1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird ignoriert Schriftgrößen in der HTML-Signatur

    • 115.*
    • Alle Betriebssysteme
  • AndyC
  • 18. Oktober 2023 um 14:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 18. Oktober 2023 um 14:39
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.3.2

    • Betriebssystem + Version: Windows 10 22H2, openSUSE Leap 15.5

    Folgendes Problem an 2 PC identisch nachgestellt:

    Im Verfassenfenster zeigt Thunderbird eine Signatur in HTML (Datei oder Eingabefeld unter Konteneinstellungen) in der gewünschten Schriftgröße (10) an.

    Unter gesendete Mails und auch beim Empfänger (hier eigenes Konto auf gleichem PC und TB), ist die Schriftgröße allerdings anders (egal, was man im HTML einstellt, es ist immer die selbe Schriftgröße, selbst mit Tag !important)

    Im Mailquelltext, ist aber der entsprechende Eintrag vorhanden.

    Ich vermute mal, dass hier die "<div class=3D"moz-signature">", welche Thunderbird einfügt, dazwischenfunkt.

    Habe gerade noch festgestellt, dass dieses Phänomen schon auftritt, wenn man die Mail als Entwurf speichert und dann im Entwurfsordner zur Ansicht anklickt.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.400
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Oktober 2023 um 20:33
    • #2

    Hallo Andy,

    versuch's mal mit einer ausgelagerten html-Datei. Der Pfad ist direkt unterhalb des Eingabefeldes für einen Signaturtext angebbar. Soweit ich weiß, sind die Möglichkeiten mit HTML an der Stelle im Signaturtext auf eher einfache TAGS begrenzt und außerdem ist das, was Du da versucht, kein pures HTML. Du nutzt CSS. Statt <div> und style=".." mal mit <font size="3"> oder auch mit <small> probieren. Mit einer eingebundenen html-Datei kann man jedenfalls die Schriftgröße beeinflussen. Als Editor für so eine Datei bietet sich auch Thunderbird an. Plus Nachbearbeitung. Auf dem Weg gelingt auch die Einbindung einer Grafik inline, aber das steht bei Dir ja nicht an.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 18. Oktober 2023 um 21:05
    • #3
    Zitat von AndyC

    was man im HTML einstellt, es ist immer die selbe Schriftgröße,

    Hallo,

    vielleicht hilft dieses ein wenig. Wie Sehvornix schon anmerkte, mit Bordmitteln.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. Oktober 2023 um 08:07
    • #4
    Zitat von Sehvornix

    versuch's mal mit einer ausgelagerten html-Datei.

    Moin Sehvornix,

    habe die Signatur als Datei angelegt. Habe es dann auch direkt im Eingabefeld mit dem gleichen "Erfolg" versucht.

    Die Singnaturdatei habe ich schon seit Jahren im Einsatz, nur ist mir dieser Umstand erst jetzt per Zufall aufgefallen.

    Kann nicht mal sagen, seit welcher Version das so ist :rolleyes:

    Zitat von AndyC

    Signatur in HTML (Datei oder Eingabefeld)

    Zitat von Sehvornix

    Auf dem Weg gelingt auch die Einbindung einer Grafik inline, aber das steht bei Dir ja nicht an.

    Mein Schnipsel zeigt nur den relevanten Teil des Codes. Eine Grafik ist auch enthalten und wird auch korrekt codiert und mitgesendet.

    Unter Firefox wird die Datei korrekt angezeigt

    Zitat von Sehvornix

    tatt <div> und style=".."

    Nun diese setzt Thunderbird aber auch selber ein :/

    Code
    <div class=3D"moz-signature">-- <br>
    <div style=3D"

    Hier mal die "komplette" Datei:

    HTML
    <html>
      <head>
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
        <title></title>
      </head>
      <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
      <table border="0" style="text-align: left">
            <tr>
                <td width="130" style="border-style: none" ><img alt="" src="file:////home/andreas/.thunderbird/q43kkuuh.default-release/Logo%20Firma_neu.png"> </td>
                <td width="500"  style="border-style: none; padding-left:10">
                <div style="font-size: 12; font-family:'serif', monospace; line-height: 1.0">
    xxxx<br>
    xxxx<br>
    xxxx<br>
    xxxx<br>
    xxxx<br>
    xxxx<br>
    xxxx
    </div>
                </td>
        </tr>
      </table>
      <br>
      <div style="font-size: 10 !important; font-family:'serif'"> Die allg. Datenschutzhinweise finden Sie unter:<br>
      https://www.xxx/Datenschutzhinweise.pdf
      </div><br>
      <div style="font-size: 10 !important; font-family:'serif'">Die Authentizit&auml;t dieser Nachricht kann anhand der digitalen Signatur &uuml;berpr&uuml;ft werden.<br>
      Der hierf&uuml;r zum Einsatz kommende &ouml;ffentliche Schl&uuml;ssel (GPG) kann <a href="https://www.xxxx">hier</a> heruntergeladen werden.
      </div><p>&nbsp;</p>
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.400
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Oktober 2023 um 08:43
    • #5

    Hallo Andy,

    wenn ich Dein Code-Beispiel hier bei mir auf einem zweiten PC als Signatur-Datei hinterlege und das so mit Thunderbird 115.3.2 teste, kommt bei der Erstellung dies raus:

    und nach dem Versand beim Empfänger (in diesem Fall in Outlook) das:

    Auf die verlinkte Grafik habe ich dabei verzichtet und etwas substituiert.

    Soweit ich sehen kann, kommt genau das raus, was Du erreichen möchtest. Insbesondere kleinere Schrift und eine Serife.

    Zitat von AndyC

    Nun diese setzt Thunderbird aber auch selber ein

    <font ..> ist auch eigentlich out. In HTML5 gibt es das nicht mehr. Es bleibt meiner Einschätzung nach ansonsten dabei, dass möglicherweise auch nicht alle Features aus dem Verfassenfenster für eine Signatur funktionieren. Deshalb so Basic wie möglich bleiben.

    Nach meiner Gegenprobe wäre es jetzt wieder an Dir, auf Deinem PC der die Mail empfangen hat, nachzuforschen.

    Gruß

    Sehvornix

    P.S.: Hier noch das Ergebnis für dieselbe Mail, aber Empfangen mit Thunderbird 102.15.1, wo ich u.a. auch mit Themes und CSS-Anpassungen sowie spezieller Vorgabe für die in Thunderbird genutzte Schrift arbeite. Nachrichteninhalt ist auf 'Originales HMTL' eingestellt:

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.400
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Oktober 2023 um 08:54
    • #6

    Edit: Nun habe ich gerade bei der Gelegenheit meinen produktiven Thunderbird von 102.15.1 auf 115.3.3 aktualisiert. Soweit ging das auch wieder reibungslos und ohne Probleme. Aber .. jetzt kann ich Dein Problem bestätigen. Das sieht nämlich jetzt so aus:

    Sowohl in der Vorschau, als auch in der geöffneten Mail. Der Screenshot zur selben Mail ist ja zum Vergleich etwas weiter oben heranzuziehen.

    Somit wäre das dann wohl eingegrenzt und ein Thema für Mozilla (fehlendes Feature oder Bug).

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. Oktober 2023 um 09:13
    • #7
    Zitat von Sehvornix

    jetzt kann ich Dein Problem bestätigen.

    Puhhh,

    jetzt bin ich erst Mal erleichtert ;) .

    Habe jetzt gerade mal mit meinem Schnipsel neu probiert und die kleinere Schrift noch kleiner gewählt zum Testen.

    Im Firefox:

    Im Verfassenfenster:

    empfangen in Outlook:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.400
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. Oktober 2023 um 19:57
    • #8
    Zitat von AndyC

    Puhhh,

    jetzt bin ich erst Mal erleichtert ;) .

    Und .. hast Du es auf Bugzilla gemeldet? Ggf. ein Link dahin zum Mitlesen wäre nett.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 22. Oktober 2023 um 12:57
    • #9
    Zitat von Sehvornix

    hast Du es auf Bugzilla gemeldet?

    Werde ich mich nächste Woche mal mit beschäftigen.

    Schönes Rest-WE noch.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Community-Bot 22. Oktober 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schriftgrößen-Wissenschaft: Wie passt man die Größe zitierten Textes an?

    • Fehlermeldung
    • 12. Oktober 2023 um 11:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter werden nicht gespeichert

    • Tanger
    • 25. Juli 2023 um 12:02
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Schrift in E-Mails plötzlich überall fett

    • JackSmurfow
    • 23. Februar 2023 um 11:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Wirkung der Einstellungen zum Archivordner

    • Icy_Ole
    • 3. Januar 2023 um 22:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nicht alle Schriftgrößen einstellbar

    • Mental
    • 9. November 2022 um 18:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlende Adresse beim Adressimport

    • joachim-hinrich
    • 8. Oktober 2022 um 17:22
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™