1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang in 3 von 4 GMX-Konten leer

    • 115 ESR
    • Linux
  • Rudis
  • 11. Mai 2024 um 09:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 11. Mai 2024 um 09:30
    • #1

    Hallo,


    ich betreibe hier 4 GMX-Konten. Bei 3 der 4 Konten ist plötzlich der Papierkorb leer, auch direkt bei gmx.de. Es gibt dort die Möglichkeit für jeden Ordner einzeln einzustellen wann Mails gelöscht werden sollen. Das steht aktuell überall bei 1 Tage. Keine Ahnung ob das eine Änderung von gmx aus den letzten Wochen war. Merkwürdig ist aber, dass das auch bei Gesendet so eingestellt ist, ich im Thunderbird aber dennoch Mais vom Februar da drin habe, direkt bei gmx ist auch der leer. Da ich IMAP nutze sollte das synchron sein, oder? Beim Ordner "Postausgang" ist bei gmx kein löschen eingestellt. :/

    Bei dem vierten Konto ist das alles ein "nie" gestellt. Das Konto wurde erst 2021 oder 2022 angelegt, die anderen sind 20 Jahre oder älter. Kann es sein, dass gmx diese Einstellungen nur für alte Konten vorgenommen hat? Eine Mail wegen Speicherplatz habe ich nie erhalten.

    Grüße
    Rudis

  • Bastler
    Gast
    • 11. Mai 2024 um 11:47
    • #2
    Zitat von Rudis

    ob das eine Änderung von gmx aus den letzten Wochen war.

    Hallo,
    es ist schwer vorstellbar, dass GMX von sich aus die Vorgabe umstellt.
    Kontrolliere alle Einstellungen aller zugreifenden Clients auf solche Vorgaben.
    Bei IMAP wirkt jeder Mailclient wie eine Fernbedienung auf den Server, die Vorgaben sind wohl im TB gesetzt worden.

    Wer IMAP Konten eingestellt hat, sollte weder den Papierkorb noch den Posteingang o.a. als Lagerort betreiben.
    Für wichtige Mails gilt die Strategie, unter Lokale Ordner eine sinnvolle Ordnerstruktur anzulegen
    und Mails dahin zu kopieren.
    Wenn dann hin und wieder das Profil oder besser der Anwendungsordner Thunderbird extern gesichert wird,
    bleiben auch die Mails erhalten.

    -----------------------------------------------

    Versuche eine Kontaktaufnahme mit GMX, ob die aus einer ihrer Sicherung die fehlenden Mail zurückholen können.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (11. Mai 2024 um 11:58) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 11. Mai 2024 um 18:58
    • #3

    Ich nutze ausser dem Tb unter 2 ubuntu noch k9mail unter Android. Ist aber unwahrscheinlich, dass ein client die Einstellungen ändern kann, oder? Dass dort Löschung nach einem Tag steht ist leider Fakt.

    Kann man das ganze bei Tb so einstellen, dass er im Papierkorb nie Mails lokal löscht? Also wenn ich den Papierkorb manuell leere sollen auch die Mails auf dem Server gelöscht werden, Löschungen auf dem Server aber nicht lokal.

  • Bastler
    Gast
    • 11. Mai 2024 um 19:21
    • #4
    Zitat von Rudis

    Löschungen auf dem Server aber nicht lokal.

    Lies bitte und verstehe was ich oben schrieb ⬇

    Zitat von Bastler

    Bei IMAP wirkt jeder Mailclient wie eine Fernbedienung auf den Server,

    Hier der Unterschied IMAP / POP und hier nochmal
    und weiter ⬇

    Zitat von Bastler

    Für wichtige Mails gilt die Strategie, unter Lokale Ordner eine sinnvolle Ordnerstruktur anzulegen
    und Mails dahin zu kopieren.

  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 13. Mai 2024 um 21:13
    • #5

    Es geht mir nicht um "wichtige" Mails, die hab eich wie beschrieben in separaten Ordnern abgespeichert. Es kann durchaus vorkommen, dass man eine gelöschte Mail (die man zum Zeitpunkt des Empfangs nicht als "wichtig" eingeordnet hat) nochmal braucht.

    Mich würde interessieren wieso gmx diese Einstellungen von sich aus geändert hat, denn genau das scheint das Grundproblem zu sein.

    Wenn ich Rechtsklick auf einen Ordner mache und dann "Aufbewahrungsregeln" anklicke ist eingestellt "Einstellungen des Kontos verwenden". Heißt das Tb guckt welche Einstellungen bei gmx für den Papierkorb gemacht wurden und übernimmt diese dann? Wenn bei gmx also 1 Tag eingestellt ist löscht Tb auch nach einem Tag?

  • Bastler
    Gast
    • 13. Mai 2024 um 21:29
    • #6
    Zitat von Rudis

    wieso gmx diese Einstellungen von sich aus geändert hat, denn genau das scheint das Grundproblem zu sein.

    Dazu wäre eine Nachfrage bei GMX angesagt.

    Zitat von Rudis

    und dann "Aufbewahrungsregeln" anklicke ist eingestellt "Einstellungen des Kontos verwenden".

    Dann gilt die "Globale Vorgabe" unter Konten-Einstellungen -> Synchronisation & Speicherplatz.
    Man kann auch losgelöst davon, zu jedem Ordner spezifisch einstellen.

    Zitat von Rudis

    Heißt das Tb guckt welche Einstellungen bei gmx für den Papierkorb gemacht wurden und übernimmt diese dann?

    Das wäre das Wesen einer Fernbedienung, alles vom Server zu übernehmen.
    Ob die eingestellten Löschbefehle vom TB auf den Server übertragen werden, diese Abhängigkeit habe ich aber noch nie genauer untersucht.

    Zitat von Rudis

    Wenn bei gmx also 1 Tag eingestellt ist löscht Tb auch nach einem Tag?

    Wenn das so bei GMX selbst definiert ist, wird dieses Löschen schon bei GMX auf dem Server vollzogen
    und TB bekommt die Mails beim Abruf gar nicht erst zu sehen, bzw. gerade noch angezeigte werden beim Synch gelöscht.
    Genau / besser Wissende mögen mich korrigieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (13. Mai 2024 um 21:43)

  • Community-Bot 14. Mai 2025 um 04:33

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Warum werden mir arcor.de-Mails aus Unterordnern weiterhin im Thunderbird-Posteingang angezeigt?

    • McPat
    • 26. März 2024 um 10:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Behebung störender Faktoren in V 115

    • joextra
    • 2. Januar 2024 um 17:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Es werden keine Mail mehr angezeigt

    • focus
    • 26. November 2023 um 16:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang zeigt 4 Mails als ungelesen, was aber nicht stimmt.

    • matthes
    • 30. November 2023 um 22:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • BB 115.x - Bei jedem Start sind willkürliche Postfächer/Ordner ausgeklappt

    • matt69
    • 22. Oktober 2023 um 10:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails von TB auf Festplatte lokal speichern + Kalender von Magenta/T-Mobile importieren + lokal speichern

    • Jonaind
    • 21. Juni 2023 um 14:08
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™