1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird für Mobil-Systeme
  4. Thunderbird & K-9 Mail für Android

Lokale Ordner mit Android synchronisieren

    • Thunderbird Mobil
  • zabbn
  • 16. Oktober 2024 um 19:27
  • Unerledigt
  • zabbn
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Dez. 2019
    • 16. Oktober 2024 um 19:27
    • #1

    Hallo,

    Ich nutze die aktuellste Thunderbird Version auf zwei Windows 10 Rechnern.

    Mittels OneDrive synchronisiere ich meine lokalen Ordner in eine Richtung von einem fixen PC auf einen Laptop für Reisen. Das funktioniert mit jeweils analog eingerichteten Konten, die dann auf die "lokalen" Ordner zugreifen (die eigentlich in der Cloud sitzen). Es ist nicht perfekt aber gut genug für meine Ansprüche und funktioniert über ein automatisiertes Backup das nach Schließen von TB startet. Wie gesagt nur in eine Richtung, und dadurch zuverlässig (genug für mich).

    Meine Hoffnung war, das Thunderbird für Android - in Windows erstellte - Lokale Ordner benutzen bzw lesen kann. Diese Funktionalität scheint es aber nicht zu gehen, oder kann ich TB für Android auf diese "lokalen" Ordner in der Cloud verweisen und habe dann meine archivierten Emails von unterwegs?

    Vielen Dank für Hinweise zu diesem Problem, andere Möglichkeiten der Synchronisation interessieren mich vorerst nicht.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 16. Oktober 2024 um 22:46
    • #2
    Zitat von zabbn

    [...] Diese Funktionalität scheint es aber nicht zu gehen, oder kann ich TB für Android auf diese "lokalen" Ordner in der Cloud verweisen und habe dann meine archivierten Emails von unterwegs?

    Es gibt tatsächlich keine lokalen Ordner unter TB/Android.
    Allerdings gibt es die App "OneDrive" für Android, mit welcher du auf deine Daten zugreifen könntest. Ist es das, was du suchst?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 17. Oktober 2024 um 08:03
    • #3
    Zitat von zabbn

    Meine Hoffnung war,

    Ich nutze Lokale Ordner nur als Ablage für Vorgänge, die keinen Eingriff mehr benötigen aber evtl. nochmal relevant sein könnten. Benötige ich doch noch Mails daraus auf dem Androiden, kopiere ich die einfach in das Postfach zurück. Funktioniert aber eben nur wenn alle Konten auf IMAP gestellt sind.

  • zabbn
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Dez. 2019
    • 17. Oktober 2024 um 16:37
    • #4

    Die betreffenden Postfächer sind im Speicherplatz beschränkt. Ich nutze Lokale Ordner auf die beschriebene art daher für alle gelesenen E-Mails. Auf OneDrive kann ich natürlich von Android aus zugreifen, aber ja nicht auf die von TB dort gespeicherten Mails - zumindest nicht derart dass ich sie als archivierte E-Mails öffnen könnte oder übersehe ich etwas grundlegendes? Daher die Frage ob ein solche Zugriff für TB für Android geplant oder möglich ist.

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 17. Oktober 2024 um 16:48
    • #5
    Zitat von zabbn

    Zugriff für TB für Android

    Ich sehe jetzt den Sinn nicht. Wenn die Kapazität beim Provider nicht ausreicht, muss ich wechseln oder erweitern. Vermutlich gegen Bares .....

  • zabbn
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Dez. 2019
    • 18. Oktober 2024 um 15:39
    • #6

    Also ehrlicherweise sehe ich jetzt den Sinn deiner Antwort nicht so ganz. Dass das eine prinzipielle Möglichkeit ist, ist schon klar. Ich nutze das Mail Archiv halt zu Doku und Archivierungszwecken. Es ist sehr groß und es macht keinen Sinn es auf die Mail-Server zu laden. Außerdem sind es mehrere Mail-Adressen, das Archiv ist aber nicht nach E-Mail-adressen strukturiert. Könnte man auf einen Account mit viel Speicher verschieben ist aber aufwendig und auch nicht nötig. Ganz selten hätte ich halt gerne Zugriff auf das Archiv von meinem Smartphone aus.

    Die Frage scheint aber beantwortet, es ist nicht in Thunderbird für Android implementiert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Welche App für Android Tablet nehmen & mit Desktop App synchronisieren ?

    • Witzker
    • 2. Januar 2024 um 22:13
    • Thunderbird & K-9 Mail für Android
  • Kalender mit Android synchronisieren - lokal ohne Server (Baikal o.ä.)

    • David
    • 25. September 2024 um 13:23
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Lokale Ordner zwischen PC und Laptop synchronisieren

    • raschlpille
    • 11. Februar 2024 um 15:31
    • Migration / Import / Backups
  • Lokale Ordner werden nicht mehr mit Yahoo Ordner synchronisiert

    • Alb2024
    • 1. Mai 2024 um 14:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gesendete Mails in IMAP Konto mit lokalem Ordner synchronisieren

    • DerMax
    • 21. April 2024 um 15:41
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Synchronisation des Lokalen Ordners mit OneDrive Möglich ???

    • reiner21
    • 28. November 2023 um 15:08
    • TbSync
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™