1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

... bezüglich eines peinlichen Rants gegen Groß-/Kleinschreibung, gepflegte Sprache und gegenseitigen Respekt

  • Drachen
  • 21. März 2024 um 10:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. März 2024 um 10:13
    • #1

    tordenfugl

    Da das im anderen Thread off-topic geworden wäre und graba völlig zu recht darum bat, dort beim Thread-Thema zu bleiben, möchte ich dir hier antworten.

    Zitat von tordenfugl

    Man sollte meinen, dass in der heutigen zeit mit sprachen-lernen, internet und reisen ein wachsender prozentsatz der deutschen/deutsch-sprecher verstanden hätte, dass das

    - vor ein paar jahrhunderten willkürlich eingeführt wurde,
    - nur im deutschen so ist,
    - es auch im deutschen keine plausible begründung für die angebliche notwendigkeit dieser regel besteht.

    Mit anderen worten, wir haben es mit indoktrination zu tun - indoktrination um ihrer willen. Eine generation gibt es weiter an die nächste, ohne sinn und verstand. Verhält sich so ein führendes kulturvolk? Tip: Auto-korrektur deaktivieren und selber denken. Könnte auch in anderen lebensbereichen helfen. Allerdings wächst das risiko, dass dann die rechtschreibpolizei eingreift .)

    Du bringst da leider Einiges - eher sogar viel! - durcheinander.

    Du sprichst das Reisen an. Sehr gut. Wenn du selber reist und auch die eine oder andere Fremdsprache beherrscht, dann weiß du auch, dass es in anderen Sprachen oft striktere Regeln für den Satzbau gibt, z.B. das bekannte "SPO" in der englischen Sprache. Subjekt -> Prädikat -> Objekt. Wer oder was ist Gegenstand des Satzes, was tut die Person oder was passiert mit dem Gegenstand und wer wird angesprochen oder worüber wird gesprochen oder was ist weiter zum Gegenstand zu sagen. i speak. i speak to you. The car is rolling. The car is rolling through the tunnel.
    Hier kommt man bestens mit Kleinschreibung aus, weil nahezu immer klar ist, welches Wort im Satz welche Rolle und aus dem Kontext auch welche Bedetung hat.
    In der deutschen Sprache ist einerseits der Satzbau flexibler und andererseits sind viele Worte in unterschiedlicher Funktion nutzbar (substantivierte Verben oder Adjektive sind da nur Beispiele). Hier ist die Kennzeichung - durch korrekte Groß-/Kleinschreibung! - dem flüssigen Lesen und Verständnis ganz enorm zuträglich.

    Weiterhin konstruierst du einen spannenden kausalen Zusammenhang zwischen Sprachen lernen, Reisen und Internet in der heutigen Zeit und "vor ein paar jahrhunderten willkürlich eingeführt". Ich bezweifle ernsthaft, dass du diesen angeblichen kausalen Zusammenhang auch nur ansatzweise belegen kannst.

    In die gleiche Kerbe zielen übrigens auch Regeln für Satzzeichen, die aus ungefähr denselben zusammen"geflickschusterten" Pseudogründen wie deinen von Einigen abgelehnt oder deren Bedarf unter ebenso abenteuerlichen Pseudobegründungen abgestritten wird.

    Die von dir abgestrittene "plausible Begründung" hätten wir damit auch abgehakt: nur weil du nicht einverstanden (oder möglicherweise auch nur überfordert) bist, bedeutet das ja nun wirklich nicht, dass eine Regel keinerlei Sinn hätte.
    Denn da gäbe es dann wirklich WEIT überdenkenswertere Regeln als Groß-/Kleinschreibung: muss man nachts weit draußen in der Pampa an einer roten Ampel anhalten, wenn man in jede Richtung mindestens einen Kilometer weit sehen kann und weiß, ganz allein da draußen an dieser Kreuzung im Nirgendwo zu sein? Bzw. Wo ist der Sinn und Nutzen, so eine Ampel auch nachts zu betreiben oder tun es dann nicht die Vorfahrtsschilder?

    Plumpes Abstreiten ist übrigens auch keinerlei Beleg für "selber denken", eher dagegen.
    Ebenso wie "rechtschreibpolizei" ein geradezu klassischer und ganz besonders plumper Verunglimpfungsversuch ist, zudem auch das glatte Gegenteil von sachlicher Argumentation: wer derart niveaulosen Quatsch palavert, gibt damit nur zu, wissentlich und vorsätzlich Unsinn zu schreiben.

    Damit wären wir dann auch gleich bei den anderen Lebensbereichen, wo das selber Denken helfen könnte: warum kommen derartige Sprüche eigentlich stets von Leuten, die sich offenkundig selbst nicht zuhören und ihre eigenen Ratschläge nie befolgt haben?!

    Zitat von tordenfugl

    Verhält sich so ein führendes kulturvolk?

    Noch so ein putziger Diffamierungsversuch.
    Verhält sich irgendein Volk wie du? Die eigene Kultur - auch Sprache ist Kultur! - bestreitend und ablehnend? Die Antwort ist wohl offenkundig.

    Zitat von tordenfugl

    ... wir haben es mit indoktrination zu tun - indoktrination um ihrer willen ...

    Stellen wir auch diesen Teilsatz mal vom Kopf auf die Füße: Ja, du wurdest/bist indoktriniert!
    Das zeigst du an zahlreichen Stellen, indem du diverse völlig unhaltbare Behauptungen aufstellst, diese ohne jeden Belege mal eben als Tatsachen darstellst und jede gegenteilige Ansicht von vornherein (!) herabzusetzen versuchst.

    Aber es ist nie zu spät, den eigenen Irrglauben zu hinterfragen und Neues zu lernen.
    Könnte auch in anderen Lebensbereichen helfen - und dies sogar nahezu risikolos, wenn man Dazulernen nicht scheut. ;)8o8):saint:

    Mit sehr kultivierten Grüßen
    Drachen

  • Bastler
    Gast
    • 21. März 2024 um 12:06
    • #2

    Hallo,
    da wurde viel Zeit für jemand ver(sch)wendet, den diese guten Argumente wohl nicht tangieren.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. März 2024 um 13:37
    • #3
    Zitat von Bastler

    ... wohl nicht tangieren

    Allerhöchstwahrscheinlich liegst du damit genau richtig.

    Andererseits deuten solche Verweigerer ja liebend gern das Ausbleiben von Widerspruch als volle Zustimmung um und suhlen sich dann regelrecht in ihrem gefühlten Rechthaben - und sehen erst kein keinen Anlass, ihr unsinniges wie destruktives Gehabe irgendwann - wenn sie immer öfters oder ständig auf wohlbegründeten Widerspruch stoßen - zu überdenken und abzustellen.

    Zudem lesen das ggf. auch Andere, die auf solch einer schrägen Schiene unterwegs sind .... und selbst wenn zehn dieser Realitätsverweigerer stur spielen, überdenkt vielleicht der Elfte sein Tun. Auch dafür lohnen sich Gegenreden :-)

  • Bastler
    Gast
    • 21. März 2024 um 15:29
    • #4
    Zitat von Drachen

    Zudem lesen das ggf. auch Andere, die auf solch einer schrägen Schiene unterwegs sind

    Hoffen wir es. Die Ansprache in dieser ausgelagerten Form finde ich auch besser,
    als die Eskalation vor vielen Wochen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    521
    Beiträge
    1.116
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2024 um 19:26
    • #5

    Bemerkenswert wie viel Arbeit sich Drachen hier mit der Antwort gemacht hat!

    Falls das nicht fruchtet gibt ja immer noch Platz auf der Liste ;)

  • Bastler
    Gast
    • 21. März 2024 um 19:35
    • #6
    Zitat von dErzOnk

    gibt ja immer noch Platz auf der Liste

    Was hat das für Folgen? Das sperrt ja nicht die Zeitgenossen im Forum aus und geht denen bestimmt am ...... vorbei.
    Die Beiträge derer, sind als nicht eingeloggt, trotzdem lesbar.
    Wenn ich einfach nur mal eben den Stand der Dinge hier schauen möchte, bin ich beispielsweise nie eingeloggt.

  • Community-Bot 22. März 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™