1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten OFFLINE einrichten?

    • Tb-Version irrelevant
    • Alle Betriebssysteme
  • Adreon
  • 18. März 2024 um 13:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Adreon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2024
    • 18. März 2024 um 13:48
    • #1

    Thunderbird: Neueste dann, wenn/ falls runtergeladen

    Win + Linux

    IMAP

    Postfach: z.B. GMX

    Antivirus: Windows Defender, Linux

    Firewall: Windows, Linux

    Router - k.a.


    Hi,

    ich hab vor Jahren mal Thunderbird genutzt.

    da er aber Schwierigkeiten mit einigen kostenlosen Postfachanbietern (nicht GMX) hatte hab stattdessen andere Programme verwendet.


    Was mich damals aber besonders gestört hat, war, daß man seit einigen Versionen (damals) neue (lokale?) Konten nicht mehr OFFLINE einrichten konnte, ohne daß Thunderbird die Einstellungen sofort nach Eingabe verbissen überprüfen wollte. (ein damals neues Feature - vermutlich, weil einige Deppen das Programm nicht richtig einrichten konnten)

    Damals hatte ich dann (u.a. für GMX Konten) einfach mal Fakeadressen und Phantasiepassworte eingegeben.

    Kamen natürlich FEHLER.

    Im Nachhinein natürlich peinlich. Wenn man so versehentlich (und ungewollt) existierende GMXKonten mit falschen Passwörtern "attackiert" hätte/ hatte.

    Das lag mir natürlich total fern.


    Darum - bevor ich mir Thunderbird herunterlade - kann ich damit einfach OFFLINE Konten anlegen, die Zugangsdaten eingeben, ohne daß Thunderbird die direkt zur Überprüfung an den Emmaianbieter durchreichen möchte?

    ohman

  • graba 18. März 2024 um 13:49

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 18. März 2024 um 14:11
    • #2
    Zitat von Adreon

    kann ich damit einfach OFFLINE Konten anlegen, die Zugangsdaten eingeben, ohne daß Thunderbird die direkt zur Überprüfung an den Emmaianbieter durchreichen möchte?

    Hallo,
    was ist der Zweck der Übung? Sollen alte Bestände oder .eml Dateien nur gelesen werden können?
    Soll das ein Dummy-Konto bleiben oder später als aktives reanimiert werden können?

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (18. März 2024 um 14:47)

  • Adreon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2024
    • 18. März 2024 um 14:36
    • #3

    nein,

    was mich störte (so, wie ich mich daran erinnere)

    ist, daß, wenn ich Konten einrichte, Ich Onlinegehen muß, damit ich den imap-Server eintragen kann,

    Thunderbird mich nach meinem Account fragt,

    und mein Passwort wissen will, um dieses SOFORT beim Anbieter durchzuprobieren (um zu checken, ob man zu blöd war, die Accountdaten richtig einzugeben).


    Ich will die Einrichtung des Emailkontos OFFLINE machen, ohne, daß Thunderbird gleich alle Eingaben beim Provider durchprobiert.


    Etwa so, wie man das vor 20 Jahren noch mit Emailprogrammen gemacht hat.

    Wo man unter Einstellungen ohne DAU-Assistenten alle Eingaben gemacht hat und dann beim erstmaligen Abrufen der Emails festgstellt hat, ob alles richtig war, oder die Eingaben fehlerhaft waren und man was abändern muß.


    Thunderbird hat einfach diese Überprüfung nachvorne geholt. Gleich bei der Einrichtung.

    Das will ich aber nicht.


    Sondern, quasi so als würde man beim Editieren der Angaben ein neues Passwort eingebenoder ein neues Protokoll einstellen. Quasi, als würde man alles selber machen. "Manuell". Nur halt schon beim EINRICHTEN. So, ohne Assistenten halt.

    Ich weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben soll.


    Falls sich noch jemand an alte Emailprogramme erinnern können (foxmail, the Bat 1.6, etc.) - so halt.

    ohman

  • Bastler
    Gast
    • 18. März 2024 um 15:27
    • #4

    Ich kann hier eine Bilderstrecke zum Einrichten eines Dummy-Kontos als POP Konto mit Fake Postausgang einstellen.
    Der Durchlauf ist streng manuell und es wird nichts abgefragt.
    In den Konten-Einstellungen sofort nach Fertigstellung alle Automatismen deaktivieren.
    Aus einem bereits lauffähigen TB mit dem 1. Bild beginnen, bei einem frisch installierten TB mit dem 2. Bild.

    Vielleicht kannst Du dieses als Denkanstoß auf Dein Vorhaben adaptieren.
    Entsprechend IMAP wählen, Passwörter auslassen. Später aber auch den Postausgangs-Server (SMTP) korrekt konfigurieren.

       

       

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (18. März 2024 um 18:06)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.649
    Beiträge
    4.676
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. März 2024 um 19:03
    • #5

    Bist halt schon arg negativ eingestellt, oder?

    Zitat von Adreon

    ... ob man zu blöd war ...

    Hakelnde Tastaturen oder klebende Tasten waren und sind auch immer wieder ein Problem und auch eine Verwechslung von heutzutage (vieler) Dutzender Kennwörter würde ich nicht mal eben in die BLÖD!-Schublade stopfen.
    Frühzeitige Erkennung von EIngabefehlern hat zweifelsfrei auch Vorteile.

    Zitat von Adreon

    Falls sich noch jemand an alte Emailprogramme erinnern können (foxmail, the Bat 1.6, etc.) - so halt.

    Lässt du auch noch ältere Programme wie Pegasus Mail gelten? ;-)
    Aber ganz ehrlich: weder erinnere ich mich daran, wie das vor 30 Jahren einzurichten war, noch ist das wichtig für mich oder will ich das unbedingt wiederhaben. Ich lebe hier und jetzt und im Heute. Das Bessere ist des Guten Feind, sagt man, und ich finde den TB besser. Wollte ich es anders haben, würde ich weiterhin Pegasus Mail verwenden und du dann wohl Foxmail oder The Bat ... aber das eine Programm nutzen und dort die Eigenschaften des Anderen fordern, ... nunja, ich bin halt auch IT-Mensch und das wäe ich nicht seit 35 Jahren, wenn ich mich nicht immr und immer wieder umgewöhnen und Neues lernen könnte und würde.


    Mal davon abgesehen habe ich schon ewig kein Konto mehr im TB eingerichtet und weiß garnicht mehr, ob das auch ging, wenn man den vorher offline setzt. Wäre ja vielleicht einen Versuch wert.

  • Community-Bot 19. März 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordner online umbenennen - in TB neuer und alter Ordner vorhanden

    • discover
    • 6. Februar 2023 um 17:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bei Verwendung eines NAS - Passwortmanager speichert keine Passwörter mehr mit Version 102

    • maggi
    • 13. September 2022 um 17:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • MS Teams vs. Thunderbird vs. Outlook

    • kernig
    • 16. September 2022 um 14:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™