1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

[TB 115.3.1 - Linux] Farben passen nicht zum System. userChrome.css funktioniert nicht mehr

    • 115.*
    • Linux
  • MegaV0lt
  • 6. Oktober 2023 um 18:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MegaV0lt
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2021
    • 6. Oktober 2023 um 18:24
    • #1

    TB 115.3.1 für Linux

    Linux Mint Cinnamon 21.2

    TB ignoriert dei Systemfarben komplett und mein css funktioniert auch nicht mehr:

    CSS
    @namespace xul url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    /* set default namespace to XUL */
    
    /* === Anpassen der Farben an Mint für Thunderbird ab 102.x === */
    /* === toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets muss auf true geschaltet werden! === */
    
    /* Vorgabewerte! Nur aktiv, wenn !important drin steht! Beispiel: --folder-color-folder: var(--color-gray-60) !important; */
    :root {
      --new-focused-folder-color: SelectedItemText;
    
      --primary-fill: color-mix(in srgb, var(--primary) 20%, transparent);
      --primary-stroke: var(--primary);
    
      --folder-color-inbox: var(--color-green-70) !important; /* blue-50 */
      --folder-color-draft: var(--color-purple-40);
      --folder-color-sent: var(--color-green-70);
      --folder-color-archive: var(--color-brown-70);
      --folder-color-spam: var(--color-red-60);
      --folder-color-trash: var(--color-ink-60);
      --folder-color-template: var(--color-gray-60);
      --folder-color-newsletter: var(--color-gray-60);
      --folder-color-rss: var(--color-orange-60);
      --folder-color-outbox: var(--color-teal-70);
      --folder-color-folder: var(--color-gray-60) !important; /* amber-60 */
      --folder-color-folder-filter: var(--color-magenta-60);
      --folder-color-folder-rss: var(--color-orange-60);
    }
    
    @media (prefers-color-scheme: dark) {
      :root {
        --folder-color-inbox: var(--color-blue-20);
        --folder-color-draft: var(--color-purple-10);
        --folder-color-sent: var(--color-green-30);
        --folder-color-archive: var(--color-brown-50);
        --folder-color-spam: var(--color-red-30);
        --folder-color-trash: var(--color-ink-30);
        --folder-color-template: var(--color-gray-10);
        --folder-color-newsletter: var(--color-gray-10);
        --folder-color-rss: var(--color-orange-30);
        --folder-color-outbox: var(--color-teal-30);
        --folder-color-folder: var(--color-amber-30);
        --folder-color-folder-filter: var(--color-magenta-30);
        --folder-color-folder-rss: var(--color-orange-30);
      }
    }
    
    /* === Text-Farben === */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true),   /* Text-Farbe "Neue Nachrichten" im Konten-Ordnerbaum */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true, biffState-NewMail) { /* Text-Farbe Lokaler Ordner */
      color: var(--color-green-70) !important; }
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true, selected, focus),
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true, biffState-NewMail, selected, focus) {
      color: white !important; }
    
    /* === Symbol-Farben === */
    /*#folderTree > treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol) { /* Symbol-Farbe für alle Ordner */
    /*  fill: color-mix(in srgb, gray 20%, transparent) !important;
      stroke: gray !important; }
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, selected, focus) {
      fill: color-mix(in srgb, white 20%, transparent) !important;
      stroke: white !important; }*/
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true), /* Symbolfarbe für alle Server (imap und pop3) und Symbol "Lokale Ordner" */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, newMessages-true) { /* Symbolfarbe normale Ordner mit neuen Nachrichten */
      fill: color-mix(in srgb, #006400 20%, transparent) !important;
      stroke: #006400 !important; }
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, selected, focus),
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, newMessages-true, selected, focus) {
      fill: color-mix(in srgb, white, transparent) !important;
      stroke: white !important; }
    Alles anzeigen

    War viel Arbeit das zu erstellen. Ohne Hilfe von hier hätte das nicht geklappt. Nun muss ich wohl wieder bei Null anfangen... ?(

    Das Internet ist für uns alle Neuland. [Angela Merkel] 19.06.2013

  • MegaV0lt
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2021
    • 10. Oktober 2023 um 17:08
    • #2

    Hat Jemand ne Idee wie ich die Systemfarben verwenden kann und das Blau weg bekomme. Denkbar wäre auch grau als neutrale Farbe; so ähnlich wie im Firefox

    Das Internet ist für uns alle Neuland. [Angela Merkel] 19.06.2013

  • milupo
    Gast
    • 10. Oktober 2023 um 18:45
    • #3
    Zitat von MegaV0lt

    TB ignoriert dei Systemfarben komplett und mein css funktioniert auch nicht mehr:

    Ja, das ist richtig. Links der Ordnerbereich hatte in Thunderbird 102.*.* noch eine Baumstruktur (in deinem Code u. a. am Selektor folderTree zu erkennen). Jetzt ist das eine Listenstruktur, Selektoren, die tree enthalten, gibt es im Ordnerbereich nicht mehr.

    Zitat von MegaV0lt

    War viel Arbeit das zu erstellen. Ohne Hilfe von hier hätte das nicht geklappt. Nun muss ich wohl wieder bei Null anfangen..

    Du musst dir immer dessen bewusst sein, dass Anpassungen mit CSS oder auch Benutzerskripten nur ein Angebot von Mozilla sind. Bei der Entwicklung von Thunderbird wird auf benutzerdefinierte Anpassungen keine Rücksicht genommen. Das heißt, du musst dich selbst immer darum kümmern, wenn etwas nicht mehr funktioniert und sei es nur, dass du dich, wie hier, an ein Hilfeforum wendest.

    Warte noch eine Weile, unser Experte dharkness21 wird sich sicher bald um dein Problem kümmern.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 10. Oktober 2023 um 23:41
    • #4
    Zitat von milupo

    Warte noch eine Weile, unser Experte dharkness21 wird sich sicher bald um dein Problem kümmern.

    In diesem Fall wird das erst etwas im Laufe des späten Tages was, da bin ich gerade am Tüfteln.

    und wech

    Dharkness

  • MegaV0lt
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2021
    • 11. Oktober 2023 um 09:49
    • #5

    Ich habe auch schon rum probiert. Leider sehr mühselig, da alle Elemente die blau sind einzeln geändert werden müssen

    CSS
    :root {
      --folder-color-inbox: var(--color-green-70) !important; /* blue-50 */
      --folder-color-folder: var(--color-gray-60) !important; /* amber-60 */
      --selected-item-color: var(--color-gray-60) !important;
      --new-folder-color: var(--color-gray-90) !important;
      --folderpane-unread-new-count-background: var(--color-gray-60) !important;
      --treeitem-background-active: var(--color-gray-40) !important;
      
      --button-primary-background-color: var(--color-gray-50) !important;
        --button-primary-hover-background-color: color-mix(in srgb, var(--color-gray-50) 50%, var(--color-gray-60)) !important;
        --button-primary-active-background-color: var(--color-gray-70) !important;
        --button-primary-border-color: var(--color-gray-80) !important;
        --button-pressed-indicator-background-color: var(--color-gray-50) !important;
        --button-pressed-indicator-border-color: var(--color-gray-60) !important;
      
      --lwt-toolbarbutton-hover-background: var(--color-gray-40) !important;
      
    }
    
    .button.button-primary { /* defekt: Kein Hover-Effekt*/
        background-color: var(--button-primary-background-color) !important;
        color: var(--button-primary-text-color);
        border-color: var(--button-primary-border-color) !important;
    }
    Alles anzeigen

    Das Internet ist für uns alle Neuland. [Angela Merkel] 19.06.2013

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 11. Oktober 2023 um 10:41
    • #6
    Zitat von MegaV0lt

    Leider sehr mühselig, da alle Elemente die blau sind einzeln geändert werden müssen

    In der Tat, für die FolderPane teste bitte mal das ↓.

    CSS
    /* Text-Farbe "Neue Nachrichten" im Konten-Ordnerbaum */
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="imap"] li.new-messages .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="nntp"] li.new-messages .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="pop"] li.new-messages .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="none"] li.new-messages .name {
        color: var(--color-green-70) !important;
    }
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="imap"] li.new-messages:focus .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="nntp"] li.new-messages:focus .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="pop"] li.new-messages:focus .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="none"] li.new-messages:focus .name {
        color: white !important;
    }
    Alles anzeigen

    Achte bitte speziell auf den Fokus, da bin ich mir nicht wirklich sicher.

    und wech

    Dharkness

  • MegaV0lt
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2021
    • 11. Oktober 2023 um 14:29
    • #7

    Vielen Dank! Ich schau mir das die Tage genauer an.

    Das Internet ist für uns alle Neuland. [Angela Merkel] 19.06.2013

  • Community-Bot 11. Oktober 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern