1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ansicht Gruppiert nach Themen

    • 128.*
    • Windows
  • seepiob
  • 20. September 2024 um 12:47
  • Erledigt
  • seepiob
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Aug. 2024
    • 20. September 2024 um 12:47
    • #1

    Hallo,

    ich habe vor kurzer Zeit einen Teil der Emails aus Posteingang und Gesendet eines Benutzers
    neu angelegte Ordner ArchivPosteingang und ArchivGesendet verschoben, um
    Posteingang und Gesendet zu verkleinern.

    Beim Verschieben war im Posteingang und in Gesendet bei Ansicht
    "Gruppiert nach Themen" eingestellt.

    Diese Einstellung ist in den meisten Anwendungsfällen nicht hilfreich und eher störend.
    Deshalb habe ich für ArchivPosteingang und ArchivGesendet nun "Nicht gruppiert" gewählt.
    Man erkennt nun, dass Emails, die eigentlich Gesendet zugerechnet werden müssten,
    nach ArchivPosteingang verschoben wurden, wohl auf Grund der Gruppierung nach Themen
    zum Zeitpunkt des Verschiebens.
    Diese Emails sind leider nicht nur am falschen Platz, also im ArchivPosteingang statt
    im ArchivGesendet, sondern sie wurden von Thunderbird auch abgeändert.
    Emails, gesendet an einen Adressaten A, erscheinen nun so, als hätte ich dieses Email
    nochmal an mich selbst weitergeleitet.

    Ich bin mir bewußt, dass es schwer ist, die Sachlage genau zu erklären und zu verstehen.
    Vielleicht hat aber schon mal jemand von Euch die selbe Erfahrung gemacht und kann verstehen,
    was ich meine.

    Gibt es einen Weg das wieder vernünftig rückgängig zu machen?

    Es könnte auch gut sein, dass ein nachträgliches Komprimieren diesen Durcheinander verursacht hat!

    Viele Grüße
    seepiob

    2 Mal editiert, zuletzt von seepiob (20. September 2024 um 18:21)

  • Bastler
    Gast
    • 23. September 2024 um 19:53
    • #2
    Zitat von seepiob

    Man erkennt nun, dass Emails, die eigentlich Gesendet zugerechnet werden müssten,
    nach ArchivPosteingang verschoben wurden, wohl auf Grund der Gruppierung nach Themen
    zum Zeitpunkt des Verschiebens.

    Hallo,
    die ganze beschriebene Konstellation ist nicht einfach nachzuvollziehen, wenn man nicht auf den Monitor schauen kann.
    Wird manuell verschoben oder mittels Filterregeln?

  • seepiob
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Aug. 2024
    • 1. Oktober 2024 um 19:53
    • #3

    Hallo Bastler,

    vielen Dank, dass Du geantwortet hast!
    Sorry für meine späte Reaktion.
    Ich hatte manuell verschoben.
    Es ist wirklich schwer zu verstehen undauch schwer zu erkären.
    Deshalb erkläre ich das Them am besten als erledigt.
    Vielleicht war auch ich es, der beim manuellen Ausführen
    nicht aufmerksam genug war...

    Ganz viele Grüße und nochmal Danke!
    seepiob

  • seepiob
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Aug. 2024
    • 1. Oktober 2024 um 19:55
    • #4

    Ich erkläre das Thema für erledigt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kann Themenbaum in existierenden Ordnern nicht deaktivieren

    • Hilde
    • 20. Mai 2024 um 10:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ansicht Gruppiert nach Sortiert ausgeklappt anzeigen

    • TuxyLord
    • 4. April 2024 um 13:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann ich dauerhaft einstellen das Thunderbird Nachrichten NICHT nach Themen sortiert ?

    • Jack.X
    • 8. November 2023 um 09:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails sind nicht im Posteingang zu sehen - bei Suche findet man sie mit info Posteingang

    • Paulchen
    • 6. Dezember 2023 um 12:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten abrufen bei Ansicht: 'gruppierte Ordner'

    • REllebracht
    • 11. November 2023 um 14:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ansicht/sortieren nach/nicht gruppiert als Standareinstellung

    • sloeffert
    • 17. Februar 2023 um 12:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™