1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöschte mails in lokalen Archivordnern wiederherstellen. X-Mozilla-Status setzt sich "von selbst" zurück.

    • 115.*
    • Windows
  • Deinemama
  • 7. Januar 2024 um 23:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Deinemama
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Jan. 2024
    • 7. Januar 2024 um 23:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte versehentlich gelöschte mails aus einem lokalen Archivordner (nicht über IMAP gesynced) wiederherstellen.

    Dazu habe ich in den betroffenen MBOX files den "x-mozilla-status:" der mails auf "0001" gesetzt, um die mails wieder "ungelöscht" zu setzen.

    Wenn ich danach in Thunderbird den betreffenden Ordner öffne, erscheinen die mails wieder (so weit so gut). Wenn ich dann jedoch von dort auf einen anderen Ordner klicke (z.B. anderer Archivordner oder inbox) und wieder zurück auf den ordner mit den wiederhergestellten mails, sind diese wieder verschwunden und auch in der betreffenden mbox datei sind meine Änderungen des "x-mozilla-status:" wieder rückgängig gemacht, also auf "0009" statt "0001" bei den versehentlich gelöschten mails.

    Nun meine Frage dazu: Muss ich noch an anderer Stelle den Status der mails setzen? Und woher könnte Thunderbird überhaupt noch den ursprünglichen Status der mbox Datei kennen, den ich ja überschrieben hatte?

    Danke im Voraus und viele Grüße,

    Markus

    Eckdaten:
    - Thunderbird 115.6.0
    - Windows 11
    - Kontoart IMAP
    - Windows Defender

  • graba 7. Januar 2024 um 23:35

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 7. Januar 2024 um 23:54
    • #2
    Zitat von Deinemama

    Dazu habe ich in den betroffenen MBOX files den "x-mozilla-status:" der mails auf "0001" gesetzt, um die mails wieder "ungelöscht" zu setzen.

    Hallo,
    nach dieser Manipulation noch vor dem TB Start, lösche jeweils die gleichnamige .msf Datei.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.922
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 8. Januar 2024 um 00:00
    • #3

    Die Informationen stehen in der zur mbox Datei gehörenden .msf Datei. Ein Versuch, auch dort den Status von Hand zu ändern wird scheitern. Auch wenn die Datei nur aus lesbarem Text besteht ist es doch eine Datenbank. Und dort irgendwas zu ändern ist genau so schwierig wie in einer sqlite oder Oracle Datenbank.

    Aber Bastler war schneller und hat die korrekte Lösung genannt.

  • Deinemama
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Jan. 2024
    • 8. Januar 2024 um 22:36
    • #4

    Vielen Dank für die Hilfe!

    mit Löschung der .msf files hat es geklappt.

    Viele Grüße, Markus

  • Community-Bot 8. Januar 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™