1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Markieren von Kontakten

    • 115 ESR
    • Windows
  • Villa Rosental
  • 30. Juli 2024 um 11:15
  • Unerledigt
  • Villa Rosental
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Jul. 2024
    • 30. Juli 2024 um 11:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    wir nutzen Thunderbird Version 115.13.0 und Windows 11 Pro. Postfachanbieter sind Telekom und Strato. Restliche Angaben müssten eigentlich irrelevant sein, weil es darum geht, dass wir einen relativ großen Kundenstamm im Adressbuch haben und im Zuge einer Aufräumaktion die Möglichkeit auf "gerichtete" Newsletter einrichten wollen. Meine Frage: Gibt es die Möglichkeit einzelnen Kontakten im Adressbuch eine suchbare Eigenschaft zuzuordnen, die dann später genutzt wird, um nur Kontakten mit dieser Eigenschaft, eine bestimmte Nachricht zukommen zu lassen?

    Also zB "Kunden" vs. "Dienstleister" vs. "Personal" und dann einen Newsletter NUR an "Kunden". Die Adressliste habe ich als Funktion gefunden, allerdings erzeugt das hintenraus sehr viel Aufwand in der Pflege. Daher die Idee die "Filterbarkeit" an den Kontakt zu hängen. Existente Themen zu genau dem Inhalt konnte ich leider auch nicht finden.

    Ein eigener erster Test war leider auch fruchtlos, weil scheinbar keine Suche nach "Notizen" (bzw. dem Inhalt davon) möglich ist.

    Zweite Frage wäre dann, wie die Suche über Thunderbird funktioniert, aber vielleicht ist das aus der Antwort heraus bereits selbsterklärend.

    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

    Leon

  • graba 30. Juli 2024 um 11:18

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    363
    Beiträge
    512
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 30. Juli 2024 um 12:59
    • #2

    Ich würde in diesem Fall die Adressen in verschiedene Adreßbücher verschieben oder entsprechende Verteilerlisten erstellen... :/

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    607
    Beiträge
    2.235
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 30. Juli 2024 um 13:24
    • #3

    Eventuell hilft das Add-on 'Mail Merge' weiter.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern