1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Zoom-stufe beim Starten von Thunderbird

    • 102.*
    • Windows
  • nowar
  • 17. Oktober 2023 um 07:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 17. Oktober 2023 um 07:26
    • #1

    Die Mozilla Corporation hat die Option, die Zoomstufe bei der Vorschau einer E-Mail zu speichern, noch nicht implementiert.

    Wenn er von der Browserkonsole aus ausgeführt wird, stellt der folgende Code die Zoomstufe für das E-Mail-Vorschaufenster ein.

    Code
    (function () {
    if (location == "chrome://messenger/content/messenger.xhtml") {
    try {
    ZoomManager.setZoomForBrowser(getBrowser(), 1.33);
    } catch (aError) {
    Components.utils.reportError(aError);
    }
    }
    })();

    Ich benötige ein Skript, das beim Starten von Thunderbird ohne Benutzereingriff das Gleiche tut :wall:

    Ich verwende derzeit Thunderbird v102.15.1 mit der Aussicht auf ein Upgrade auf v115. Ich weiß von der BrowseInTab-Erweiterung, aber sie funktioniert nicht in v115.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe.

  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 19. Oktober 2023 um 07:54
    • #2

    Sie müssen lachen :D aber ich habe beschlossen, diesen Code als Skript zu testen, und es hat gut funktioniert. Die Zoomstufe von 1,33 wird beim Neustart von Thunderbird beibehalten.

  • Community-Bot 19. Oktober 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Druckerwarteschlange beendet sich beim Starten von Thunderbird

    • Wolfgang.Juchmes
    • 11. September 2023 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Beim Löschen von Thunderbird Terminen mit Teilnehmern (mit Emailadressen) bleibt Thunderbird hängen, löscht den Termin, versendet aber keine Mail

    • Gunther66
    • 25. Januar 2023 um 01:25
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Neue Nachrichten beim Starten NICHT abrufen

    • Genyornis
    • 4. Januar 2023 um 12:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Fehler beim Senden von Mail über GMX-Konto?

    • bernhard96
    • 21. Januar 2023 um 13:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Jedesmal beim Senden: „Interner Fehler. Bitte Thunderbird neu starten“

    • Uhlhorn
    • 5. September 2022 um 00:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Versenden von Microsoft Adressen (msn.com, live.de und hotmail.de), die ich auf Thunderbird verwalte

    • HeKoebi
    • 24. August 2022 um 13:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™