1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Als "Kein Junk" markierte Mails laden direkt wieder im Junk-Ordner

    • 128.*
    • Linux
  • Rudis
  • 29. September 2024 um 13:06
  • Unerledigt
  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 29. September 2024 um 13:06
    • #1

    Hallo,

    ich habe wie hier RE: Ordner "Spamverdacht" immer als gelesen markieren beschrieben den GMX-Spam-Filter "umgangen" damit allein Thunderbird über Junk entscheidet. Ich erhalte nun Mails über Beitragsbenachrichtigungen (z. B. von debianforum.de) die als Junk markiert wurden. Gehe ich dann in den Ordner "Junk" (nicht "Spamverdacht" [der "gehört" zum GMX-Spam-Filter]) und markiere die Mails als "Kein Junk" taucht sie im Posteingang auf nur um gleich wieder als Junk erkannt zu werden. Im Junk-Ordner sind sie dann aber nicht mehr als Junk markiert, bleiben aber dennoch nicht im Posteingang. Es arbeitet kein Filter und kein anderer Rechner greift auf das Konto zu. Der GMX-Spam-Filter sollte hier keine Rolle spielen, zumal dessen als Junk erkannt ohnehin in den Ordner "Spamverdacht" landen.

    Thunderbird-Version: 130.0.1
    Betriebssystem: Ubuntu 22.04
    Kontenart: IMPA
    Postfach: gmx.de
    Kein Antivirus, keine Firewall
    Router: Fritzbox 7520

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    442
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 29. September 2024 um 13:16
    • #2
    Zitat von Rudis

    Der GMX-Spam-Filter sollte hier keine Rolle spielen

    Hallo,

    das würde ich doch noch mal überprüfen. TB beenden und dann beim Provider einloggen und kucken was passiert ....

    PS: Früher hat von TB markierter Jung das Feuersymbol aktiviert, wenn es vom Provider markiert war, nicht .... Musste aber feststellen, dass das auch nicht mehr wirklich 100%ig funktioniert.

  • Rudis 29. September 2024 um 13:30

    Hat den Titel des Themas von „Als "Kien Junk" markierte Mails laden direkt wieder im Junk-Ordner“ zu „Als "Kein Junk" markierte Mails laden direkt wieder im Junk-Ordner“ geändert.
  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 29. September 2024 um 14:34
    • #3

    Hab ich getestet und ist wie erwartet. Hab die Mails beim Provider in den PE verschoben und 10min gewartet, nichts passiert. Sobald der Tb startet landen sie wieder in Junk.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Besser Spam von Thunderbird oder Online aussortieren lassen?

    • Rudis
    • 4. November 2023 um 10:42
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™