1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update - Email Order werden nicht angezeigt (102.15.1 --> 115.10.1)

    • 115.*
    • Windows
  • Hansi
  • 19. Juni 2024 um 23:40
  • Erledigt
  • Hansi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Jun. 2024
    • 19. Juni 2024 um 23:40
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine Update durchgeführt von Version 102.15.1 auf Version 115.10.1 (32-Bit) .

    Leider sehe ich nun meine E-Mail Konten nicht mehr. E-Mails können jedoch im Hintergrund empfangen werden und wenn ich es schaffe auf das Pop zu klicken, kann ich mir auch die E-Mail anzeigen lassen. Auch mit der Option "im Ordner anzeigen" ändert sich nichts an der Ansicht. Adressbuch ist auch vorhanden. Start Cache leeren und abgesicherter Modus hat nichts verändert.

    Über eine Lösung wäre ich sehr dankbar. In den Foren habe ich keinen passenden Eintrag gefunden.

    Anbei der Screenshot meiner Ansicht.

    Vielen Dank

    Der Lokale Ordner ist auch richtig angegeben und verweist auf den Ordner mit folgenden Inhalten:

    • Thunderbird-Version (115.10.1 (32-Bit)

    • Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP) - beide
    • Postfachanbieter (GMX, WEB)
    • Eingesetzte Antivirensoftware (ESET Internet Security)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/ESET Internet Security)

  • graba 19. Juni 2024 um 23:56

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 20. Juni 2024 um 00:47
    • #2

    Hallo,
    wenn ich die Menge prefs-x.js sehe, scheint einiges im Argen zu liegen. Dazu später mehr.

    Ein Versuch überhaupt etwas brauchbares angezeigt zu bekommen,
    bei beendetem TB im Profilordner die Datei xulstore.json umbenennen in alt_xulstore.json.
    Die Dateien session.json und session.json.backup löschen.
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

  • Hansi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Jun. 2024
    • 20. Juni 2024 um 07:57
    • #3

    Hallo Bastler,

    vielen Dank für schnelle Rückmeldung.

    -> xulstore.json umbenennen in alt_xulstore.json.
    -> Dateien session.json und session.json.backup löschen

    Habe ich durchgeführt. (TB war geschlossen). TB wieder gestartet. Keine Veränderung. Es wird nichts angezeigt

  • Bastler
    Gast
    • 20. Juni 2024 um 11:18
    • #4
    Zitat von Hansi

    Keine Veränderung. Es wird nichts angezeigt

    Dann hilft wohl nur ein neues Profil parallel zum alten zu erstellen.
    Hier eine Anleitung

    Bitte nicht dort weiterschreiben, kehre hierhin zu Deinem Thread zurück. (Lesezeichen)

  • Hansi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Jun. 2024
    • 21. Juni 2024 um 18:32
    • #5

    Hallo Bastler,

    Profil ist angelegt. Den Speicherort habe ich nun wie empfohlen auch nicht verändert. Nun die Frage: wie bekomme die E-Mail-Daten in mein neues Profil? Sind spezielle Ordner aus dem alten Datensatz zu kopieren oder gibt es über die Oberfläche eine spezielle Import Version? (Eine Sicherung des alten Ordners habe ich gemacht)

    Danke & Viele Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 21. Juni 2024 um 19:25
    • #6
    Zitat von Hansi

    Sind spezielle Ordner aus dem alten Datensatz zu kopieren oder gibt es über die Oberfläche eine spezielle Import Version?

    Die Konten sind natürlich neu anzulegen, bei IMAP ist ja alles vom Server verfügbar.
    Da wohl auch POP Konten eingerichtet waren, könnten die im Nachgang nicht so einfach greifbar sein.
    Dazu muss man sehen, ob die neu eingerichteten POP Konten in der Reihenfolge die alten Bestände lesen können.
    Die POP Konten sollten am besten Namensgleich wie vorher eingerichtet sein / werden.

    Für die Lokal gespeicherten Mails, auf Basis der obigen Anleitung nicht Import Funktionen benutzen,
    sondern den Ordner Mail, der auch Local Folders mit ggf. Archiven enthält, aus dem alten Profilordner
    in den neuen Profilordner kopieren. Alle Operationen auf Dateiebene, immer bei beendetem TB!

    Der Weg zum aktiven Profilordner da wie im ersten Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden.

    Im Dateimanager die entspr. Schritte ausführen. Die Namen des alten sowie neuen Profilordners sollten bekannt sein.

    Adressbücher und Kalender sprach ich in der Anleitung an.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (21. Juni 2024 um 19:44)

  • Hansi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Jun. 2024
    • 22. Juni 2024 um 09:24
    • #7

    Hallo Bastler,

    die Konten habe ich angelegt (die noch genutzt werden). Konten die im alten Profil nur als "Archiv" da waren und serverseitig nicht mehr existieren, wurden nicht angelegt. Den alten Mail Ordner bei geschlossen TB kopiert und mit dem neuen Profil erzeugten Ordner ersetzt. (Wenn falsch, eine Kopie wäre davon da). Dann TB neu gestartet. Die alten Bestände konnten nicht gelesen werden. :( (Beim Anlegen habe ich keine spezielle Reihenfolge beachte, falls die Account ID einen Einfluss haben sollte).

    Ich hoffe, es gibt noch weitere Möglichkeiten die Emails einzubinden?

    Danke & viele Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 22. Juni 2024 um 17:50
    • #8
    Zitat von Hansi

    Die alten Bestände konnten nicht gelesen werden
    --------------------------------
    Ich hoffe, es gibt noch weitere Möglichkeiten die Emails einzubinden?

    Es kommt darauf an, wie versiert Du im Umgang mit Ordnern und Dateien im Dateimanager bist.
    TB beenden!
    Eine Möglichkeit wäre die "Kontenordner" unter Mail, die zwar durch Kopieren aus dem alten Profilordner
    in den neuen Profilordner verbracht wurden, aber nicht freiwillig in die neuen Konten eingebunden wurden,
    in den Ordner "Local Folders" zu kopieren. Dort sollten die mindest zum Anschauen alle wieder lesbar sein.
    Ein Empfang wird in diese Ordner nicht stattfinden, weil die auf diese Weise keinem aktiven Konto zugeordnet sind.
    Die Mails können aber später bei lebendem TB wieder in die entsprechenden echten Konten verschoben werden.

    Unten ein Beispiel einer POP Struktur. Wie das bei Dir aussieht, kann natürlich keiner wissen.
    Der Knackpunkt ist, bei diesem Kopieren nicht die neu eingerichteten "Kontenordner" zu greifen, nur die alten!

    Die sollten insofern erkennbar sein, dass bei Anklicken eines "Kontenordners" links,
    rechts Dateien mit signifikanter Größe zu sehen sind. Immerhin enthalten die alten Ordner wohl etliche Mails.

    Achtung Warnung! Wenn Du dir das alles nicht zutraust, bitte eine sachkundige Person Deines Vertrauens dieses zu tun.

    Verweise die Person auf diese Anleitung.

    ---------------------------------------------------

    Es gäbe noch eine andere Methode, einen kopierten "Kontenordner" eines POP Kontos aus dem alten Profilordner
    dem neu erstellten POP Konto im TB zuzuweisen.
    Das neue POP Konto muss natürlich genau so wie früher eingerichtet sein.
    Sollten inzwischen im neuen POP Konto Mails empfangen worden sein, diese erst in einen separaten Ordner
    unter Lokale Ordner (Local Folders) ablegen und später umkopieren / verschieben.

    Im TB auf Menü -> Extras -> Konten-Einstellungen und links in einem POP Konto Server-Einstellungen klicken.
    Rechts ganz unten mit Ordner wählen… im Fenster des Dateimanagers zu dem eingefügten benannten "Kontenordner"
    navigieren, anklicken und rechts unten im Dateimanager Ordner auswählen klicken.
    (Das vor der Zeile Ordner wählen… stehende "Lokaler Ordner" hat nichts mit Local Folders zu tun!)
    Beispielbilder ⬇

    Vorsicht bei der Auswahl! Keinen "falschen Kontenordner" markieren!

    Danach sollte alles aus dem "alten" Konto in der neuen Umgebung sichtbar sein.

    5 Mal editiert, zuletzt von Bastler (22. Juni 2024 um 22:11) aus folgendem Grund: Andere Option

  • Hansi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Jun. 2024
    • 19. August 2024 um 22:40
    • #9

    Hallo Bastler,

    an dieser Stelle möchte ich mich für die Unterstützung bedanken. Alle Mails sind wieder vorhanden. Es hat zwar eine Weile gedauert, aber ich habe nun alles wieder herstellen können. Ich habe den Weg "... einen kopierten "Kontenordner" eines POP Kontos aus dem alten Profilordner dem neu erstellten POP Konto im TB zuzuweisen." gewählt.

    Vielen Dank
    Hansi

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gesendete Emails verschwinden; Anzahl - Anzeige unstimmig

    • XanXan
    • 29. April 2024 um 08:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • ungelesene Mails werden bereits Sekundenbruchteile nach Empfang als gelesen angezeigt

    • Elbfischer
    • 20. Januar 2024 um 12:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • keine neuen Nachrichten werden angezeigt in Win 11

    • Bernd33
    • 17. Januar 2024 um 12:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf auf 155.3.1 supernova eMails werden nicht angezeigt

    • topses
    • 4. Oktober 2023 um 16:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update von 102.15.1 auf 115.3.0 werden keine Mails mehr angezeigt

    • lars_
    • 27. September 2023 um 15:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Brauche Hilfe nach der Installation von TB 115 -> sehe keine alten Email mehr und neue werden nicht geladen !

    • Andy11
    • 22. Juli 2023 um 15:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™