Lokale Unterordner mit Inhalten verschwunden

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.11.0 (64-Bit)


    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home 22 H2


    • Kontenart (POP / IMAP) : IMAP Mail


    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Telekom


    • Eingesetzte Antivirensoftware: Norton Antivirus Plus


    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern


    Ich weiß, ich hätte ein backup anlegen müssen :wall: , aber seit Jahren benutze ich den Lokalen Ordner um E-Mails abzulegen und hatte noch nie Probleme. :) Werde mich bessern, versprochen.

    Am Sonntag habe ich meine alte Virensoftware deinstalliert und den von Computer Bild empfohlenen Norton Antivirus Plus installiert und genau seit diesem Zeitpunkt sind alle meine Unterorder nebst Inhalt verschwunden. Einzig im Hauptordner unter Papierkorb sind 11 Dateien verblieben, die aber uralt sind (Bild 1). Die Anzahl der Dateien im Profil t7s2gzib.defaut betragen 255 Ordner und 3725 Dateien (Bild 2-4). Im Ordner IMAPMail befinden sich 222 Ordner und 3438 Dateien (Bild 5 und6) , aber in welcher Datei stecken meine E-Mails und wie kann ich diese wiederherstellen. Ich habe Norton deinstalliert (keine Änderung) und wieder neu installiert (keine Änderung).

    Habt Ihr eine Idee. Ich bin bisher im Internet nicht fündig geworden.

    Gruß Pensionär

  • graba

    Approved the thread.
  • Am Sonntag habe ich meine alte Virensoftware deinstalliert

    Hallo :)


    welche war das?

    und den von Computer Bild empfohlenen Norton Antivirus Plus installiert

    Du hast jetzt hoffentlich gemerkt, dass man nicht jeder Empfehlung von Computer BLÖD und Konsorten blindlings folgen sollte. Auch Du bist ein Opfer dieser völlig unnötigen Systembremse geworden.

    Ich habe Norton deinstalliert (keine Änderung) und wieder neu installiert (keine Änderung).

    Logisch. Ersteres war richtig, letzteres nicht. Der oberschlaue Herr Norton hat gemeint, dass leere Dateien unnötig sind und diese gelöscht. Deinstalliere diesen Mist vollständig und rückstandsfrei. Der Defender ist bestmöglich ins System integriert, macht keinen solchen Blödsinn und schützt Dich bestmöglich. Anschließend liest Du

    Fazit: zukünftig Finger weg von jedweden Sicherheits- und "Tuning"-Tools.


    Gruß Ingo

  • Hallo pensionaer,

    und den von Computer Bild empfohlenen Norton Antivirus Plus installiert

    das war ein Fehler.


    Ich habe Norton deinstalliert (keine Änderung) und wieder neu installiert

    Und das war möglicherweise das endgültige Aus der von Dir vermissten Daten. Sonst hättest Du vielleicht noch mal in der Quarantäne von Norten nachschauen und wiederherstellen können, aber so ist das Thema wohl durch *.


    Das hier

    zeigt außerdem, dass in 2019 und 2020 und heute am 24.05.2023 immer wieder etwas die Funktion von Thunderbird ganz erheblich gestört hat. Jede einzelne prefs-x.js ist ein Indikator für ein Problem, dass Dir die Funktion von Thunderbird kurz vor Totalausfall stand.


    aber in welcher Datei stecken meine E-Mails und wie kann ich diese wiederherstellen.

    * Es sei denn ...


    Da Du beschreibst, dass Deine Mails unter 'Lokale Ordner' abgelegt waren, ist der Speicherort c:\benutzer\Klaus\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\t7s2gzib.default\Mail\Local Folders und dessen Unterordner. *.msf-Datein sind nicht relevant. Von Interesse sind nur Dateien ohne Endung und gleichnamige Verzeichnisse mit *.sdb im Verzeichnisnamen. Alle Deine Screenshots oben helfen zur weiteren Einschätzung daher nicht. Zeige uns den Inhalt von Local Folders und man kann sagen, ob noch etwas zu retten ist.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • In Ergänzung zu Sehvornix, er war einen Tacken schneller. :S

    seit Jahren benutze ich den Lokalen Ordner um E-Mails abzulegen und hatte noch nie Probleme

    Hallo,

    die Lokalen Ordner befinden sich physisch unter Profilordner\Mail\Local Folders

    zeige einen oder mehrere Screenshots der Umgebung.

    in welcher Datei stecken meine E-Mails und wie kann ich diese wiederherstellen

    Mails stecken in den endungslosen Dateien (signifikante Größe), die Thunderbird als Ordner in seiner Oberfläche anzeigt.

    Wenn Unterordner von Ordnern existieren, tragen die das Attribut Ordner aber mit der Endung .sdb

    Zu all diesen Dateien (=TB Mailordnern) und Unterordner.sbd gibt es gleichnamige Dateien mit Endung .msf

    Das sind Index Dateien, die zur Verwaltung vorhanden sind.

    Zu all diesen Unterordner.sbd müssen in selber Ebene gleichnamige endungslose leere Dateien existieren. Wichtig für TB.

    Die wurden von der eifrigen AV-Badware gelöscht und daher kann TB die Unterordner nicht mehr finden (sehen)


    Deine Aufgabe wird es sein, mindest zu den beschriebenen .sbd gleichnamige endungslose leere Dateien zu erzeugen.

    Mit rechter Maustaste auf entspr. Ebene -> Neu -> Textdokument dann sofort nur den Namen eines Unterordners tippen

    ohne die Endung und auch das .txt entfernen -> Enter und die aufpoppende Warnung mit Ja bestätigen.

    Das Ganze entspr. an vielen Stellen sinngemäß wiederholen.


    Achtung! Alle Operationen auf Dateiebene nur bei beendetem TB!

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

    Edited once, last by Bastler: Hinweis ().

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für Eure vielen Beiträge und Ratschläge.

    Nun zu Euren Fragen etc.


    Ingo: Meine alte Virensoftware war AVAST FREE ANTIVIRUS


    Sehvornix: nicht Mail sondern IMAP Mail (siehe Bild 5 und 6) ist laut meiner Server-Einstellungen mein Speicherort für LOKALER ORDNER …./t7s2gzib.default/ImapMail….. , aber nur unter MAIL gibt es einen Ordner LOCAL FOLDERS und der hat einen Ordner TRASH.SBD.


    Und nun bin ich stutzig geworden und habe über C:/ einen Suchauftrag nach LOCAL FOLDERS gestartet und siehe da, unter einem anderen Profile (kann ich nicht nachvollziehen) gibt es tatsächlich noch einen Ordner LOCAL FOLDERS, der viele oder vielleicht alle meiner verschwundenen Ordner / Unterordner und E-Mails enthält. :thumbup: Die Hoffnung stirbt zuletzt. :)


    Bevor ich jetzt wieder etwas falsch mache, wie verfahre ich weiter :?:

    <3 Grüße

    Pensionär

  • Meine alte Virensoftware war AVAST FREE ANTIVIRUS

    Hallo :)


    ok, der ist auch nicht besser.

    nur unter MAIL gibt es einen Ordner LOCAL FOLDERS und der hat einen Ordner TRASH.SBD.

    Richtig. Die Datei Trash.sbd bedeutet, dass Du im Papierkorb Unterordner hattest. Der Papierkorb selbst (die Datei Trash) fehlt und wurde vermutlich vom übereifrigen Herrn Norton gelöscht. Ansonsten sehe ich in den lokalen Ordnern keine Auffälligkeiten. Außer dem Papierkorb dürfte da also eigentlich nichts fehlen. Wenn Du Ordner in IMAPmail vermisst, fehlt aber ein Screenshot dieses Ordners.

    unter einem anderen Profile (kann ich nicht nachvollziehen) gibt es tatsächlich noch einen Ordner LOCAL FOLDERS, der viele oder vielleicht alle meiner verschwundenen Ordner / Unterordner und E-Mails enthält.

    Worum geht es denn jetzt genau? Oben schreibst Du

    Im Ordner IMAPMail befinden sich 222 Ordner und 3438 Dateien (Bild 5 und6) , aber in welcher Datei stecken meine E-Mails und wie kann ich diese wiederherstellen.

    Jetzt schreibst Du von den lokalen Ordnern. Wo liegt dieses andere Profil genau? Gibt es davon einen Screenshot?


    Gruß Ingo

  • nicht Mail sondern IMAP Mail (siehe Bild 5 und 6) ist laut meiner Server-Einstellungen mein Speicherort für LOKALER ORDNER …./t7s2gzib.default/ImapMail….. , aber nur unter MAIL gibt es einen Ordner LOCAL FOLDERS und der hat einen Ordner TRASH.SBD.

    Du verwechselst die "Lokalen Ordner" von TB mit dem "lokalen Ordner" des Nachrichtenspeichers eines Kontos in den Server-Einstellungen.

    Und nun bin ich stutzig geworden und habe über C:/ einen Suchauftrag nach LOCAL FOLDERS gestartet und siehe da, unter einem anderen Profile (kann ich nicht nachvollziehen) gibt es tatsächlich noch einen Ordner LOCAL FOLDERS, der viele oder vielleicht alle meiner verschwundenen Ordner /

    Du hast tatsächlich ein (vermutlich) älteres Profil namens "t7s2gzip.default" und ein neueres namens "t4enjjbv.default-release", in dessen Ordner "Mail" sich ein Unterordner Local Folders befindet, der viele Nachrichtendateien mit aktuellem Datum enthält. Ich denka, dass es sich dabei um deine verschwundenen "lokalen Unterordner" handelt.

  • Quote

    Du verwechselst die "Lokalen Ordner" von TB mit dem "lokalen Ordner" des Nachrichtenspeichers eines Kontos in den Server-Einstellungen.

    Darüber muss ich jetzt erst einmal in Ruhe nachdenken. :/ Ich bin tatsächlich bisher davon ausgegangen, dass der lokale Ordner meines Kontos von TB angelegt wurde, da sich ja das dazugehörige Profil auch unter dem Ordner....../Thunderbird/ befindet. Außerdem wird der Ordner ja auch nicht bei meinem Provider gespeichert. :?:

    <3 Grüße

    Pensionär

  • Um deine "Lokalen Ordner" geht es doch letztlich, oder?

    In deinem Screenshot wird sogar noch ein drittes Profil aufgeführt.

    Welches Profil das aktuell oder zuletzt benutzte ist und in welchem der drei Profile sich deine gesuchten Lokalen Ordner befinden, kann man nicht mit Bestimmtheit sagen, ohne die Inhalte dieser Ordner zu kennen bzw den Inhalt der Datei profiles.ini im Ordner Thunderbird.


    Ich vermute, die gesuchten Lokalen Ordner befinden sich im Ordner "t4enjjbv.default-release"

  • Hallo pensionaer,

    Sehvornix: nicht Mail sondern IMAP Mail (siehe Bild 5 und 6) ist laut meiner Server-Einstellungen mein Speicherort für

    Doch!


    Nun, Mapenzi hat Dich ja schon auf Deinen grundsätzlichen Irrtum zum Verständnis, was denn nun 'Lokale Ordner' aka 'Local Folders' sind, aufmerksam gemacht. Durch Deine Screenshots teile ich auch Mapenzis Einschätzung, dass die vermissten Ordner eben in t4enjjbv.default-release liegen.


    Auf die diversen prefs-x.js hatte ich schon aufmerksam gemacht. Das passt anzahlmäßig auch ungefähr zu den drei inzwischen aufgedeckten Profilen.


    Grundsätzlich: jedes per IMAP eingerichtete Konto zeigt lediglich die Inhalte des Provider-Servers an und legt ggf. oder auch nicht, eine temp. lokale Zwischenkopie der Mails auf dem PC ab. Das ist dann der Ort, den Du für 'Lokale Ordner' hälst, der aber im Sinne Deiner vermissten Daten nichts damit zu tun hat. Für IMAP-Konten ist hier nichts zu tun. Die synchronisieren sich von selbst mit dem Server und das war's. Was auf dem Server nicht mehr vorhanden ist, kommt auch nicht mehr auf den PC und wird nicht mehr in Thunderbird angezeigt. Falls vor dem Sync gerade noch temp. lokale Zwischenkopien da waren, sind die mit dem nächsten Start von Thunderbird wegsynchronisiert.


    Was hier Deine Suche nach den vermissten Daten betrifft und auch die einzige sinnvolle Möglichkeit, von einem per IMAP eingerichteten Konto eine dauerhafte lokale Kopie der Mails für (spätere) Zwecke der Datensicherung zu bekommen, ist der s.g. 'Lokale Ordner' in Thunderbird:



    Und der findet sich nun einmal in ..\thunderbird\profiles\<xxxxxxxx>.default-release\Mail\Local Folders. Bei Dir (vermutlich bis zum Verschwinden) in t4enjjbv.default-release.


    Nach allem was Du über die von Dir vermissten Daten schreibst, muss ich davon ausgehen (und den anderen Helfen geht es da nicht anders), dass Du diese Ordner genau da unten unter 'Lokale Ordner' in Thunderbird angelegt hattest, Dir aber über die Zusammenhänge und Speicherorte mit Deinen Konten nicht im Klaren bist. Kläre uns bitte genauer auf, ob wir richtig liegen und Du die vermissten Ordner tatsächlich dort unterhalb von 'Lokale Ordner' angelegt hattest.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • Kläre uns bitte genauer auf, ob wir richtig liegen und Du die vermissten Ordner tatsächlich dort unterhalb von 'Lokale Ordner' angelegt hattest.

    Ihr habt alle recht, ich bin wahrscheinlich inzwischen zu alt um die Zusammenhänge begreifen zu können.

    Also unter den ganzen E-Mail Adressen erscheint ja ein Ordner LOKALE ORDNER mit den Unterordner PAPIERKORB und POSTAUSGANG. Unter diesen Ordner habe ich Unterordner eingerichtet umd meine E-Mails, die ich aufheben wollte, nach dort verschoben. Dann habe ich bei Bedarf unter den von mir eingerichteten Unterordner weitere Unterordner eingerichtet und E-Mails auch dorthin verschoben. Mehr habe ich nicht gemacht. Wer die drei Profiles angelegt hat ist mir schleierhaft. Inzwischen ist es mir (Dank Eurer Hilfe :thumbup: ) gelungen aus dem Profil t4e Dateien zu kopieren und im Explorer unter t7s einzufügen und es funktioniert (die Mails sind wieder da :) ). Ich werde jetzt noch einmal Eure Beiträge in Ruhe studieren und vielleicht geht mir ja dann ein Licht auf. :les: Anbei noch ein paar Screenshots. Was passiert eigentlich, wenn ich bei den Konto-Einstellungen den Pfad auf t4e.. ändere? Kann ich mir dann das Kopieren sparen oder :?:

    Herzliche Grüße aus dem Allgäu

    Pensionär

  • Auf die diversen prefs-x.js hatte ich schon aufmerksam gemacht. Das passt anzahlmäßig auch ungefähr zu den drei inzwischen aufgedeckten Profilen.

    Ich weiß nicht, was du mit diesem Satz ausdrücken wolltest.

    Die vielen prefs-x.js Dateien in dem schon etwas älteren Profil "t7s2gzip.default" haben nach meinem Verständnis nichts mit dem mit der Zahl der Profile in der Thunderbird-Installation von pensionaer zu tun.

    Es gibt grundsätzlich nur eine prefs.js Datei pro Profil, und dass "t7s2gzip.default" hier 13 prefs-x.js Dateien aufweist, ist reine Historie.

    12 dieser Dateien stammen aus 2019 und 2020, nur die prefs.js Datei vom 24.05.2023 ist aktuell und 203 kB groß.

    Um es gleich vorweg zu nehmen: mit dem "Verschwinden" der Lokalen Ordner in "t7s2gzip.default" haben die prefs-x.js auch nichts zu tun, auch ein Virenscanner nicht.


    So wie ich das sehe, befinden sich die gesuchten Inhalte der Local Folders in einem anderen, neueren Profil, das derzeit nicht benutzt wird.


    pensionaer

    versuche einfach mal folgendes:

    • beende Thunderbird, gehe in den Ordner Thunderbirdöffne wieder die Datei profiles.ini, von der du den Screen gezeigt hast.

    • ändere in die Zeile

    StartWithLastProfile=1

    in

    StartWithLastProfile=0

    und speichere die Änderung


    Wenn du danach TB wieder startest, öffnet sich der Profil-Manager von TB, du siehst folgendes Bild


    Markiere rechts das Profil default-release und klicke auf Thunderbird starten".

    Danach solltest du deine vermissten Lokalen Ordner sehen.

    Danach werden wir sehen, wie wir sie in deine aktuelles Profil einfügen können.

    Wahrscheinlich geht das mit einem einfachen drag & drop oder Kopieren & Einfûgen

  • Hallo pensionaer,

    Was passiert eigentlich, wenn ich bei den Konto-Einstellungen den Pfad auf t4e.. ändere?

    Büdde nich .. es sei denn, Du möchtest riskieren, Dir Dein Profil ein weiteres Mal zu zerlegen.



    Inzwischen ist es mir (Dank Eurer Hilfe :thumbup: ) gelungen aus dem Profil t4e Dateien zu kopieren und im Explorer unter t7s einzufügen und es funktioniert (die Mails sind wieder da :) ).

    So kann man das machen. Bastler hat das ja grob skizziert, wie es sich mit Ordnern auf Dateiebene vs. Ordner in Thunderbird verhält. Zur Erinnerung, ein in Thunderbird angzeigter Ordner 'Test' ist auf Dateiebene eine endungslose Datei 'Test'. Hat der Ordner 'Test' in Thunderbird Unterordner, gesellt sich auf Dateiebene ein Ordner 'Test.sdb' hinzu, der wiederum eine endungslose Datei 'Unterordner_in_Test' enthält. Bitte sinngemäß auf die Benennung Deiner Ordner übertragen.


    Solange es keine Namenskonflikte gibt, kann man - bei geschlossenem Thunderbird (!) - diese endungslosen Dateien und diese Ordner.sdb von einem Profil in ein anderes Profil übertragen. Am besten zu 'Lokale Ordner'. Die .msf-Dateien sind nicht relevant und sollten ignoriert werden. Diese werden besser nach dem Einfügen in ein anderes Profil und mit dem nächsten Start von Thunderbird neu erstellt.


    Wer die drei Profiles angelegt hat ist mir schleierhaft.

    Am wahrscheinlichsten ist, dass Deine beiden bisher ausgewählten Antivirus-Programme das verursacht haben und auch zukünftig wieder tun werden, wenn Du auf deren Einsatz nicht verzichten möchtest ohne Dich näher mit deren Funktionsweisen auseinanderzusetzen. Auch s.g. Tuning-Tools und s.g. Autoupdate können so etwas verursachen.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • Ich weiß nicht, was du mit diesem Satz ausdrücken wolltest.

    Hallo Mapenzi.


    ist OT, aber folgende Überlegung: 3 zeitliche Gruppen, zu denen Probleme und Iterationen der prefs.js aufgetreten sind und wir sehen 3 Profile, von denen der OP nicht weiß, wie sie entstanden sind. Das letzte jetzt erst kürzlich, eben auch in Verbindung wieder mit einer neuen Itereation der prefs.js.


    Der Rest ist spekulativ. Es passt halt so Pi x Daumen und mehr wollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • Ihr habt alle recht, ich bin wahrscheinlich inzwischen zu alt um die Zusammenhänge begreifen zu können.

    Nein, es gibt Helfer, die sind noch wesentlich älter als Du :P

    Unter deine letzte Screenshots ist einer, der die Lösung enthält


    In deinem aktuellen Profil default-release hast du zwei Local Folders Ordner in Mail!!

    Local Folders ist der '"alte", der alle deine vermissten Ordner enthält.

    Local Folders-1 wird gewöhnlich erstellt, wenn TB nicht korrekt beendet wird (Stromausfall, Crash, nicht korrektes Beenden von TB).

    Allerdings wird dabei gewöhnlich auch die Datei prefs.js korrumpiert und neu geschaffen. Deine prefs,js ist mit 203 kB allerdings ziemlich aufgebläht und was da passiert ist, ist schwer zu eruieren.

    Auf jedem Fall hat zum Ergebnis, dass TB die neuen Local Folders-1 erstellt hat und nun diese benutzt statt Local Folders, die deine Ordner enthalten.


    Die Lösung sollte extrem einfach ein:

    du musst den lokalen Ordner des Nachrichtespeichers deiner Lokalen Ordner in den Konten-Einstellungen > Lokale Ordner wieder mit Local Folders verknüpfen wie hier gezeigt




    Du klickst auf "Ordner wählen", navigierst zu deinem Profil default.release > Mail, selektierst "Local Folders", klickst auf den Button Öffnen.

    Danach fordert TB dich zum Neustart auf und die solltest deine alten Lokalen Ordner wieder finden.


    Dieser Beitrag annuliert die im vorigen Beitrag vorgeschlagene Manipulation mit der Datei profiles.ini


    P.S. habe die letzten Beyträge noch mal langsam durchgelesen und muss sagen, dass bei mir jetzt große Konfusion herrscht, was die von pensionaer gefundene Lösung betrifft, da ich nicht weiß, welche Dateien er aus dem einen in das andere Profil kopiert hat.

    Edited once, last by Mapenzi ().