1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Postausgangs-Server -- Aufhebung des Standard-Servers

    • 115.*
    • macOS
  • Heini_II
  • 16. Mai 2024 um 18:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.666
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Mai 2024 um 09:38
    • #21
    Zitat von Heini_II

    Es gibt nur einen smtp-Server für mich zur Auswahl, der ist beiden Accounts zugeordnet und es funktioniert für den 2. Account nicht.

    Was habe ich jetzt deiner Meinung nach falsch gemacht?

    Den zielführenden Hinweis hast du bereits in der allerersten Antwort (Beitrag #2 dieses Threads) erhalten:

    Zitat von Bastler

    in der Umgebung Postausgangs-Server gibt es den Button Hinzufügen Erstelle einen weiteren SMTP-Server.
    Auch wenn die Zugangsdaten die selben sind, der Unterschied (Account Zugehörigkeit) liegt im Benutzernamen.

    Im Allgemeinen gehört zu jedem Account der eigene SMTP-Server. (Es gibt bestimmte Ausnahmen)

    (Farbige Hervorhebungen von mir)
    Wenn du zwei verschiedene Accounts hast mit jeweils eigenständigen Anmeldedaten, dann benötigst du für jeden dieser Accounts einen separaten SMTP-Server, der dann auch dem jeweiligen Konto zugewiesen sein muss.

    Zitat von Bastler

    Selbst wenn die Zugangsdaten alle die selben sind, liegt der Unterschied in dem Benutzernamen,
    der natürlich jeweils gleichlautend mit dem Benutzernamen des Servers zum Abrufen der Mails sein muss.

    Je nach Anbieter kann es für den Anmeldenamen verschiedene Möglichkeiten geben, bei GMX beispielsweise kann man entweder die (Haupt)Mailadresse oder die Kundennummer für die Anmeldung nutzen.
    Ansonsten volle Zustimmung und du hattest du nun wirklich schon zuvor geschrieben: pro Account ein SMTP-Servereintrag.

    @Heini_II Löse dich bitte vom Aspekt des Standard-Servers, denn dieser Aspekt hat mit deinem Problem nichts zu tun. Dein Problem ist, dass du einen SMTP-Server für zwei offenbar verschiedene Accounts nutzen willst: das kann nicht klappen.

    Wie du das Problem löst, weißt du ja mittlerweile.

  • Heini_II
    Gast
    • 19. Mai 2024 um 20:16
    • #22

    Allen vielen Dank, aber die Serverumgebung, in der ich arbeite, ist offenbar anders als gewöhnlich.

    Ich habe mich "vom Aspekt des Standard-Servers" gelöst, wie oben geschrieben, und es funktioniert dennoch nicht. Ich habe dem 2. Account den SMTP-Server ausdrücklich zugewiesen, nur funktioniert es halt trotzdem nicht.

    Wir sollten die Diskussion deshalb hier beenden.

    Schöne Feiertage allerseits!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.666
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Mai 2024 um 20:39
    • #23
    Zitat von Heini_II

    Ich habe dem 2. Account den SMTP-Server ausdrücklich zugewiesen, nur funktioniert es halt trotzdem nicht.

    ... den SMTP-Server .... also hast du offenbar noch immer nur einen SMTP-Server - und noch immer keinen zweiten angelegt.
    Warum eigentlich nicht? Das wüsste ich wirklich gern.

    Wenn du nicht endlich einen zweiten SMTP-Server anlegst mit den zum zweiten Account passenden Zugangsdaten (und den schon vorhandenen SMTP-Server wieder dem ersten Account zuweist), dann wirst du trotz mehrerer ganz eindeutiger Hinweise dein Problem niemals lösen können.
    Nochmal: es wird pro Account ein separater SMTP-Servereintrag benötigt, bei deinen zwei Accounts also auch zwei solcher Einträge.

    Und ja, wenn du die glasklaren Lösungsvorschläge nicht umsetzt, dann können wir die Diskussion hier beenden.

  • Bastler
    Gast
    • 19. Mai 2024 um 21:36
    • #24
    Zitat von Heini_II

    aber die Serverumgebung, in der ich arbeite, ist offenbar anders als gewöhnlich.

    Nur deshalb, weil kein Wille existiert die geschilderte Vorgehensweise umzusetzen. Scheint wohl nicht wichtig zu sein.
    Garantiert wird woanders rumgemault, die wollten mir nicht helfen und haben mich nur angemufft.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Mai 2024 um 02:26
    • #25

    Jetzt beruhigt Euch mal ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.666
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. Mai 2024 um 18:35
    • #26

    Bin die Ruhe in Person: heute knapp 400 km in den Urlaub gefahren, bereits im wunderbaren warmen Whirlpool (Jacuzzi o.ä.) gewesen, entspannt und nun mit einer Weinschorle auf der Terasse sitzend ....... das Leben ist schööön :) 8) :thumbsup: <3

  • Community-Bot 21. Mai 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™