1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zweites Mailkonto lässt sich nicht anlegen (Fehler bei Passwortüberprüfung etc.)

    • 115 ESR
    • Windows
  • solarpapst
  • 9. April 2024 um 11:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. April 2024 um 11:49
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.9.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Host Europe
    • Eingesetzte Antivirensoftware: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz 7590


    Ich will auf einem Laptop zwei Mailkonten anlegen. Beide haben den selben Server, alles identisch.
    Es funktioniert auch auf anderen Rechnern (Mac oder PC).

    Aber auf besagtem anderen Win-Laptop kommt immer, in dem Moment wo ich ein zweites Mailkonto einrichte eine Fehlermeldung bei der Passwortüberprüfung. Es kam auch mal die Meldung das der Server bereits in Benutzung ist etc...
    Irgendwie alles kryptisch.

  • Bastler
    Gast
    • 9. April 2024 um 12:16
    • #2
    Zitat von solarpapst

    in dem Moment wo ich ein zweites Mailkonto einrichte eine Fehlermeldung bei der Passwortüberprüfung. Es kam auch mal die Meldung das der Server bereits in Benutzung ist etc...

    Hallo,
    auch wenn Serverdaten identisch sind, der Benutzername zu Server-Einstellungen und Postausgangs-Server (SMTP)
    macht den Unterschied. Jedes Konto braucht seinen eigenen Postausgangs-Server.

    Versuche statt der TB Automatik das Konto manuell anzulegen. Hier ein exemplarischer Durchlauf.
    Natürlich Deine Daten einsetzen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.703
    Beiträge
    4.782
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. April 2024 um 13:00
    • #3
    Zitat von solarpapst

    alles identisch

    Auch der Anmeldename (samt Kennwort)?
    In diesem Falle wäre die beschriebene Meldung ganz normal.

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. April 2024 um 13:13
    • #4

    Nein, der ist natürlich ein anderer.
    Auch hat jedes Konto seinen eigenen Postausgangs-Server.

    Als Hinweis: Zunächst hatte ich drei(!) Antivirenprogramme entfernt, die haben alles mögliche angestellt.
    Unter anderem wurden die Passwörter nicht gespeichert.
    Nachdem ich damit durch war ging es auch kurz, nach einem Neustart jedoch wieder nicht mehr.

    Die gleiche Konstellation (selbe Mailkonten) funktioniert an anderen Rechnern ja.
    Irgendwas in Richtung Firewall könnte auch eine Ursache sein, habe aber nichts auf der Kiste finden können.

  • Bastler
    Gast
    • 9. April 2024 um 14:46
    • #5
    Zitat von solarpapst

    Zunächst hatte ich drei(!) Antivirenprogramme entfernt, die haben alles mögliche angestellt.

    Sind die wirklich, (bei manchen ist ein Deinstallations-Tool des Hersteller nötig) restlos entfernt worden?

    Zitat von solarpapst

    Unter anderem wurden die Passwörter nicht gespeichert.
    Nachdem ich damit durch war ging es auch kurz, nach einem Neustart jedoch wieder nicht mehr.

    Es gäbe die Möglichkeit unter Menü -> Extras -> Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Gespeicherte Passwörter
    diese zu kontrollieren, zu löschen oder mit Doppelklick auf ein Passwort das zu ändern.

    Eine andere Möglichkeit, >>>Die gleiche Konstellation (selbe Mailkonten)<<< 1:1 von einem anderen Rechner
    bei beendeten TB's auf den Zickigen zu übertragen.
    Dazu den gesamten Anwendungsordner Thunderbird unter %AppData% eines Funktionierenden auf einen Stick kopieren
    und in die gleiche Struktur des Zickenden einzufügen.
    Achtung! Zuvor den Anwendungsordner Thunderbird im Zickigen umbenennen (alt_Thunderbird)

    Win-Taste + R dahinein %AppData% tippen -> Enter, springt sofort in die richtige Umgebung.
    Vorausgesetzt, es wurden keine Teile des TB ausgelagert.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (9. April 2024 um 15:02)

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. April 2024 um 16:10
    • #6

    Ich denke ich muss die Kiste in der Hand haben und alles durchforsten, habe bislang versucht mit TeamViewer die Sache zum Laufen zu bringen.
    Meine Vermutung ist nach wie vor ein Virenschutz/Firewall-Problem.

    Danke für die Tipps!

  • Community-Bot 10. April 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™