1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Kooperatives Wörterbuch für alte deutsche Rechtschreibung

    • Betterbird
    • 102.*
    • Linux
  • Papierflieger
  • 4. September 2023 um 08:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Papierflieger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    27. Jan. 2014
    • 4. September 2023 um 08:59
    • #1

    Ich suche ein Wörterbuch für die alte deutsche Rechtschreibung, das der aktuellen Versionen von BB funktioniert und parallel zum Wörterbuch für die neue Rechtschreibung installiert werden kann.

    Das hier von Tobias Kuban kann dies anscheinend nicht (mehr): obwohl die Installation ohne Fehler verläuft, taucht es in der Liste der wählbaren Sprachen und Rechtschreibhilfe nicht auf. Es wird nur "Deutsch" und "Englisch" (bzw weitere Sprachen) zur Auswahl angeboten. Die alte Rechtschreibung wird aber als Fehler angezeigt. Will ich die alte Rechtschreibung nutzen, muss ich das Paket mit der neuen Rechtschreibung erst löschen.

    Früher gab es die Möglichkeit, beide Pakete parallel zu benutzen. Früher war nicht alles schlechter... ;)

  • jorgk3
    Gast
    • 4. September 2023 um 09:13
    • #2

    Versuche Folgendes:

    Öffne deutsches_worterbuch_de_de_alte_rechtschreibung-5.0.1.xpi mit 7Zip, editiere manifest.json:

    Code
        "dictionaries": {
            "de-DE": "dictionaries/de-DE-1901.dic"
        }

    Ändere de-DE auf de-DEalt. Dann XPI neu installieren.

    Sieht so aus, als deckten beide Wörterbücher de-DE ab und anscheinend wird dann nur eines im UI angeboten.

  • Papierflieger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    27. Jan. 2014
    • 4. September 2023 um 09:21
    • #3

    Hat funktioniert. Danke! :)

    Hm, nicht ganz: ich kann das WB zwar jetzt beim Schreiben einer Nachricht aktivieren, aber nicht global in den Einstellungen. Dort taucht es immer noch nicht auf. Ich muss es also bei jeder Nachricht manuell aktivieren. Das kann doch bestimmt auch geändert werden, oder?

  • jorgk3
    Gast
    • 4. September 2023 um 12:48
    • #4

    Geht, wenn man "dx-alt" verwendet:

    Man kann es auch als de-AT fahren:

    Laut http://www.lingoes.net/en/translator/langcode.htm gibt es noch andere Möglichkeiten. Einfach mal experimentieren. Obige Liste scheint erst nach restart aktualisiert zu werden.

  • Papierflieger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    27. Jan. 2014
    • 5. September 2023 um 08:34
    • #5

    Nach diesem zusätzlichen Eintrag in manifest.txt (!) ist das WB jetzt in der Auswahlliste vorhanden:


    "dictionaries": {

    "de-DE-alt": "dictionaries/de-DE-1901.dic",

    "de-DE-1901": "dictionaries/de-DE-1901.dic",

    "de-alt": "dictionaries/de-DE-1901.dic",

    "de-1901": "dictionaries/de-DE-1901.dic",

    "de-AT": "dictionaries/de-DE-1901.dic",

    "de-AT-1901": "dictionaries/de-DE-1901.dic",

    "de-CH": "dictionaries/de-DE-1901.dic",

    "de-CH-1901": "dictionaries/de-DE-1901.dic"

    },

  • Community-Bot 5. September 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Rechtschreibprüfung korrigiert falsch

    • Mototeacher
    • 18. Juli 2022 um 10:41
    • Rechtschreibprüfung
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™