1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mailwiederherstellung ohne Profildateien

    • 115.*
    • Windows
  • rainer-2024
  • 1. Februar 2024 um 14:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rainer-2024
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Feb. 2024
    • 1. Februar 2024 um 14:55
    • #1

    Habe aus einer funktionierenden Thunderbird Installation die Order appdata\local\thunderbird\profiles und appdata\roaming\thunderbird\profiles gesichert.

    Jedoch habe ich vergessen die installs.ini und profiles.ini mit zu sichern.

    Wie kann ich die Dateien/Mails auf einen neuen PC wieder herstellen?

    (leider benötige ich diese Dateien komplett, da auch lokale Ordner angelegt waren, die so im Imap nicht synchronisiert wurden)

    Habe schon versucht über die TB Import Funktion zu importieren, sowohl als zip als auch von Datei, nicht funktionierte...

    Hat jemand bitte einen Rat für mich?


    Kontenart: Imap

    Anbieter: GMX

    Betriebssytem: Windows Server 2022

    Vers.Nr. TB: 115.7.0 64 bit


    Vielen Dank im Voraus,

    Rainer

  • rainer-2024
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Feb. 2024
    • 1. Februar 2024 um 14:56
    • #2

    Nachtrag: der alte PC ist nicht mehr verfügbar

  • graba 1. Februar 2024 um 15:17

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 1. Februar 2024 um 15:23
    • #3
    Zitat von rainer-2024

    Nachtrag: der alte PC ist nicht mehr verfügbar

    Hallo,
    Deine Informationen zum Umfeld sind mehr als sparsam.
    Welche Kontenart wurde betrieben IMAP oder POP?
    Wenn IMAP, sollten noch alle Mails beim Provider auf dem Server liegen. In dem Fall Konten neu einrichten und fertig.
    Wenn bei POP ein Haken gesetzt war, die Mails auf dem Server zu belassen, sollten die auch noch greifbar sein.

    Sonst ist ohne Datensicherung alles futsch.

  • rainer-2024
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Feb. 2024
    • 1. Februar 2024 um 15:44
    • #4

    Hallo, vielen Dank für Deine Antwort.

    Wie oben bereits beschrieben ist das Imap, jedoch wurden die Ordner auf der lokalen Ebene im Thunderbird angelegt.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich doch nur die entsprechenden Angaben in der Profiles.ini machen, oder? Also den Verweis auf die jeweiligen Konten?


    Hier ein Screenshot vom Local Ordner


    Hier ein Screenshot vom Roaming Ordner

    Bilder

    • Screenshot 2024-02-01 1542160.png
      • 110,04 kB
      • 1.296 × 733
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Februar 2024 um 15:52
    • #5
    Zitat von Bastler

    Sonst ist ohne Datensicherung alles futsch.

    Wieso denn?
    Er hat IMAP und lokale Ordner. Die Lokalen Ordner befinden sich in seiner Sicherung von Profiles. Er braucht also nur den Ordner Local Folders aus der Sicherung in die neue Installation in den Ordner Mail einzufügen.

  • Bastler
    Gast
    • 1. Februar 2024 um 15:58
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    Wieso denn?

    Auch rainer-2024 ,
    interessanterweise war vorhin nur der Beitrag mit dem Nachtrag zu sehen. Da hatte sich etwas verschluckt.
    Sonst wäre mein Beitrag garantiert anders ausgefallen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Februar 2024 um 16:31
    • #7
    Zitat von rainer-2024

    Order appdata\local\thunderbird\profiles

    Ignorieren und vergessen.

    Zitat von rainer-2024

    appdata\roaming\thunderbird\profiles

    Wenn da auch die Unterordner drin sind, dann diesen Ordner an gleicher Stelle in den neuen PC einfügen.

    Schau dir den Inhalt von profiles an, also wieviele ordner drin sind und wie groß und wann sie zuletzt geändert wurden.
    Im Idealfall ist schnell erkennbar, dass nur eins und welches Profil zuletzt genutzt wurde.

    Auf dem neuen PC startest du den dort installierten Thunderbird mit dem parameter -p - damit öffnest du den Profilmanager. Mit diesem kannst du dann das kopierte Profil auswählen und verwenden.

    Und nächstes Mal sicherst du "appdata\roaming\thunderbird\"!
    Darin ist neben den Unterordnern auch die profiles.ini einthalten ;-)

  • rainer-2024
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Feb. 2024
    • 1. Februar 2024 um 19:27
    • #8
    Zitat von Drachen
    Zitat von rainer-2024

    Order appdata\local\thunderbird\profiles

    Ignorieren und vergessen.

    Zitat von rainer-2024

    appdata\roaming\thunderbird\profiles

    Wenn da auch die Unterordner drin sind, dann diesen Ordner an gleicher Stelle in den neuen PC einfügen.

    Schau dir den Inhalt von profiles an, also wieviele ordner drin sind und wie groß und wann sie zuletzt geändert wurden.
    Im Idealfall ist schnell erkennbar, dass nur eins und welches Profil zuletzt genutzt wurde.

    Auf dem neuen PC startest du den dort installierten Thunderbird mit dem parameter -p - damit öffnest du den Profilmanager. Mit diesem kannst du dann das kopierte Profil auswählen und verwenden.

    Und nächstes Mal sicherst du "appdata\roaming\thunderbird\"!
    Darin ist neben den Unterordnern auch die profiles.ini einthalten ;-)

    Alles anzeigen

    >Schau dir den Inhalt von profiles an, also wieviele ordner drin sind und wie groß und wann sie zuletzt geändert wurden.
    Im Idealfall ist schnell erkennbar, dass nur eins und welches Profil zuletzt genutzt wurde.

    das ist eben mein Problem, ich habe die profiles.ini und install.ini nicht mehr. Wenn ich die Dateien in Roaming Ordner kopiere (ohne profiles.ini und install.ini) habe ich nicht, die im Thunderbird lokal angelegten Ordner. Das ist mein Problem. Und ich habe keine Ahnung wiei ich an die rankomme, deshalb war meine Vermutung , dass diese evtl. in den gesicherten Backup vom Ordner appdata\loacal\thunderbird\profiles enthalten sind. Aber wie kjann ich diese dann wieder herstellen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Februar 2024 um 19:49
    • #9
    Zitat von rainer-2024

    das ist eben mein Problem, ich habe die profiles.ini und install.ini nicht mehr

    Enschuldige, hätte ich wohl noch klarer schreiben sollen: du sollst in den kopierten Ordner profiles schauen, nicht in die Datei profiles.ini
    Nun gern nochmal in diesem Kontext lesen :-)

    Und Vollzitate beeinträchtigen die Übersichtlichkeit, siehe Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Community-Bot 1. Februar 2025 um 04:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™