1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Wie kann ich im Mozilla Thunderbird Terminkalender nicht nur eine sondern gleichzeitig mehrere Erinnerungen einrichten?

    • Betterbird
    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • clipnote
  • 12. September 2023 um 11:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • clipnote
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Sep. 2023
    • 12. September 2023 um 11:15
    • #1

    Windows 11 (aktuell)

    Thunderbird 115.2.1

    Kontenanbieter:

    Google Mail


    Aktuell nutze ich den umständlichen Trick, dass ich einen Termin gleich mehrmals erstelle.

    Selber Tag, selbe Zeit. Ein Termin.

    Dann kann ich problemlos als Beispiel folgendes einstellen:

    Erinnerung 1 Tag vorher

    Erinnerung 60 Minuten vorher usw.

    Nur ist das nicht praktisch und ziemlich stressig, mit meiner Einstellungsangelegenheit😉

    Gibt es echt keine Möglichkeit, Thunderbird Kalender für Windows OS so einzurichten, dass man

    EINEN TERMIN mit MEHREREN ERINNERUNGEN gleichzeitig erstellen kann?

    Mit meinem Mobiltelefon beim / im Google Kalender kann ich problemlos einen Termin mit mehreren Erinnerungen einstellen.

    In der Thunderbird für Windows / 11 programmierten Version ist dies nicht vorgesehen.

    Unabhängig, welche Art des Kalenders benutzt wird (POP / IMAP)

    Ich bevorzuge jedoch den Google Kalender.

    Über eine Antwort und eventuell Lösungsvorschlag würde ich mich freuen.

    Bilddatei im Anhang.

    Bilder

    • screensh.png
      • 100,23 kB
      • 806 × 771
  • graba 12. September 2023 um 11:51

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. September 2023 um 12:37
    • #2
    Zitat von clipnote

    Thunderbird 115.2.1

    Hallo und willkommen im Forum :)

    benutzt Du jetzt TB oder BB?

    Und woher weißt Du, dass die Version irrelevant ist?

    Zitat von clipnote

    Aktuell nutze ich den umständlichen Trick, dass ich einen Termin gleich mehrmals erstelle.

    Das ist wirklich sehr umständlich und unnötig.

    Zitat von clipnote

    In der Thunderbird für Windows / 11 programmierten Version ist dies nicht vorgesehen.

    In meiner schon. Ich nutze zwar noch TB 102,15, aber das hat sich mit TB 115 sicher nicht geändert. Über Benutzerdefiniert kannst Du beliebig viele (naja, das habe ich nichts wirklich ausprobiert) Erinnerungen erstellen:

    Ich habe das allerdings noch nicht wirklich genutzt und kann deshalb nicht sagen, wie das in der Praxis funktioniert.

    Zitat von clipnote

    Über eine Antwort und eventuell Lösungsvorschlag würde ich mich freuen.

    Hilft das?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 12. September 2023 um 13:17
    • #3
    Zitat von schlingo

    wie das in der Praxis funktioniert.

    Hallo,

    ich lasse mich zum Beispiel, allerdings vom Androiden, davon wecken und dann Bescheid geben wann ich los muss. Die Termine, die im TB 115.2.1 mit zwei Benachrichtigungen eingerichtet wurden, erscheinen so im Telefon und klingeln da auch - gerade getestet. TB-Benachrichtigungen sind bei mir abgestellt.

    Grüße

  • Community-Bot 12. September 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails routen über gmail : wie konfigurieren?

    • lin
    • 20. Juli 2023 um 11:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Unterordner mit Inhalten verschwunden

    • pensionaer
    • 24. Mai 2023 um 21:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wieso heißen alle eingerichteten SMTP-Server gleich???

    • Kuk Katto
    • 8. Juni 2022 um 01:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Von meiner Software generierte Emails in TB speichern

    • FrankB2
    • 3. Mai 2022 um 10:39
    • Erweiterungen
  • Unterschied Profil / Datenpfad ?

    • Atarist
    • 24. Februar 2022 um 20:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™