1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Netzwerkkalender auf Owncloud wird nicht übernommen

    • 115.*
    • Windows
  • Ronald
  • 17. April 2024 um 09:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ronald
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mai. 2023
    • 17. April 2024 um 09:07
    • #1

    TB 115.9.0

    Windows 10 Pro aktuell gepatcht

    IMAP bei T-Online

    kein Google Kalender

    keine Antivirensoftware, abgesehen von MS Defender

    Pfsense auf dem Router


    Problem: nach Absturz von Windows 10 während TB in Nutzung war, musste ich TB neu installieren. Offenbar ist dabei die Verbindung zum externen Kalender verloren gegangen. Die eigentlich einfache Einrichtung klappt nicht, denn der Kalender wird schlicht nicht übernommen (die Einträge habe ich aus dem anderen Profil übernommen). Wenn ich das TB-Profil eines anderen Systems in TB auf Windows kopiere und entsprechend umbenenne, klappt es wieder. Die Einträge funktionieren also. Welche Dateien kann ich in TB für Windows löschen und aus dem anderen Profil (Ubuntu) übernehmen, damit der Netzwerkkalender in Windows wieder erreicht wird?

    Danke

    Ronald

  • Bastler
    Gast
    • 17. April 2024 um 11:17
    • #2
    Zitat von Ronald

    Die eigentlich einfache Einrichtung klappt nicht, denn der Kalender wird schlicht nicht übernommen

    Hallo,
    zur Einbindung von Kalendern aus einer Cloud, habe ich gute Erfahrung mit dem Add-on TbSync gemacht.
    Recherchiere die entspr. URL zum Speicherort der Kalender.

    Sollten es Kalender bei t-online sein, sind es die Adressen wie folgt:
    Ich habe bei TbSync als Benutzername nur den Teil vor @t-online.de eingetragen.
    Das Passwort muss das selbe wie zum t-online Kundencenter / Webmail sein, nicht das für Mailclients.
    Kalender-URL:
    https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/

    Adressbuch-URL:
    https://spica.t-online.de/spica-contacts/carddav/principals/

    Die Einrichtung in TbSync am besten manuell vornehmen:

       

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (17. April 2024 um 11:27)

  • Ronald
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mai. 2023
    • 18. April 2024 um 08:33
    • #3

    Hallo Bastler,

    vielen Dank für die rasche Antwort. Der Kalender ist auf dem Server einer Privatperson hinterlegt, der ohnehin im Netz läuft, also kein T-Online. TB Sync habe ich auch probiert, hat aber nicht funktioniert. Die Einstellungen sind auf meinen Systemen (Ubuntu und Windows 10 auf zwei Rechnern) immer gleich. Nach dem Absturz von Windows mit laufenden TB funktioniert der Kalender nicht mehr. Vielleicht würde es helfen, die "richtigen" Dateien aus einem laufenden System in das bockige System zu kopieren. Leider weiß ich nicht welche es sein müssten.

    Viele gRüße

    Ronald

  • Ronald
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mai. 2023
    • 18. April 2024 um 10:09
    • #4

    Hallo Bastler,

    ich habe inzwischen von dem Nutzer slengfe einen Post gefunden:

    Thema

    Termine werden nicht in TB angezeigt

    •Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): TB 91.2.3

    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo, Web.de
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): CalDav bei Posteo und Web.de
    • Eingesetzte Antivirensoftware: AVIRA Free Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall

    Hallo zusammen,

    schon seit einiger Zeit…
    slengfe
    4. Dezember 2021 um 15:06

    Hier schlägt "edvoldi" vor, zunächst im Unterordner "calendar-data" die Dateien "cache.sqlite und deleted.sqlite" zu löschen und danach TB neu zu starten. Das habe ich gemacht und dann werden alle eingerichteten externen Kalender angezeigt. Das waren bei eine Menge, denn ich hatte immer wieder versucht, den Netzwerkkalender einzurichten. Dann habe ich fast alle externen Kalender gelöscht. Ich habe aber nur die kürzlich angelegten Kalender gelöscht und dann den noch als Eintrag vorhandenen "alten" Kalender wieder anzeigen lassen. Das hat funktioniert und ich sehe wieder meine Daten aus meinem Netzwerkkalender. Da ist TB wohl etwas durcheinander geraten, vielleicht beim Absturz von Windows im laufenden TB Betrieb.

    Es funktioniert also wieder, vielen Dank.

    Ronald

  • Community-Bot 19. April 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Spalteneinstellungen werden nicht übernommen

    • Tanger
    • 9. Oktober 2023 um 14:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Vollständige Umstellung von Microsoft Outlook 2016 auf Thunderbird

    • drotermundt
    • 15. Februar 2024 um 15:04
    • Migration / Import / Backups
  • Spalteneinstellung übernehmen auf Ordner und Unterordner nicht persistent, funktioniert nicht

    • Roaster
    • 29. November 2023 um 21:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Spalteneinstellung Datum wird nicht übernommen

    • blue.ant
    • 17. Oktober 2023 um 10:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle 30 Minuten kommt ein Popup wegen angeblich veränderten Eintrag

    • RobiWan
    • 9. Juni 2023 um 19:16
    • TbSync
  • Benutzerdefinierte Erinnerungen - Uhrzeit wird nicht übernommen

    • Chris
    • 23. August 2022 um 15:45
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern