1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

One Way Synchronisation des Thunderbird Ordners mit Onedrive

    • 128.*
    • Windows
  • Peter Brand
  • 15. Oktober 2024 um 16:35
  • Unerledigt
  • Peter Brand
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2018
    • 15. Oktober 2024 um 16:35
    • #1

    Liebe Experten,

    Ich würde gerne den Thunderbird Ordner laufend mit Onedrive synchronisieren, um ein ständig aktuelles Backup zu haben, falls der Computer den Geist aufgeben sollte. Dabei möchte ich nicht von einem anderen Gerät auf die in Onedrive gespeicherten Daten zugreifen, wie gesagt, nur zur Datensicherung.

    Leider ist das standardgemäß nicht mit Onedrive möglich, da der Roaming Ordner diese Funktion nicht anbietet, hat jemand dazu eine Idee?

    Meine Festplatte ist schon ziemlich voll und meine Thunderbird Datenbank ziemlich groß, daher kann ich nicht einfach mit einem Backup Programm die Datenbank in einen Onedrive Ordner kopieren, aufrüsten der HD nicht möglich.

    Btw, Mozbackup verwende ich auch regelmäßig, bedingt aber das Schließen von Thunderbird und ist daher nicht für den laufenden Betrieb geeignet.

    Vielen Dank für Eure Lösungsvorschläge.

    Peter

    Windows 10 Home 22H2 , aktuelle Thunderbird Version, Abfragen div. Postfächer via POP und IMAP

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    486
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 15. Oktober 2024 um 16:47
    • #2
    Zitat von Peter Brand

    Mozbackup verwende ich auch regelmäßig

    Diese Software wird seit Jahren(!) nicht mehr upgedatet/gepflegt... Ich rate ausdrücklich von einer Verwendung ab!

    Sichere am besten den kompletten TB-Profil-Ordner auf ein anderes (externes) Laufwerk. Sicherungen außerdem immer bei beendetem TB!

  • Bastler
    Gast
    • 15. Oktober 2024 um 16:53
    • #3
    Zitat von Peter Brand

    Mozbackup verwende ich auch regelmäßig

    Hallo,
    das solltest Du ab sofort lassen, weil das spätestens beim Restore die Profildaten semmelt.
    Selbst der ehem. Hersteller warnt vor der Benutzung, da Anwendung zu alt.

    Zitat von Peter Brand

    den Thunderbird Ordner laufend mit Onedrive synchronisieren, um ein ständig aktuelles Backup zu haben

    Wenn automatisch in dichter Folge in dieselbe Umgebung gesichert wird, kann es auch passieren,
    dass ein derzeitiger dicker Fehler mit weggesteckt wird.

    Mein Vorgehen, wenn der TB nachweislich gut läuft, hin und wieder auf externe Festplatte sichern.
    Dazu einfach bei beendetem TB mit Dateimanager und keinerlei Hilfsmittel.

    EDIT: doch Hilfsmittel, eine Batch Datei zur Bequemlichkeit. ;)
    Bei Interesse, hier hatte ich einmal etwas ersonnen. Die berücksichtigt keine ausgelagerten Teile!

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (15. Oktober 2024 um 17:46)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Oktober 2024 um 17:05
    • #4
    Zitat von Peter Brand

    Meine Festplatte ist schon ziemlich voll und meine Thunderbird Datenbank ziemlich groß, [...] aufrüsten der HD nicht möglich.

    Zweite Festplatte auch unmöglich?

    Ansonsten mal diese "Datenbank" aufräumen ... wie oft komprimierst du denn im TB deine Ordner bzw. lässt du automatisch komprimieren?

    Zitat von Bastler

    Wenn automatisch in dichter Folge in dieselbe Umgebung gesichert wird, kann es auch passieren,
    dass ein derzeitiger dicker Fehler mit weggesteckt wird.

    Mein Vorgehen, wenn der TB nachweislich gut läuft, hin und wieder auf externe Festplatte sichern.
    Dazu einfach mit Dateimanager und keinerlei Hilfsmittel.

    Das kann ich nur unterstreichen. :thumbup:
    So eine Syncronisation ist als Backup nicht so gut geeignet, weil man dann stets nur einen Stand weggesichert hat und der eventuelle Fehler mit enthält -> ältere, noch intakte Kopien werden dabei unweigerlich überschrieben.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Profil-Ordner wird nicht angezeigt

    • Dagobert
    • 15. Mai 2024 um 09:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Ordner zwischen PC und Laptop synchronisieren

    • raschlpille
    • 11. Februar 2024 um 15:31
    • Migration / Import / Backups
  • Synchronisation des Lokalen Ordners mit OneDrive Möglich ???

    • reiner21
    • 28. November 2023 um 15:08
    • TbSync
  • Frage zu Thundersave?

    • Gunter
    • 3. April 2023 um 13:05
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™