst?

    Falls in HTML, ist es trotzdem von Anzeige Eigenschaften des Empfängers abhängig.

    Es könnte sich jemand verkünsteln, eine schicke Mail in HTML zu verfassen,

    ich lasse Mails grundsätzlich bei Erst-Öffnung als Reintext anzeigen, also für den Verfasser für die Katz.

    Für größere Schrift beim Verfassen in HTML, ist folgende Einstellung zuständig:

    einmal unter Einstellungen -> Verfassen als globale Vorgabe

    und zum anderen im Verfassen Fenster selbst

    Zum Umgang mit Reintext ist folgende Umgebung zuständig

    die Schriftgrößeneinstellungen in 'Sprache & Erscheinungsbild'

    Erweitert -> 'Lateinisch'

    beeinflusst die Umgebung Verfassen

    die Schriftgrößeneinstellungen in 'Sprache & Erscheinungsbild'

    Erweitert -> 'Andere Schreibweisen'

    beeinflusst die Umgebung Lesen

    ------------------------------------------------------------------------------------------

    Wenn in dem Einstellungsfenster 'Andere Schreibweisen' unten noch der Haken heraus genommen wird,

    ist das Anzeigen einer Mail zum Lesen, strikt auf die eigenen eingestellten Schriftarten und Größen beschränkt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (16. August 2023 um 19:45)

  • A M S
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Aug. 2023
    • 17. August 2023 um 12:14
    • #3

    Bastler,

    vielen Dank für Deine Antwort. Das Sendeformat habe ich nicht verändert, es steht auf "Automatisch". Normalerweise sollten die Mails also Reintext verwenden. Einzig die Signatur könnte da reinpfuschen, die enthält HTML-Tags um kleinere Schrift zu ermöglichen.

    Die Mails sehen beim Empfänger auch annehmbar aus, daher möchte ich die Schriftgröße im Mail nur ungern verändern. Das soll gern der Empfänger entscheiden, ich will nicht unnötig große Buchstaben verschicken. Ich hätte nur gerne im Verfassen-Fenster für mich einen größeren Zoom. Der ist zu klein und so lassen sich etwa Punkt und Beistrich nicht perfekt unterscheiden.

    Die Auswirkungen von 'Sprache & Erscheinungsbild' 'Erweitert' kannte ich noch nicht, da experimentiere ich jetzt einmal rum.

    Vielen Dank

    Andreas

  • Bastler
    Gast
    • 17. August 2023 um 13:39
    • #4
    Zitat von A M S

    Das Sendeformat habe ich nicht verändert, es steht auf "Automatisch"

    Davon unabhängig zielte meine vorab Frage auf die generelle Art des Verfassens und damit mögliche Schriftveränderung.

    In Reintext sieht das Verfassen Fenster, ohne direkten Zugriff auf Schriftgröße, so aus:

    Dann gibt es die Möglichkeit, in jedem Konto ein Verfassen in HTML, generell vorzuprägen.

    Das sieht dann, mit Zugriff auf temporäre Schriftart / Größe, so aus:

    Wenn der Haken in den Konten-Einstellungen nicht gesetzt ist, geht zum Verfassen das Fenster für Reintext auf.

    Möchte man trotzdem zwischendurch eine HTML Mail verfassen, dann die Shift-Taste zum Klick auf Verfassen festhalten.

    Bei dem Sendeformat "Automatisch", wird nur dann im HTML gesendet, wenn besondere Attribute dazu vorliegen.

    D.h. Text wurde speziell formatiert, auch Farbgebung, oder Grafik eingefügt.

    Bei schnödem Text ohne Schnickschnack, wird trotz HTML Fenster ein Reintext versendet.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (17. August 2023 um 13:59)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. August 2023 um 14:27
    • #5

    Hallo @Bastler,

    A M S geht es meines Erachtens nur im die optische Vergrößerung während des Schreibens (er regelt bisher den Zoom über [Strg]-[+])

    Zitat von A M S

    2x Strg+: Das funktioniert, muss aber bei jedem verfassten Mail erneut gemacht werden.

    Er sucht eine Möglichkeit, diesen "optischen Zoom" im Verfassenfenster dauerhaft eingestellt zu lassen.

    Als Beispiel:

    Der Versand der Mail soll zum Beispiel wie eingestellt in Schriftgröße 12 erfolgen.

    Während des Schreibenvorgangs sollen aber die Zeichen für ihn (zum besseren Sehen und Lesen während des Schreibens) zum Beispiel in Schriftgröße 18 oder 24 im Verfassenfenster erscheinen.

    Ich nutze wie A M S ebenfalls bei Bedarf nur temporär eine solche Schriftvergrößerung per [Strg]-[+]-Schritte.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Bastler
    Gast
    • 17. August 2023 um 14:41
    • #6
    Zitat von Feuerdrache

    geht es meines Erachtens nur im die optische Vergrößerung während des Schreibens

    Hallo,

    ist schon klar, es soll ja nicht die gesamte Fenster Oberfläche vergrößert werden, nur der Text.

    Die Möglichkeiten dazu habe ich aufgeführt und etwas Information zum Verständnis der Zusammenhänge.

    Die Wirkweise unter Schriftgrößeneinstellungen in 'Sprache & Erscheinungsbild' -> Erweitert, ist sooo vielen auch nicht bewusst.

    Viele denken zudem auch, wenn man riesige Lettern schreibt, kommt das so beim Empfänger an. Nur bedingt.

    Die Einstellungen des Empfängers, kontakarieren u.U. alles, was sich ein Verfasser ausdenkt.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (17. August 2023 um 14:54)

  • A M S
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Aug. 2023
    • 22. August 2023 um 10:06
    • #7

    Bastler,

    danke, es ist wie Feuerdrache erwähnt hat, 2 Strg+ Schritte fix zu speichern. Aber mit deinen Vorschlägen sieht es ganz gut aus.

    Ich habe Mailkonten mit und ohne Signatur. Die mit Signatur formatiere ich in HTML, denn nur so bekomme ich kleinere Schrift in die Signatur. Sonst bräuchte ich das nicht.

    Liebe Grüße

    Andreas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nur Buttons vergrößern...

    • augur
    • 4. Juni 2022 um 19:15
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™