1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 115.7.0 (64-Bit) hängt sich beim Einbinden von Links immer auf

    • 115 ESR
    • Windows
  • Sonnilein
  • February 15, 2024 at 10:22 AM
  • Thread is Resolved
  • Sonnilein
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    15. Feb. 2024
    • February 15, 2024 at 10:22 AM
    • #1

    Nach die Vorversion von Thunderbird zu dubiosem Post-Verlust geführt hat, habe ich aktualisiert auf 115.7.0 (64-Bit). Seither hängt sich Thunderbird jedes Mal auf, wenn ich einen Link einfügen möchte. Windows ist auf dem Stand. Hier die technischen Daten:

    Edition Windows 10 Pro Version 22H2
    Installiert am ‎11.‎09.‎2022
    Betriebssystembuild 19045.4046
    Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.19053.1000.0

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz 3.41 GHz
    Installierter RAM 32,0 GB (31,9 GB verwendbar)
    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
    Betrifft alle IMAP-Postfächer (gmx, web.de, ionos). Pop-Postfächer setze ich nicht ein.
    Virenscanner Avast, Firewall vermutlich Windows. Ich weiß nicht, wo man hier schauen muss.

    Hat jemand dieses Problem schon gelöst? Wie?

  • graba February 15, 2024 at 10:51 AM

    Approved the thread.
  • Bastler
    Guest
    • February 15, 2024 at 11:52 AM
    • #2
    Quote from Sonnilein

    Seither hängt sich Thunderbird jedes Mal auf,

    Hallo,
    ist der Profilordner schon älter und wurde über viele Updates mitgeschleppt?
    Dann können sich schon mal Fehler einschleichen.

    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu die Bilder vergrößert beachten.

    Evtl. ist ein neus Profil angesagt. das kann auch parallel zum existierenden mittels Profilmanager erstellt werden.
    Bei Fragen dazu, später mehr.

  • Sonnilein
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    15. Feb. 2024
    • February 15, 2024 at 7:32 PM
    • #3

    Vielen lieben Dank, Bastler,

    ja, das kann sein. Ich habe die Postfächer schon oft umgezogen. Wie funktioniert das bitte mit dem neuen Profi? Eigentlich habe ich schon bestimmt 5 verschiedene, nur ist mir nicht klar, wo die herkommen.

  • Bastler
    Guest
    • February 15, 2024 at 10:36 PM
    • #4
    Quote from Sonnilein

    Wie funktioniert das bitte mit dem neuen Profi?

    Mit dem Profilmanager kann parallel zum existierenden ein neues Profil erstellt werden.
    Vorteil, aus dem alten Profilordner kann der Ordner Mail (der auch Local Folders mit ggf. Archiven enthält)
    in den neuen Kopiert werden. Adressbücher können mit Import aus dem alten Profilordner gewonnen werden.
    Lediglich die Kalender, sofern nicht in einer Cloud liegend oder aus lokal liegenden Dateien gezogen werden,
    sollten vorher aus dem noch lebenden alten Profil in .ics Dateien exportiert werden zum späteren Import.
    Gewohnte Add-ons sind neu zu installieren.

    Mit dem Profilmanager lässt sich später auswählen, welches Profil gestartet werden soll.
    So kann einmal das alte zum Nachgucken und nach Beenden das Neue zum Trimmen gestartet werden.

    Alle Operationen auf Dateiebene nur bei beendetem TB.

    Hier etwas zum Lesen _ Profilmanager

    Um das derzeitig benutzte Profil zu lokalisieren und den Namen aufzuschreiben:
    der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken.

  • Sonnilein
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    15. Feb. 2024
    • February 22, 2024 at 6:12 PM
    • #5

    Lieber Bastler,

    vielen herzlichen Dank. Dieser Lösungsweg war der richtige. Nach Neuanlage des Profils funktioniert jetzt wieder alles einwandfrei!

    Alles LIebe Sonnilein

  • graf.koks
    Senior Member
    Reactions Received
    155
    Posts
    1,054
    Member since
    19. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • September 30, 2024 at 11:37 AM
    • #6

    Nach dieser Beschreibung bin ich wie folgt vorgegangen:


    thunderbird.exe -profilemanager

    Rechtsklick aufs Windows-Symbol / Ausführen

    neues Profil erstellen / Name vergeben

    Mail-Adresse & Paßwort

    Aus anderem Programm importieren

    aus anderer TB-Installation ...

    TB neu starten ==> absolut leer außer dem Adreßbuch

    ????

    Muß wohl zurück aufs letzte Image - nein das alte Profil ist noch zugänglich

    Edited once, last by graf.koks (September 30, 2024 at 11:52 AM).

  • Bastler
    Guest
    • September 30, 2024 at 11:41 AM
    • #7
    Quote from graf.koks

    Aus anderem Programm importieren

    Hallo,
    warum nicht wie oben beschrieben, wenn das funktioniert?
    Je nach Konstellation, kann man TB Export sowie Import ganzer Packungen knicken.

  • graf.koks
    Senior Member
    Reactions Received
    155
    Posts
    1,054
    Member since
    19. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • September 30, 2024 at 11:46 AM
    • #8

    Also das war doch wohl wie bescchrieben.

  • Bastler
    Guest
    • September 30, 2024 at 11:55 AM
    • #9
    Quote from graf.koks

    Also das mwar doch wohl wie bescchrieben.

    Das Lexikon eher als weitere Info betrachten.
    Außer Adressbücher nichts importieren.
    Mit dem Importieren eines vorigen Profils, würden auch dessen Probleme importiert.
    Sämtliche Konten neu anlegen. Der Rest ist Kopieren (Mail) und Kalender je nach Art neu einbinden.

    Edited once, last by Bastler (September 30, 2024 at 12:12 PM).

  • graf.koks
    Senior Member
    Reactions Received
    155
    Posts
    1,054
    Member since
    19. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • September 30, 2024 at 3:37 PM
    • #10

    "Sämtliche Konten neu anlegen. Der Rest ist Kopieren (Mail) und Kalender je nach Art neu einbinden."

    Schön, so bin ich etwas weiter. Allerdings kann ich nur jeweils eine einzelne Mail von einem Profil zum anderen kopieren. Wäre so keine Lösung.

  • Bastler
    Guest
    • September 30, 2024 at 4:05 PM
    • #11
    Quote from graf.koks

    Allerdings kann ich nur jeweils eine einzelne Mail von einem Profil zum anderen kopieren.

    Das verstehe ich nicht. Was hast Du vor, was ist das Ziel?

    Der Ordner Mail (der auch Local Folders mit ggf. Archiven enthält) ist auf Dateiebene vom alten in das neue Profil zu kopieren.
    Alle Operationen auf Dateiebene nur bei beendetem TB!

    ------------------------------

    Falls es vorher POP Konten waren, kopiere die unter Mail liegenden benannten Kontenordner in den Ordner Local Folders
    und hänge an jeden Kontenordner die Zeichen .sbd an.
    Dazu erstelle auf gleicher Ebene zu jedem eine leere endungslose Datei mit gleichem Namen wie der Kontenordner.
    Die im lebenden TB unter Lokale Ordner erscheinenden Ordner, ermöglichen ein neues Verteilen der enthaltenen Mails.

    -------------

    Oder gehe in die Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen und weise jeweils den Pfad zu dem Kontenordner zu, der die Menge Mails enthält. Die sind ja durch Kopieren aus dem vormaligen Profilordner in dem Neuen vorhanden.
    Beispiel

    Edited 2 times, last by Bastler (September 30, 2024 at 5:54 PM).

  • graf.koks
    Senior Member
    Reactions Received
    155
    Posts
    1,054
    Member since
    19. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • September 30, 2024 at 5:29 PM
    • #12

    Ich finde auf D: nur einen seit langem dorthin ausgelagerten Profilordner - mit den bisherigen falsch sortierten Inhalten.

    Im TB-Profilordner sehe ich das alte und das neue Profil. Das bisher genutzte Profil ver weist in der Datei prefs.js auf

    user_pref("mail.server.server1.directory", "D:\\EMails-Neu"), was ok ist.

    Das neue Profil dagegen:

    user_pref("mail.server.server1.directory", "C:\\Users\\username\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\ppikv2ie.neu\\Mail\\pop.gmx.net");

    Damit findet der den Weg nicht nach D: und hat da auch nix angelegt.

  • Bastler
    Guest
    • September 30, 2024 at 5:44 PM
    • #13

    Habe gerade #11 stark erweitert, hat sich wohl überschnitten.
    Wenn Du statt der Standardpfade den Profilordner oder Teile davon ausgelagert hast, sind meine Angaben entspr. anzupassen.

    Keiner hier kann eine buckelige Konstellation überblicken bzw. nachvollziehen.

    Quote from graf.koks

    Im TB-Profilordner sehe ich das alte und das neue Profil.

    Wie geht das? Mir scheint, trotz langjähriger Forenzugehörigkeit, gibt es Nachholbedarf zum Wissen und Begriffen.
    Das Lexikon ist Dein Freund.

    Edited once, last by Bastler (September 30, 2024 at 9:19 PM).

  • graf.koks
    Senior Member
    Reactions Received
    155
    Posts
    1,054
    Member since
    19. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • October 1, 2024 at 2:44 PM
    • #14
    Quote from Bastler

    Keiner hier kann eine buckelige Konstellation überblicken bzw. nachvollziehen.

    was ist da bucklig? Ich habe ganz bewußt das Verzeichnis mit den Mails ausgelagert, wie es in

    "in „Konten Einstellungen / Server Einstellungen / Lokaler Ordner“ auf das Laufwerk\Verzeichnis mit den Mails verweisen." beschrieben ist. Eine offizielle Einstellung des Programms also. Grund ist, daß auf D: meine Daten liegen, auf C: dagegen die installierten Programme, welche halt viel seltener gesichert werden als die Daten.

    Sollte doch nachvollziehbar sein.

    Wäre es eine Alternative, TB parallel dazu neu zu installieren und dann die Daten zu übertragen?

    Gruß

    Graf

  • Bastler
    Guest
    • October 1, 2024 at 2:53 PM
    • #15
    Quote from graf.koks

    was ist da bucklig?

    Wenn solche "Besonderheiten" nicht zu Anfang detailliert für die Helfenden bekannt gegeben werden,
    sind Ratschläge oftmals für die Katz.

    Bedenke bitte für die Zukunft, wenn Deine Probleme nicht mit dem Thementitel überein stimmen
    und der zudem auch "Erledigt" gekennzeichnet ist, hänge Dich nicht daran. Solltest Du eigentlich wissen.

    Mein Fehler war es, überhaupt darauf eingegangen zu sein.

  • graf.koks
    Senior Member
    Reactions Received
    155
    Posts
    1,054
    Member since
    19. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • October 1, 2024 at 3:11 PM
    • #16

    Sorry, wird nicht wieder vorkommen. War halt in Hektik wegen des grusligen Ordnerstruktur.

    Könnte es helfen, eine zweite Version von TB parallel zur bestehenden zu instalieren?

  • Bastler
    Guest
    • October 1, 2024 at 3:47 PM
    • #17

    Erstelle am besten ein neues Thema mit relevanten Angaben vorab
    und detaillierter Beschreibung des Problems und der Besonderheiten des Umfelds.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™